550-syrien-schicksale

Flüchtlinge Syrien und NachbarländerSyrien: „Es wird höchste Zeit, sich stärker mit den Schicksalen dieser Menschen zu beschäftigen“

03-08-2012

Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft leisten Hilfe für Flüchtlinge

Rund 2 Millionen Menschen innerhalb der syrischen Grenzen sind von den anhaltenden kriegerischen Konflikten betroffen und benötigen laut Einschätzungen der Vereinten Nationen und der syrischen Regierung langfristig Hilfsmittel wie Nahrungsmittel, Wasser und medizinische Versorgung.

Auch die Zahl der ankommenden Flüchtlinge in den Nachbarländern nimmt täglich zu. "Manchmal kommen in 24 Stunden 1.500 Flüchtlinge an. Sie liegen in ihren Zelten, auch tagsüber, sind teilweise apathisch und verzweifelt", berichtet Thomas Schwarz von der Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg aus einem Flüchtlingslager in Jordanien.

Die steigenden Zahlen der Flüchtlinge in Jordanien und dem Libanon bergen auch neue Gefahren, denn wenn in diesen kleinen und armen Ländern die Situation nicht koordiniert werden kann, droht im schlimmsten Fall eine Ausweitung der Konflikte über die Grenzen Syriens hinaus. "Es wird höchste Zeit, sich stärker mit den Schicksalen dieser Menschen zu beschäftigen und - vor allem - ihnen mehr zu helfen." fasst Schwarz seine Eindrücke zur Situation im jordanischen Grenzgebiet zusammen.

Mit allen aktuell zur Verfügung stehenden Mitteln setzen sich die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft in den Krisengebieten für die Betroffenen ein: Help und Malteser International helfen jeweils gemeinsam mit lokalen Partnern Flüchtlingen in Syrien. In Jordanien werden ankommende Flüchtlinge u. a. von ADRA, CARE und Islamic Relief Deutschland versorgt. Im Libanon werden darüber hinaus mehrere tausend Familien von World Vision unterstützt. In Krankenhäusern und Gesundheitsstationen bietet Handicap International den Betroffenen im Libanon und in Jordanien medizinische Versorgung und orthopädische Behandlungen. Der Arbeiter-Samariter-Bund wird in diesen Tagen ein deutsches Team mit Medikamenten von action medeor in den Nord-Irak entsenden und überprüft zudem gemeinsam mit arche NoVa weitere Hilfsmöglichkeiten in dieser Region. 

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Flüchtlinge Syrien / Nahost:

Spenden-Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Sicher online spenden!