Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
  • Tschad: Awa auf der Flucht

Afrika Tschad: Rebellen nahmen Awa alles, was sie hatte

09-06-15

von Sabine Wilke (Pressesprecherin von CARE Deutschland-Luxemburg)

Allein auf der Flucht

Die 17-jährige Awa ist alleine vor der Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik in den Süden des Tschad geflohen. Hier kümmert sich CARE um alleinstehende Flüchtlingskinder und Jugendliche. Awa ist eine von ihnen.

Angst treibt Hunderttausende Flüchtlinge in den Tschad

Die Angst vor der mörderischen Gewalt treibt Zehntausende aus der Zentralafrikanischen Republik, aus dem Sudan und nun auch aus Nigeria in den Süden des Tschad – eines der ärmsten Länder Afrikas. Über 350.000 Flüchtlinge leben hier inzwischen.

Besonders die Kinder leiden. Viele haben auf der Flucht ihre Eltern und Angehörigen verloren. So auch Awa. Ganz allein sitzt die 17-jährige vor einer Hütte in Danamadja, einer Flüchtlingssiedlung im Süden des Tschad. Daneben ein notdürftiges Zelt. Hier schläft Awa auf einer Strohmatte. In ein paar Plastiktüten verwahrt sie ihre wenige Habe. Sonst ist ihr nichts geblieben.

Sie nahmen ihr alles, was sie hatte

„Ich hatte ein schönes Leben in der Zentralafrikanischen Republik. Obwohl meine Eltern darauf bestanden, dass ich mit 16 heirate, ging es mir gut“ erzählt das junge Mädchen. Doch dann verbreiten Rebellen Chaos und Angst im Land. Awa, die inzwischen schwanger ist, und ihr Mann fliehen vor der Gewalt.

Damit beginnt Awas Leidensweg. Bewaffnete Männer überfallen sie, töten ihren Ehemann und nehmen ihr das Wenige, das sie bei sich hat. Zu Fuß, mit letzter Kraft, findet sie Zuflucht in Danamadja, rund 25 km hinter der Grenze. Dann erhält sie Nachricht aus ihrer Heimat: Awas komplette Familie ist von Rebellen ermordet worden. Kurz darauf bringt das junge Mädchen ihr Kind zur Welt. „Das Baby war tot“, erzählt Awa traurig. “Jetzt sind alle weg …“

CARE lässt elternlose Kinder nicht im Stich

CARE kümmert sich vor Ort um Kinder, die ihre Eltern und Angehörigen auf der Flucht verloren haben und sich alleine weiter durchschlagen. Je nach Bedarf und Alter der Kinder sucht CARE unter den Einheimischen und Flüchtlingen Gastfamilien, die von CARE für die Versorgung der Flüchtlingskinder Unterstützung erhalten. CARE-Sozialarbeiter kümmern sich um die größeren Mädchen und Jungen, damit sie entweder eine Ausbildung machen können oder eine Möglichkeit finden, Geld zu verdienen. CARE bietet für sie Programme und Schulungen an und steht ihnen als Begleiter und Berater bei allen Problemen zur Seite.

Geschützter Raum für Kinder 

Geschützter Raum für Kinder

Damit die Kleinkinder das Elend in den Behelfsunterkünften und ihre schlimmen Erlebnisse einmal vergessen können, hat CARE zum Beispiel im Lager Dosseye nahe der Stadt Gore einen sogenannten „geschützen Raum“, für Kinder bis zu fünf Jahren eingerichtet. 250 Mädchen und Jungen kommen hier täglich hin, können unter Anleitung gemeinsam spielen, singen und sogar die ersten Buchstaben lernen. Außerdem erhalten die Kleinen täglich einfache Mahlzeiten aus Hirse und Hülsenfrüchten. „Ecole manger“ – „Essens-Schule“ nennen die Flüchtlinge den kinderfreundlichen Raum inmitten der Zelte und Hütten.

Wie eine große Schwester

Manchmal kommt Awa hier vorbei und hilft mit, wenn sie Zeit hat. Denn inzwischen hat Awa viel zu tun: Im Auftrag von CARE kümmert sie sich wie eine „große Schwester“ um acht Teenager-Jungen, die wie Awa alleine geflohen sind. Gemeinsam teilen sich die Jungs ein Zelt und haben wie alle, in diesem Alter immer Hunger. Awa hatte neben ihrem Zelt eine kleine Küche eingerichtet. Jeden Tag bekommt sie nun Geld von CARE, um sich um die Jungs zu kümmern und für sie zu kochen.

Wir sind alle allein – das verbindet uns

„Awa ist eine Meisterköchin. Wir lieben sie“, erklären die Jungen. „Wir sind alle allein – das verbindet uns.“ Awa selbst möchte zusätzlich wieder in die Schule gehen und Krankenschwester werden. Die Schatten ihrer Vergangenheit werden nicht schnell verblassen. Aber mit ein wenig Hilfe von ihren Freunden und CARE kann sie langsam damit anfangen, ihr Leben neu aufzubauen.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Afrika

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge weltweit


Erfahren Sie mehr über unsere Hilfseinsätze ...

... für Geflüchtete weltweit und für Menschen aus der Ukraine, in Nahost und in Syrien.

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hilfe für Geflüchtete

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hilfe für Geflüchtete weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Fluchtrouten nach Europa

Infografiken
Infografik: Flucht durch den Darién Gap
Infografik: Flucht in Afrika
Infografik: Flucht Sudan & Südsudan
Infografik: Flucht aus der Ukraine
Infografik: Fluchtrouten nach Europa
Infografik: Syrien - Kinder des Krieges
Infografik: Flüchtlinge weltweit

Multimedia-Reportagen
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Reportage: Syrien - Albtraum ohne Ende

Podcast
Podcast: Angekommen, und weiter?
Podcast: Kolumbien – Hilfe am Ende der Welt

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Winterhilfe für Flüchtlinge
Bildergalerie: Flüchtlingshilfe Syrien
Bildergalerie: Geschichten von Geflüchteten

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by