Nach den schweren Überflutungen in Pakistan ruft World Vision Deutschland die Bundesbürger zum Spenden auf. Die internationale Hilfsorganisation benennt für den humanitären Einsatz in den Überschwemmungsgebieten Pakistans die höchste Einsatzstufe: „Kategorie 3“.
Die Lage im Nordwesten Pakistans wird immer verzweifelter. Heftiger Monsunregen hat fast den gesamten Nordwesten des Landes unter Wasser gesetzt. Ganze Dörfer wurden weggeschwemmt. Tausende Menschen mussten sich auf Hausdächer, Bäume und höher gelegene Gebiete retten und warten in Notunterkünften wie Schulen oder unter freiem Himmel auf Hügeln, Wiesen und an Straßenrändern auf Hilfe. Die Vereinten Nationen sprechen inzwischen von bis zu 1.500 Todesopfern. Bis zu drei Millionen Menschen könnten von den Überflutungen betroffen sein.
Die Menschen in den Provinzen Khyber Pakhtunkhwa (KPK), Baluchistan and Punjab erleben die schlimmsten Überschwemmungen seit 1929. Die Wassermassen haben Lehmhäuser weggespült und Brücken und Straßen stark beschädigt. Das Vieh auf den Feldern ist teilweise ertrunken, die Ernten weitgehend zerstört. Die ohnehin armen Familien dieser Region blicken in eine ungewisse Zukunft.
Erkundungsteams von World Vision bereiten die Nothilfe in Khyber Pakhtunkhwa und in Punjab vor. „Wir werden prüfen, wie groß der Hilfsbedarf ist, was die Menschen am dringendsten benötigen und wie wir ihnen auch längerfristig am besten aus dieser dramatischen Situation helfen können“, sagt Edward Aquino, Landesdirektor von World Vision Pakistan. Schwerpunkte der ersten Nothilfe sind die Bereitstellung von Trinkwasser und Nahrung sowie eine medizinische und hygienische Versorgung und die Unterbringung betroffener Familien in Notunterkünften.
World Vision hat schon während der Erdbebennothilfe 2005 in Pakistan Hilfe geleistet und seitdem Hilfsprojekte in der betroffenen Region durchgeführt.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen der Fluten
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden