„Aufgrund der mittlerweile zahlreichen Spenden konnten unsere Mitgliedsorganisationen nun auch auf die Provinzen Punjab und Sindh ihre Hilfe ausweiten. Wir danken den Menschen in Deutschland für ihre Unterstützung“, betonte Manuela Roßbach auf der heutigen Bundespressekonferenz des Bündnisses in Berlin zum Thema Hilfe in Pakistan.
Aktion Deutschland Hilft und seine Bündnispartner verzeichnen mit Stand 24. August ein gemeinsames Spendenaufkommen von 16 Millionen Euro, davon entfallen 8,5 Millionen Euro auf das Bündnis. Bislang konnten die Mitgliedsorganisationen in Pakistan etwa 250.000 Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Decken und Planen, Hygiene- und Kochutensilien versorgen. 4.000 Menschen erhielten Obdach in Zelten, die Medikamentenversorgung für 150.000 Menschen für einen Monat ist sichergestellt, in mobilen Kliniken werden täglich 8.000 Menschen medizinisch behandelt.
„Gleichzeitig mit der laufenden Nothilfe für Pakistan muss der Wiederaufbau jetzt geplant werden“, so der Hauptgeschäftsführer des Bündnispartners CARE Deutschland-Luxemburg, Dr. Anton Markmiller heute in Berlin. Niemand könne zwar sagen, was sich „unter den Wassermassen genau an Aufgaben verberge“. Dennoch müssten „in dieser Katastrophe einmalige Wege“ beschritten werden. Dazu gehöre auch die Luftbrücke, die die NATO inzwischen für Pakistan eingerichtet hat. „CARE begrüßt die Luftbrücke der NATO. Auch Berlin überlebte nach dem Zweiten Weltkrieg nur mit einer solchen Luftbrücke. Jetzt haben wir die Chance, zurückzugeben, was wir einst erhielten“, so Markmiller.
CARE-Pressesprecher Thomas Schwarz, der nach über zwei Wochen gerade aus Pakistan zurückgekehrt ist, sprach von „Apathie bis Aggression“ unter den Flutopfern. Noch immer komme viel zu wenig Hilfe an. Schwarz: „Die Menschen werden in einer extremen Lage zurückgelassen, die beispiellos ist.“
An die Redaktionen: Stefan Bihl ist für uns in Pakistan, wir vermitteln gerne Interviews, ebenso zu deutschsprachigen Experten in Pakistan und in Deutschland!
Aktuelle Bilder zum Download finden Sie hier
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen der Fluten
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden