Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Flüchtlinge Syrien
  • Bürgerkrieg Syrien
Mittlerweile sind über 1,8 Millionen Syrer aus ihrem Heimatland geflohen
Mittlerweile sind über 1,8 Millionen Syrer aus ihrem Heimatland geflohen
Der Bürgerkrieg in Syrien verschärft sich zusehends. Mittlerweile sind über 1,8 Millionen Syrer aus ihrem Heimatland geflohen und haben Schutz in den Nachbarländern gesucht. Mehr als 500.000 Menschen haben sich nach Jordanien geflüchtet. Über 50 Prozent davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Sabine Wilke, Pressesprecherin von Care, ist nach Jordanien gereist
Sabine Wilke, Pressesprecherin von Care, ist nach Jordanien gereist, um sich ein Bild über die Situation der Flüchtlinge zu machen. Vor Ort unterstützt Care syrische Flüchtlingsfamilien mit Bargeldzahlungen. Und das ist auch bitter nötig, da die Ersparnisse der Flüchtlinge längst aufgebraucht sind und sie ohne fremde Hilfe weder ein Dach über dem Kopf noch Geld für Essen hätten.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Im Krieg wird keine Rücksicht auf die Kinder genommen
Im Krieg wird keine Rücksicht auf die Kinder genommen – auch im syrischen Bürgerkrieg nicht: Kämpfe, Flucht, Vertreibung, das neue Leben im Exil und die Sorge über eine ungewisse Zukunft führen zu schwerwiegenden Traumata bei den Kindern. Angst und Albträume sind oftmals ein ständiger Begleiter. Mit jedem Tag, den der Bürgerkrieg andauert, steigt die Gefahr, dass eine verlorene Generation heranwächst.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Das sind Shefaa, Bavaa und Asraa
Das sind Shefaa, Bavaa und Asraa. Der Bürgerkrieg machte sie zu Halbwaisen und ihre Mutter zur Witwe. Aus Angst vor Vergewaltigung und Kidnapping sind sie letzten Herbst aus Syrien geflohen. Gestrandet sind sie zunächst im jordanischen Flüchtlingslager Za’atari. Jetzt wohnen sie in einem kleinen Apartment in Amman. Ihre Mutter arbeitet für eine Textilfabrik, obwohl Flüchtlinge in Jordanien eigentlich nicht arbeiten dürfen. Aber wie sollte sie sonst ihren Unterhalt bestreiten?
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Ein Flüchtlingsmädchen in Zarqua
Das Bild zeigt ein Flüchtlingsmädchen in Zarqua – der zweitgrößten Stadt Jordaniens. Viele syrische Kinder können nicht zur Schule gehen, weil die Klassenräume überfüllt sind und ihre Eltern kein Geld haben, um für Schulmaterial und den Transport aufzukommen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Was bleibt sind Hoffnungslosigkeit und Langeweile.
Was bleibt sind Hoffnungslosigkeit und Langeweile.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In dieser heruntergekommenen Zweiraumwohnung in Zarqua leben drei Mütter und 19 Kinder
In dieser heruntergekommenen Zweiraumwohnung in Zarqua leben drei Mütter und 19 Kinder. Der Älteste – ein 15-jähriger Junge – arbeitet von 10 bis 22 Uhr im Supermarkt, um seine Familie zu unterstützen. Vielen syrischen Flüchtlingskindern bleibt nichts anderes übrig, als arbeiten zu gehen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Viele Familien lassen sich auf eine viel zu frühe Verheiratung ihrer minderjährigen Mädchen ein
In der Hoffnung, dass der zukünftige Schwiegersohn die eigene Familie unterstützt und die Tochter gut behandelt, lassen sich viele Familien auf eine viel zu frühe Verheiratung ihrer minderjährigen Mädchen ein.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Jordanien gewährt der den syrischen Flüchtlingen Zuflucht
Obwohl der Flüchtlingsstrom aus Syrien eine kaum zu bewältigende Herausforderung für das kleine Jordanien darstellt, gewährt das Land den syrischen Flüchtlingen Zuflucht vor der Unsicherheit und Gewalt in ihrer syrischen Heimat.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

Flüchtlinge Syrien Syrischer Bürgerkrieg: Kinder sind die Hauptleidtragenden

01-08-13

Mehr als 500.000 Menschen aus Syrien sind nach Jordanien geflohen. Dort leben sie in Flüchtlingslagern oder Gastgemeinden. Mehr als die Hälfte dieser Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Viele sind aus Angst vor Kidnapping und Vergewaltigung geflohen.
Im Krieg wird keine Rücksicht auf Kinder genommen – auch im syrischen Bürgerkrieg nicht: Kämpfe, Flucht, Vertreibung, das neue Leben im Exil und die Sorge über eine ungewisse Zukunft führen zu schwerwiegenden Traumata.
Zudem bleibt vielen Flüchtlingskindern der Besuch einer Schule verwehrt: Oftmals fehlt es an Geld für Schulmaterial und Transport oder die Klassenräume sind bereits überfüllt. Stattdessen gehen die Kinder bereits in sehr jungen Jahren arbeiten, um den Unterhalt der Familie zu sichern.

CARE unterstützt syrische Flüchtlingsfamilien in Jordanien mit Bargeldzahlungen. Und das ist auch bitter nötig, da die Ersparnisse der Flüchtlinge längst aufgebraucht sind und sie ohne fremde Hilfe weder ein Dach über dem Kopf noch Geld für Essen hätten.

Jede Spende, egal wie klein sie auch sein mag, hilft uns, den Menschen zu helfen, die unverschuldet alles verloren haben.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Flüchtlinge Syrien / Nahost:

Spenden-Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Sicher online spenden!

© Flüchtlinge Syrien/Nahost: Spenden für die Flüchtlinge aus Syrien

Nothilfe Syrien

Nothilfe Syrien: Erfahren Sie hier, wie unsere Bündnisorganisationen vor Ort helfen!

FAQ: Fragen & Antworten zum Syrien-Konflikt


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden-Stichwort: Syrien

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Reportage zum Syrien-Krieg

Multimedia-Reportagen:
Reportage: Syrien – Albtraum ohne Ende
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast
Syrien: Hilfe in Zeiten des Krieges
Sonderfolge: Erdbeben Türkei-Syrien
Syrien: Reha in der Nothilfe

Bildergalerien:
Bildergalerie: 10 Jahre Krieg in Syrien
Bildergalerie: Gewalt, Flucht & Kälte

Grafik: Menschen, die aus Syrien in Nachbarländer geflohen sind

Infografiken
Infografik: Das Flüchtlingsdrama in Syrien
Infografik: Syrien – Kinder des Krieges

Videos
Video: 10 Jahre Krieg - 10 Jahre Unsicherheit
Video: 2 Million Kinder ohne Schule
Video: Im Einsatz für syrische Flüchtlinge

Länderseiten
Länderseite: Syrien
Länderseite: Libanon
Länderseite: Türkei




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung