Nach den schwersten Überschwemmungen seit Jahrzehnten ist die Lage in Pakistan weiterhin sehr prekär. Bis zu drei Millionen Menschen sind von den Fluten betroffen und benötigen Hilfe.
Über 1.500 Menschen haben bereits ihr Leben verloren. Zudem wird mit einer Verschlimmerung der Lage durch weitere heftige Regenfälle gerechnet, der August ist der Monat mit den stärksten Niederschlägen.
Die Flut breitet sich in Richtung Süden aus und bedroht unter anderem die Provinz Sindh. Die stark zerstörte Infrastruktur erschwert den Zugang in die Flut-Regionen. Unsere Mitgliedsorganisationen erreichen viele Betroffenen zur Zeit mit kleineren Fahrzeugen oder zu Fuß. Ein wichtiger Schwerpunkt der Hilfe liegt auf der Versorgung mit Nahrungsmitteln, denn die Lebensmittelsituation ist kritisch: Vorräte sind verschlammt oder verderben durch die Hitze.
So verteilt Malteser International Grundnahrungsmittel an rund 2.000 Familien zusätzlich zur medizinischen Versorgung und Hygiene-Maßnahmen. Die Johanniter versorgen die Opfer in von Fluten eingeschlossenen Dörfern mit mobilen medizinischen Teams. action medeor stellt Wasserentkeimungstabletten und Cholera-Kits bereit. CARE hat einen Konvoi aus elf Lastwagen beladen mit Zelten, Tüchern, Moskitonetzen, Plastikmatten, Küchenutensilien, Wasserreinigungstabletten und Hygieneartikeln auf den Weg gebracht. Mit diesen ersten Verteilungen werden rund 1.800 Betroffene versorgt. Im Hinblick auf die Seuchengefahr in den Überschwemmungsgebieten hat World Vision eine erste Klinik eröffnet, weitere sechs Gesundheitsstationen werden unterstützt.
Weitere Mitgliedsorganisationen wie action medeor, Handicap International, Kinderhilfswerk Global Care und arche noVa werden darüber hinaus mit Hilfsmaßnahmen in den Bereichen Nothilfe, medizinische Hilfe, Trinkwasserversorgung, Hygieneschutz sowie der Bereitstellung von Notunterkünften tätig werden.
An die Redaktionen: Gerne vermitteln wir Ihnen deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort!
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen der Fluten
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Flut Pakistan - Jetzt spenden
Einsatzgebiet Flut Pakistan

Flut Pakistan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Länderinformation Pakistan: Erfahren Sie hier mehr über das Land Pakistan

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis
Bildergalerie: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Infografik: So entsteht ein Monsun
Infografik: Hochwasser
Infografik: Katastrophenvorsorge
Interaktive Grafiken
Grafik: Naturkatastrophen & Klimawandel
Grafik: Die größten Tsunamis
Weitere Informationen
Länderseite: Pakistan
Länderseite: Indien
Kennen Sie schon unseren Podcast?
who cares: Jetzt reinhören!