Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft dringen in entlegene Regionen vor
Nach den verheerenden Monsunregenfällen in Indien und Nepal ist die Situation weiterhin angespannt und tausende Menschen sind auf die Versorgung mit Hilfsgütern angewiesen. Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft dringen in entlegene Regionen vor und leisten Nothilfe. Ihre Arbeit wird vor allem durch die zerstörte Infrastruktur und weitere Regenfälle erschwert.
Die Mitarbeiter von World Vision India versorgen etwa 3.000 Familien in Uttarakhand mit Nahrungsmitteln und sauberem Trinkwasser. Sie verteilen Zelte als Notunterkünfte und stellen wichtige Alltagsgegenstände wie Küchenutensilien zur Verfügung, da viele Menschen ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben.
Malteser International hat in der Region um Uttarkasi und Rudraprayag in 32 medizinischen Anlaufstellen insgesamt mehr als 32.000 Menschen durch Ärzte und Krankenschwestern medizinisch versorgt. Neben psychologischer Betreuung informierten die Mitarbeiter auch über Hygienemaßnahmen und verteilten frisches Trinkwasser an mehr als 15.000 Menschen. Diese Maßnahmen werden in den kommenden Wochen fortgesetzt, da viele Menschen weiterhin frisches Trinkwasser und psychologische Unterstützung benötigen.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen der Flut in Indien:
Spenden-Stichwort: Flut Indien
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
oder online spenden
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen