Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flüchtlinge Syrien
  • Kinder zwischen den Fronten:
Der Krieg in Syrien macht vor nichts und niemandem Halt: auch nicht vor Kindern
Der Krieg in Syrien macht vor nichts und niemandem Halt: auch nicht vor Kindern
Der Krieg in Syrien macht vor nichts und niemandem Halt: auch nicht vor Kindern. Längst hat sich die Situation in Syrien zu einer der schwersten humanitären Krisen weltweit entwickelt. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit spielt sich eine Tragödie ab.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Syrien galt einst als Land mit einem guten Bildungssystem. Davon sind längst nur noch Bruchstücke übrig
Syrien galt einst als Land mit einem guten Bildungssystem. Davon sind längst nur noch Bruchstücke übrig. Rund drei Millionen Kinder mussten die Schule aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen abbrechen oder können nur noch gelegentlich den Unterricht besuchen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In vielen Fällen lassen die Eltern ihre Kinder nicht mehr in die Schule gehen, aus Angst, dass ihnen in der Schule oder auf dem Hin- oder Rückweg etwas passiert.
In vielen Fällen lassen die Eltern ihre Kinder nicht mehr in die Schule gehen, aus Angst, dass ihnen in der Schule oder auf dem Hin- oder Rückweg etwas passiert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Umso wichtiger ist es, dass in den angrenzenden Ländern der Schulbesuch für syrische Flüchtlingskinder ermöglicht wird
Umso wichtiger ist es, dass in den angrenzenden Ländern der Schulbesuch für syrische Flüchtlingskinder ermöglicht wird. Ein schwieriges Unterfangen angesichts des immer weiter ansteigenden Flüchtlingsstroms aus Syrien. Zu diesem Zweck unterstützt unser Bündnispartner Malteser International eine Schule in der Türkei. Es wird Schulmaterial verteilt und die Kinder erhalten täglich eine warme Mahlzeit.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Dieses Mädchen ist mit ihrer Familie aus Syrien geflohen, um einen sicheren Platz zum Leben zu finden. Jetzt muss sie nicht mehr täglich um ihr Leben bangen
Dieses Mädchen ist dafür unendlich dankbar. Denn ohne die Hilfe könnte sie nun nicht in der Türkei zur Schule gehen. Sie ist mit ihrer Familie aus Syrien geflohen, um einen sicheren Platz zum Leben zu finden. Jetzt muss sie nicht mehr täglich um ihr Leben bangen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Sie ist froh, nun endlich wieder in die Schule gehen zu können. Wenn sie groß ist möchte sie Ärztin werden
Auch dieses 13 Jahre alte Mädchen musste mit ansehen, wie ihre Heimat zerstört und verwüstet wurde. Der Lärm von Waffen ist ihr ein bekanntes Geräusch. Darum ist sie mit ihrer Familie in die Türkei geflohen. Sie ist froh, nun endlich wieder in die Schule gehen zu können. Wenn sie groß ist möchte sie Ärztin werden.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Seine Kindheit endete mit Beginn des Bürgerkrieges abrupt. Doch wann endet endlich der Krieg?
Es wächst eine verlorene Generation heran. Der Ausnahmezustand ist für die Kinder Syriens zur Normalität geworden. Bombardierungen, Kämpfe, Belagerungen, Elend und Verluste haben tiefe Spuren in ihnen hinterlassen. Unzählige Kinder sind traumatisiert und benötigen dringend psychologische Unterstützung. Ihre Kindheit endete mit Beginn des Bürgerkrieges abrupt. Doch wann endet endlich der Krieg?
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Flüchtlinge Syrien Kinder zwischen den Fronten: Leid und Ungewissheit

05-02-14

Eine Tragödie vor den Augen der Weltöffentlichkeit

Der Krieg in Syrien macht vor nichts und niemandem Halt: auch nicht vor Kindern. Längst hat sich die Situation in Syrien zu einer der schwersten humanitären Krisen weltweit entwickelt. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit spielt sich eine Tragödie ab.

Scherbenhaufen Bildungssystem

Syrien galt einst als Land mit einem guten Bildungssystem. Davon sind längst nur noch Bruchstücke übrig. Rund drei Millionen Kinder mussten die Schule aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen abbrechen oder können nur noch gelegentlich den Unterricht besuchen.
In vielen Fällen lassen die Eltern ihre Kinder nicht mehr in die Schule gehen, aus Angst, dass ihnen in der Schule oder auf dem Hin- oder Rückweg etwas passiert.

Nachbarländer vor schwierigen Aufgaben

Umso wichtiger ist es, dass in den angrenzenden Ländern der Schulbesuch für syrische Flüchtlingskinder ermöglicht wird. Ein schwieriges Unterfangen angesichts des immer weiter ansteigenden Flüchtlingsstroms aus Syrien.

Die verlorene Generation Syriens

Es wächst eine verlorene Generation heran. Der Ausnahmezustand ist für die Kinder Syriens zur Normalität geworden. Bombardierungen, Kämpfe, Belagerungen, Elend und Verluste haben tiefe Spuren in ihnen hinterlassen. Unzählige Kinder sind traumatisiert und benötigen dringend psychologische Unterstützung. Ihre Kindheit endete mit Beginn des Bürgerkrieges abrupt. Doch wann endet endlich der Krieg?

Ein Kind in Syrien blickt auf eine von Bomben zerstörte Stadt

Spenden für Flüchtlinge aus Syrien

Seit Jahren leiden Millionen Menschen unter dem Konflikt in Syrien. Informationen zu Hintergründen und der Hilfe unserer Bündnisorganisationen finden Sie hier.

Unser Bündnismitglied Malteser International leistet medizinische Hilfe für syrische Flüchtlinge.

Vier Jahre Syrienkrieg: „Eine der größten humanitären Katastrophen der heutigen Zeit“

Anlässlich des vierten Jahrestages des Beginns der Aufstände in Syrien am 15. März appelliert Malteser International an die internationale Gemeinschaft...

Erbeben Nepal: Die Hilfe des Bündnisses kommt an

Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen. Lernen Sie hier unsere Bündnispartner und deren Schwerpunkte kennen.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Flüchtlinge Syrien / Nahost:

Spenden-Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Sicher online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien

Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden-Stichwort: Syrien

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Reportage zum Syrien-Krieg

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung