Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Kind aus Syrien trägt einen Sack gefüllt mit Moringa auf dem Kopf
Jetzt
spenden
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Syrien: Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben

Hilfe für Flüchtlinge Syrien: Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben

12-03-19

von Aktion Deutschland Hilft

Nach acht Jahren Krieg, Zerstörung und Verfolgung brauchen fast 12 Millionen Menschen in Syrien dringend Hilfe, um zu überleben. Auch in Nachbarländern wie dem Libanon sind Millionen Menschen auf Unterstützung angewiesen.

Unser Bündnis steht den Menschen zur Seite - Kindern und Jugendlichen, Männern und Frauen, Alten und Jungen. Erst Ihre Spende macht das möglich. Schlaglichter unserer Hilfe stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor!

Hilfe im Libanon: "Wir hatten keine Wahl: Fliehen oder Sterben"

Aus Syrien geflüchtete Kinder vor einer Notunterkunft im Libanon
© Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care/Sieg Froese


Viele Flüchtlinge aus Syrien suchen im Libanon Zuflucht. Viele von ihnen haben Schreckliches erlebt. So auch die die 27-jährige Wlaa. Sie lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern nahe der Stadt Damaskus.

Sie erinnert sich: "Angst und Verzweiflung bestimmten unser Leben. Wir blieben viel Zuhause und überlegten täglich, wie wir an Essen kommen sollen. An einem Tag schossen sie meinen Mann und meine Tochter nieder, die sich in seine Arme retten wollte".

Fliehen oder sterben – der Witwe blieb keine Wahl. 2015 rettete sie sich mit den drei noch lebenden Kindern in den Libanon.  Dort unterstützten sie ehrenamtliche Helfer vom Kinderhilfswerk Global-Care, einer Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft. "Wir sind gut versorgt und meine Kinder können wieder zur Schule gehen und spielen", freut sich Wlaa.

Perspektiven schaffen in Syrien: Jugendliche erlernen Tischlerhandwerk

Die Johanniter ermöglichen jungen Menschen in Syrien eine Ausbildung
© Johanniter/EPDC


Die Stadt Arbin in der Region Ost-Ghuta war vor dem Krieg berühmt für die Herstellung filigraner Möbel mit Perlmutt. Während des Krieges wurde sie zum Ziel zahlreicher Bomben. Seit einigen Monaten läuft der Wiederaufbau.

Unsere Bündnisorganisation die Johanniter startete dort ein Pilot-Projekt. Hand in Hand mit lokalen Partnern ermöglicht sie 25 Jugendlichen eine Berufsausbildung in einer Tischlerei. Nachdem sie eine von Bomben zerstörte Werkstatt repariert und neu ausgestattet hatten, fertigen die jungen Männer dort nun Türen, Fenster und Möbel an.

Für die Jugendlichen ist die Arbeit eine spätere Einkommensquelle. Und sie tragen aktiv zum Wiederaufbau ihrer Stadt bei. Viele Ladenbesitzer haben mit der Sanierung ihrer Geschäfte begonnen.  "Die Tischlerei schließt eine wichtige Lücke", erklärt Luisa Rueda, Büroleiterin der Johanniter in Jordanien.

Schutz in Jordanien: Heilung für unsichtbare Wunden

Eine Psychotherapeutin hilft traumatisierten Flüchtlingen in Jordanien
© Help/Jordanien


Der Krieg hat in Syrien tiefe Spuren hinterlassen. Weite Teile des Landes liegen in Trümmern, die Bilder von Zerstörung, Gewalt und Tod sind um die Welt gegangen. Nur wenig Beachtung haben die Wunden erhalten, die der Krieg in den Köpfen der Menschen hinterlassen hat.

"Für die Flüchtlinge ist die Situation sehr schwer", erklärt die Psychotherapeutin Dr. Ghalia in Jordanien, die sich mit ihrer Kollegin Iman Al-Ali (Foto) um traumatisierte Menschen kümmert. "Sie sind fern ihrer Heimat, haben alles in ihrem Leben verloren, ihren Besitz, ihre Angehörigen. Niemand kann ihnen Trost spenden. Sie brauchen zusätzliche Hilfe, um sich an die neue Situation anzupassen und ihre Stärke wiederzufinden."

Die Psychotherapeutin stammt aus Syrien und arbeitet seit über vier Jahren mit unserer Bündnisorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe zusammen. Gemeinsam helfen sie syrischen Flüchtlingen in Jordanien, das Erlebte zu verarbeiten.

Dr. Ghalia ist froh, so vielen Menschen zu helfen. "Wenn die Menschen zu mir kommen, Depressionen haben und dann ihr Leben wieder leben, bestärkt mich das auch persönlich."

Hilfe für ältere Menschen: "Hier fühle ich mich geschätzt"

Ein älterer Mann in Jordanien – unser Bündnis hilft ihm, den Alltag zu meistern
© HelpAge/Jordanien


Nach Angaben der jordanischen Regierung ist jeder Zehnte in dem Land ein Flüchtling aus Syrien. Etwa 500.000 Menschen sind über 60 Jahre alt.

Einer von ihnen ist Mahmoud Abdu Daoudous. Er berichtet: "Ich bin 76 Jahre alt und liebe mein Leben, auch wenn es nicht immer einfach war. Als die dramatischen Ereignisse in meiner Heimat Syrien ihren Lauf nahmen, flohen meine Familie und ich nach Jordanien.

Kurz darauf starb meine Frau. Ich habe versucht einen Job zu finden, denn ich wollte nicht Zuhause herumsitzen. In meinem Alter ist die Arbeitssuche aber nicht einfach."

Dann erfuhr Mahmoud Abdu Daoudous von HelpAge, einer weiteren Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft. Als freiwilliger Helfer steht er nun anderen Menschen zur Seite und organisiert beispielsweise Aktivitäten für die Gemeinde.

"Wenn ich das Lächeln der Menschen sehe, habe ich immer das Gefühl, etwas Gutes erreicht zu haben", sagt er zufrieden.

Fragen und Antworten zum Konflikt in Syrien und zu unserer Hilfe


Erst mit Ihrer Spende können wir Menschen in Not weltweit Hilfe leisten. Gemeinsam setzt sich unser Bündnis dafür ein, dass Humanitäre Hilfe in Syrien weiter möglich ist. Danke, dass Sie den Menschen in Syrien und in den Nachbarländern mit Ihrer Spende helfen!

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

Ein Kind aus Syrien

Bildergalerie: 7 Jahre Nothilfe für Syrien

Seit sieben Jahren beherrscht Krieg das Leben der Menschen in Syrien. Unser Bündnis lässt sie nicht im Stich. Erfahren Sie mehr über unsere Hilfe vor Ort!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings