Die Hilfe zugunsten notleidender Menschen in Damaskus wird seit dem Aufflammen der Gefechte in der syrischen Hauptstadt zunehmend schwieriger. „Es gibt noch keine Kämpfe an den Standorten in Damaskus, wo wir die Hilfsgüter an die notleidende Bevölkerung verteilen wollen“, berichtet Thomas Molitor, Nothilfe-Koordinator für Syrien von Malteser International. Die Hilfsorganisation rechnet aber damit, dass die gewaltsamen Auseinandersetzungen in Damaskus weiter zunehmen.
Die flüchtenden Menschen, die in Damaskus Schutz suchen, berichten von Angriffen und Massakern in ihren Heimatorten. „Der Zustrom von Flüchtenden insbesondere in die Armenviertel der Hauptstadt reißt nicht ab“, so Molitor.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Flüchtlinge Syrien / Nahost:
Spenden-Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Sicher online spenden!
© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien
Nothilfe Syrien


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Syrien
Online-Spenden: zum Spendenformular

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe
Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte
Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges
Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge
Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei