Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Mädchen in Syrien erhält Lebensmittel
© Islamic Relief
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Syrien: Hilfsorganisationen am Rande ihrer Kräfte

Hilfe für Flüchtlinge Syrien: Hilfsorganisationen am Rande ihrer Kräfte

20-08-19

von World Vision

Nach schweren Angriffen in der syrischen Provinz Idlib sind dort Hunderttausende Menschen auf der Flucht. Unsere Bündnisorganisation World Vision fordert einen Waffenstillstand für Humanitäre Hilfe.

Die jüngsten Luftangriffe auf Idlib hätten große Teile der zivilen Infrastruktur zerstört, berichten Partnerorganisationen von World Vision, mit denen die Hilfsorganisation vor Ort zusammenarbeitet. So seien viele Gesundheitsstationen und Schulen vor allem in den Regionen Nord-Hamma und Süd-Idlib stark beschädigt worden.

Angesichts der sengenden Sommerhitze ist auch die Zerstörung von Trinkwasserstellen besonders folgenreich. Mehr als 450 Menschen wurden getötet, darunter über 100 Kinder. Mindestens 450.000 Menschen sind geflohen und suchen Schutz in völlig überfüllten Lagern. Die Hälfte davon sind Kinder.

Die flüchtenden Menschen sind verzweifelt

Marc-Andre Hensel, Direktor der Syrienhilfe von World Vision für die Region: "Die Situation in der Provinz Idlib ist furchtbar und grausam. Die flüchtenden Menschen sind verzweifelt und es gibt viel zu wenig Hilfe für so viele." Denn die Hilfsorganisationen sind angesichts der schieren Menge von Flüchtlingen am Rande ihrer Kräfte. So suchen viele Menschen auf der Flucht in die nördlicheren Regionen von Idlib einfach nur Schutz auf Feldern.

Marc-Andre Hensel: "Nach Berichten unserer Partner mussten einige Flüchtlinge bezahlen, wenn sie den Schatten von Bäumen nutzen wollten. Frauen gebären auf offenen Feldern, ohne jede Privatsphäre und adäquate medizinische Versorgung. Die internationale Gemeinschaft muss unbedingt mehr tun, um diesem Leiden ein Ende zu setzen.“

Schulen schützen – denn Kinder brauchen Bildung 

Um das Leben der geflüchteten Zivilisten nicht noch weiter zu gefährden, fordert World Vision einen sofortigen Waffenstillstand. "Nur so kann Humanitäre Hilfe gewährleistet werden“, erklärt Ekkehard Forberg, Friedensexperte der Organisation. "Besonderen Schutz muss es für Schulen geben. Denn in zerstörten Schulen kann niemand lernen. Ohne Bildung haben Kinder und Jugendliche aber keine Perspektive auf eine friedliche und erfüllte Zukunft.“


Bildergalerie: Krieg in Syrien

Menschen inmitten von Trümmern in Idlib, Syrien
Menschen inmitten von Trümmern in Idlib, Syrien
© Islamic Relief/Syrien
Seit März 2011 prägt der Krieg das Leben der Menschen in Syrien. Hinter ihnen liegen sieben Jahre voller Gewalt und Bedrohungen, voller Leid und Entbehrungen. Die humanitäre Lage ist katastrophal: In Syrien und den Nachbarländern sind fast 19 Millionen Menschen auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Andauernde Gefechte vergrößern ihre Not Tag für Tag - etwa in Ost-Ghouta nahe Damaskus oder Idlib im Norden des Landes, woher dieses Foto stammt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Kind aus Syrien
Ein Kind aus Syrien
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Ein normales Leben kennen zahllose Menschen in Syrien nicht mehr. Stattdessen ist der Alltag der Kinder, Frauen und Männer seit Jahren von Angst und Not gezeichnet. Mehr als 6 Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf der Suche nach Sicherheit, weitere 5,6 Millionen sind aus dem Land geflohen. Hunderttausende leben in Flüchtlingscamps im Libanon, Irak und Jordanien oder haben sich auf den Weg nach Afrika oder Europa gemacht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer entladen Hilfsgüter aus einem Lastwagen
Helfer entladen Hilfsgüter aus einem Lastwagen
© Islamic Relief/Syrien
Aktion Deutschland Hilft leistet den Menschen in Syrien sowie den Kindern, Frauen und Männern auf der Flucht und in Flüchtlingscamps schnelle Nothilfe - und das seit sieben Jahren. Aufgrund der Gefechte ist in Ost-Ghouta derzeit zwar kaum Hilfe möglich. Doch sobald es die Sicherheitslage zulässt, sind unsere Bündnisorganisationen auch dort für die Menschen da. Zeina (Name geändert), eine Helferin unseres Bündnismitglieds CARE, berichtet: "Seit Beginn der Belagerung werden nur manchmal Hilfsgüter durchgelassen." Besonders dringend würden die Menschen jetzt Nahrung und Medikamente benötigen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mitarbeiter einer Hilfsorganisation entladen Versorgungspakete für syrische Flüchtlinge
© Help/Jendar Khemesh
In vielen Gegenden Syriens leistet unser Bündnis aktuell Hilfe. Die Hilfsorganisationen erreichen jeden Tag zahlreiche Kinder, Frauen und Männer in Not. In Syrien und auf der Flucht werden die Menschen mit Trinkwasser und Lebensmitteln, Medikamenten und Hygienepaketen versorgt. Dank mobiler Gesundheitsstationen können Helfer auch Menschen in schwer zugänglichen Regionen versorgen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation gibt einem syrischen Jungen einen Keks
© Islamic Relief/Syrien
Unser Bündnis lässt auch die Menschen auf der Flucht nicht im Stich: In Jordanien, im Irak und Libanon erhalten die Geflüchteten sichere Unterkünfte sowie Pakete mit Lebensmitteln, Babynahrung, Windeln, Waschpulver und weiteren wichtigen Gütern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mädchen und Jungen aus Syrien
© Aktion Deutschland Hilft/Niemzig
Nach sieben Jahren Krieg gibt es in Syrien zahlreiche Mädchen und Jungen, die noch nie einen Tag in Frieden erleben durften. So wie die Tochter von Zeina (Name geändert), die in Ost-Ghouta aufwächst. Die Mutter sagt: "An jedem Tag im Leben meiner Tochter herrschte Krieg. Manchmal erzählt ihr mein Sohn, wie wir früher in Restaurants oder shoppen gegangen sind. Wenn dieser Krieg vorbei ist, werden unsere Kinder wie aus einer anderen Zeit sein."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Bei diesem Mädchen hat der Krieg Narben hinterlassen.
© Aktion Deutschland Hilft/Niemzig
Bei Erwachsenen und Kindern hat der Krieg Narben hinterlassen. Körperliche, wie bei diesem Mädchen, aber auch seelische. "Viele Kinder, mit denen ich arbeite, haben psychische Probleme, viele sind depressiv, haben Sprachprobleme oder leiden unter Krankheiten wie Asthma", berichtet Hanane, eine Helferin unseres Bündnismitglieds CARE.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Im Kinderzentrum des Flüchtlingscamps werden Mädchen und Jungen betreut.
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Der Krieg in Syrien ist traumatisierend - gerade für Kinder. Unsere Bündnisorganisationen nehmen sich ihren Sorgen und Ängsten an und helfen dabei, Traumata zu bewältigen. Indem sie Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, spielen, malen und basteln, werden die Kinder von ihren schrecklichen Erinnerungen abgelenkt. Es sind Momente, in denen sie Hoffnung für die Zukunft schöpfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In einem Flüchtlingscamp im Libanon dürfen Kinder zu Schule gehen.
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Damit Mädchen und Jungen wieder lernen können, helfen unsere Bündnismitglieder in Syrien beim Wiederaufbau von Schulen, statten diese mit Lehrmaterial aus und bilden Lehrer aus. Auch in Flüchtlingscamps - wie auf diesem Foto aus dem Libanon - gibt es Zentren für Kinder und Jugendliche, in denen sie unterrichtet und betreut werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine syrische Familie in einem Flüchtlingscamp im Libanon
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Auch Frauen und Männern aus Syrien hilft unser Bündnis dabei, neuen Mut zu fassen. Im Libanon werden Frauen psychosozial betreut und durch eine Ausbildung in der Textilverarbeitung auf eine eigenständige Zukunft vorbereitet. Im Irak werden Flüchtlinge in Anbaumethoden geschult, um die Landwirtschaft zu fördern und eine nachhaltige Einkommensmöglichkeit zu schaffen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Mädchen und Jungen in einem Flüchtlingscamp
© Aktion Deutschland Hilft/Fulvio Zanettini
Unser Bündnis hilft dabei, die Wasser- und Sanitärversorgung in Flüchtlingscamps sicherzustellen. Ziel ist die dauerhafte medizinische Grund- und Notfallversorgung. Die Bündnisorganisationen schulen lokales Personal, geben Erste-Hilfe-Kurse und stellen medizinisches Material zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht die Hilfe zur Selbsthilfe.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Flüchtlingskinder in Griechenland
© Aktion Deutschland Hilft/Thorsten Thor
Unser Bündnis hat in den vergangenen Jahren zahlreichen Menschen geholfen. In vielen Regionen Syriens hält der Konflikt an. Doch auch unsere Hilfe geht weiter - solange es nötig ist: Die Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft unterstützen die Menschen in Syrien, die Kinder, Frauen und Männer auf der Flucht und in Flüchtlingscamps. Möglich ist das nur mit Ihrer Hilfe!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Jede Spende hilft, die Menschen zu unterstützen, die aufgrund des Syrien-Krieges in Not geraten sind. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns zu helfen - jetzt mit Ihrer Spende oder als Förderer von Aktion Deutschland Hilft!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

13 Bilder


+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für Flüchtlingshilfe weltweit

Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Nothilfe Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Auch nach dem Machtwechsel im Dezember 2024 ist unser Bündnis vor Ort und leistet Hilfe.

Multimedia-Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende

Multimedia-Reportage: Albtraum ohne Ende

Der Krieg hat Syrien in eine humanitäre Katastrophe gestürzt und Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Erfahren Sie mehr – in dieser Multimedia-Reportage!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung