Islamic Relief Deutschland realisiert gemeinsam mit Aktion Deutschland Hilft ein Nothilfeprojekt in Pakistan
Angesichts des enormen Hilfsbedarfs ist eine Bündelung der Hilfskräfte von großer Bedeutung. Daher führt Islamic Relief Deutschland in Kooperation mit Aktion Deutschland Hilft ein Nothilfeprojekt in den Distrikten Sibi und Naseerabadain der Provinz Balochistan durch.
Von der Katastrophe sind nach OCHA-Angabe gut 20 Millionen Menschen betroffen - deutlich mehr als zehn Prozent aller Pakistaner. Mehr als 1700 Menschen starben, etwa 1,9 Millionen Heime seien zerstört.
Die Fluten haben schwere Schäden angerichtet und die Bevölkerung ihrer Lebensgrundlage beraubt. Neben der eigentlichen Katastrophe kommen nun zwei weitere Gefahren auf die Menschen zu: Hunger und Krankheiten. Daher liegt der Schwerpunkt der von Islamic Relief Deutschland und Aktion Deutschland Hilft geleisteten Hilfe neben der Nahrungsmittelnothilfe auf der Instandsetzung Sanitärer Anlagen und der Verteilung von Hygieneartikeln, sowie Küchensets. Insgesamt werden durch dieses Projekt 6650 Menschen erreicht.

Islamic Relief Deutschland führt die Hilfsmaßnahmen gemeinsam mit den Projektbüros in Pakistan durch. Islamic Relief ist seit 1992 in Pakistan aktiv und hat drei Projektbüros vor Ort und war daher sofort in der Lage, zahlreiche Mitarbeiter in die betroffenen Gebiete zu entsenden, um den Bedarf zuerheben.
So begann Islamic Relief binnen weniger Tage mit der Beschaffung und Verteilung der Hilfsgüter, um die Not der Menschen zu lindern. Die Mitarbeiter sind zudem vertraut mit der Zusammenarbeit mit den Nicht-Regierungsorganisationen vor Ort und somit konnten bewährte Partnerschaften und Kooperationen mit einheimischen Organisationen schnell aktiviert werden.
Kurzprofil Islamic Relief Deutschland:
Islamic Relief Humanitäre Hilfsorganisation in Deutschland e. V. (IRD) ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation und wurde 1996 in Köln gegründet. Islamic Relief Deutschland e. V. ist Partner von Islamic Relief Worldwide, einer Dachorganisation mit elf selbstständigen Islamic Relief-Partnerorganisationen in Europa und Amerika.
Die weltweit geleistete Hilfe erstreckt sich von der Katastrophenhilfe bis hin zu nachhaltigen Entwicklungsprojekten, die von dem Prinzip geleitet ist, den Menschen ein Leben in Würde und Sicherheit, Frieden und Freiheit zu ermöglichen. Die geleistete Hilfe wird ungeachtet der Ethnizität, politischen Ausrichtung, des Geschlechts oder der Religionszugehörigkeit geleistet.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen der Fluten
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Flut Pakistan - Jetzt spenden
Einsatzgebiet Flut Pakistan

Flut Pakistan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Länderinformation Pakistan: Erfahren Sie hier mehr über das Land Pakistan

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Flut Pakistan und Südasien
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Bildergalerie: So hilft unser Bündnis
Bildergalerie: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Infografik: So entsteht ein Monsun
Infografik: Hochwasser
Infografik: Katastrophenvorsorge
Interaktive Grafiken
Grafik: Naturkatastrophen & Klimawandel
Grafik: Die größten Tsunamis
Weitere Informationen
Länderseite: Pakistan
Länderseite: Indien
Kennen Sie schon unseren Podcast?
who cares: Jetzt reinhören!