Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft leisten erneut Nothilfe in
Überschwemmungsgebieten
Ein Jahr nach den verheerenden Überflutungen in Pakistan hat wochenlanger Monsunregen wieder zu Überflutungen geführt. Über 6 Millionen Menschen sind in 22 von 23 Distrikten Südpakistans betroffen. Häuser und Straßen sind zerstört und der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist nicht mehr gewährleistet. Die neue Flut trifft ein Land, das sich gerade erst im Wiederaufbau befindet, was die aktuelle Nothilfe erschwert. Nach Einschätzung der Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft kann es bis zu sechs Monate dauern bis das Wasser in einigen Regionen wieder zurück geht, die geflüchteten Menschen zurückkehren können und der Wiederaufbau weiter fortschreiten kann.
Die Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft befürchten nun auch den Ausbruch von Seuchen und verstärken ihre Hilfsmaßnahmen, um dieser Gefahr entgegen treten zu können. Malteser International und die Johanniter leisten daher verstärkt medizinische Hilfe und hygienische Aufklärungsarbeit. Vor allem Durchfallerkrankungen bei Kindern, Schwangeren und Kindern müssen täglich behandelt werden. action medeor, ADRA, Johanniter und CARE behandeln daher die Menschen in schwer zugänglichen Regionen mit mobilen Kliniken. CARE verteilt zusätzlich Hygiene- und Wassersets. Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Wassersysteme (z.B. Brunnen und Pumpen) und Sanitäranlagen werden von archeNova, Malteser International, Handicap International und Islamic Relief bereitgestellt und auch frisches Trinkwasser wird verteilt. Nahrungsmittelverteilungen werden von action medeor und Islamic Relief durchgeführt. Darüber hinaus werden die Betroffenen von allen Hilfsorganisationen mit der Ausgabe von Zelten, Plastikplanen, Moskitonetzen, Küchenutensilien, Matratzen und Kanistern unterstützt.
Der Monsun beginnt in Südasien Anfang Juni und dauert bis Ende September. Im Zuge des Klimawandels werden dessen Auswirkungen von Jahr zu Jahr schlimmer. Immer mehr Wassermassen führen zu den starken Überschwemmungen, die das Land auch in diesem Jahr wieder erlebt.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen der Fluten
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Flut Pakistan - Jetzt spenden
Einsatzgebiet Flut Pakistan

Flut Pakistan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Länderinformation Pakistan: Erfahren Sie hier mehr über das Land Pakistan

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis
Bildergalerie: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Infografik: So entsteht ein Monsun
Infografik: Hochwasser
Infografik: Katastrophenvorsorge
Interaktive Grafiken
Grafik: Naturkatastrophen & Klimawandel
Grafik: Die größten Tsunamis
Weitere Informationen
Länderseite: Pakistan
Länderseite: Indien
Kennen Sie schon unseren Podcast?
who cares: Jetzt reinhören!