Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Syrien
  • Maßnahmen und Projekte der Mitgliedsorganisationen

Flüchtlinge Syrien Seite 2

18-12-12

World Vision

World Vision Deutschland e.V. unterstützt seit Mai 2012 syrische Flüchtlinge in der grenznahen libanesischen Bekaa-Ebene. Die Hilfe umfasst einen verbesserten Zugang zu sauberem Wasser, Toiletten und Hygieneartikeln, psycho-soziale Betreuung für Kinder, die Versorgung mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, Winterhilfe und die Verteilung von Nahrungsmittelgutscheinen. In Jordanien und Syrien werden Flüchtlinge und betroffene Gastgemeinden mit einem verbesserten Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Anlagen und Hygienemaßnahmen unterstützt.

Arbeiter-Samariter-Bund

Aufgrund des wachsenden Zustroms von syrischen Flüchtlingen in der nord-irakischen Grenzregion entsandte der Arbeiter-Samariter-Bund Ende 2012 ein Schnelleinsatzteam FAST. Die ASB-Helfer unterstützten von November bis Dezember die lokalen Behörden bei der medizinischen Versorgung der Flüchtlinge im Camp Dormiz. Mehr als 3.000 Patienten, darunter viele Kleinkinder, Säuglinge sowie schwangere Frauen, wurden in diesem Zeitraum behandelt.

Über den Paritätischen Wohlfahrtsverband sind folgende Hilfsorganisationen tätig:

arche noVa

arche noVa ist im Norden Syriens - hauptsächlich in Aleppo - und im syrischen Grenzgebiet aktiv. Unter anderem werden 26.600 Lebensmittelpakete verteilt und täglich 3.600 Familien mit Brot versorgt. Als Antwort auf die prekäre Hygiene-Situation werden 1.000 Hygiene-Pakete verteilt und Müllbeseitigungsteams wirken der Seuchengefahr entgegen. Der Einsatz eines mobilen Gesundheitsteams stellt währenddessen die medizinische Basis-Versorgung sicher. Auch die Unterstützung eines Krankenhauses in Aleppo, für die nächsten 4 Monate. Außerdem tragen Reparaturmaßnahmen im Bereich Elektrizität zum Wiederaufbau der Infrastruktur bei. Zudem engagiert sich arche noVa beim Schulbetrieb: Hierfür werden Unterrichtsmaterial, die Elektrifizierung von Räumlichkeiten durch Generatoren und Brennstoffe, die Heizung von 40 Schulen und Lehrkräfte zur Verfügung gestellt.

Freunde der Erziehungskunst 

Flüchtlingshilfe im Libanon (Beirut): Die Freunde der Erziehungskunst leisten traumapädagogische Arbeit mit syrischen Flüchtlingskindern in Beirut, die von Elternberatung ergänzt wird. Parallel dazu wird ein Seminar über die theoretischen Grundlagen und Methoden der Notfallpädagogik für Mitarbeiter von lokalen und syrischen Organisationen angeboten, die mit Kindern arbeiten.
Flüchtlingshilfe im Camp Domiz: Bisher bestehen im Camp nur drei Schulen für 13.000 Kinder, drei weitere werden in Kürze eröffnet. Für die ersten zwei Dezemberwochen ist ein Einsatz in Zusammenarbeit mit UNICEF und UNHCR geplant.

Hilfe in Syrien: Die Freunde der Erziehungskunst bereiten zwei notfallpädagogische Einsätze in Syrien (Damaskus und Homs/Hama) vor. Der Fokus liegt auf traumapädagogischer Arbeit mit betroffenen Kindern und Jugendlichen, Aufbau von Child Friendly Spaces, Weiterbildung von lokalem Personal und begleitende Elternberatung zum Thema Traumapädagogik.

Handicap International 

Handicap International ist in Nord-Syrien die einzige Organisation, die post-operative Rehabilitations-Maßnahmen anbietet. Handicap International hat Rehabilitationszentren in Krankenhäusern und Gesundheitsstationen im Libanon (Tripolis) und im Norden Jordaniens eingerichtet. Dort haben Flüchtlinge Zugang zu medizinischer Versorgung, orthopädischer Behandlung und postoperativen Heilbehandlungen. Es sind Verteilungen von medizinischem Material an Krankenhäuser (für Physiotherapie) geplant. Der Fokus liegt darauf, die Situation von behinderten und besonders schwachen Flüchtlingen zu verbessern. Bei Ihren Hilfsmaßnahmen erhält Handicap International finanzielle Unterstützung der Johanniter.

HAMMER FORUM

HAMMER FORUM widmet sich der Verbesserung der medizinischen Versorgungslage von Krankenhäusern und provisorischen ärztlichen Einrichtungen innerhalb Syriens. Die Organisation hat in Zusammenarbeit mit ihren Ansprechpartnern vor Ort mehrere Hilfslieferungen mit medizinischem Verbrauchsmaterial nach Aleppo organisiert. Mitte August konnte ein Rettungswagen an die Ärzte eines Verbundes von Krankenhäusern und Gesundheitsstationen übergeben werden. Als Ergänzung zu den Hilfsangeboten vor Ort bietet das HAMMER FORUM eine Einzelfallhilfe für Kinder an, die vor Ort keine adäquate medizinische Versorgung vorfinden.

Kinderhilfswerk Global-Care

In Kooperation mit lokalen Kirchengemeinden verteilt das Kinderhilfswerk Global-Care in Beirut sowie in der libanesischen Bekaa-Region Nahrungsmittel, Medizin und „Non-Food-Items“ wie Decken und Matratzen. Darüber hinaus bieten sie Aktivitäten wie Begegnungs-Treffen an, die traumatisierten Familien psychosoziale Unterstützung geben soll.

Islamic Relief Deutschland

In Jordanien und der Türkei befasst sich Islamic Relief mit der Rehabilitation und Prothesenversorgung von Schwerverletzten und Menschen mit Behinderung sowie dem Ausbau der Kapazitäten von zwei Rehabilitationszentren zur Integration von ca. 13.000 Schwerverletzten und Menschen mit Behinderung (hauptsächlich syrische Flüchtlinge) in das gesellschaftliche Leben. Darüber hinaus wird die medizinische Versorgung in einem Krankenhaus in Aleppo durch die Versorgung mit Medikamenten und Materialien sowie die Bezahlung von Gehältern aufrechterhalten. 

  1. Seite 1
  2. Seite 2

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe in Syrien:

Stichwort: Nothilfe Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien


Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Syrien

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Syrien

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Helfer überreicht einem Mädchen ein Hilfspaket in einem Flüchtlingscamp in Syrien

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Hier finden Sie die Hilfsmaßnahmen unseres Bündnisses als PDF zum Download.

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings