Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien versorgen Hilfsorganisationen die Menschen mit Wasser und warmen Mahlzeiten
© action medeor
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Türkei und Syrien
  • Erdbeben Syrien: World Vision besorgt um unbegleitete Kinder

Erdbeben Türkei und Syrien Erdbeben Syrien: World Vision besorgt um unbegleitete Kinder

16-02-23

von World Vision

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision ist tief besorgt über die katastrophale Lage für unbegleitete Kinder in Syrien nach dem schweren Erdbeben vom 6.  Februar. Das bereits überlastete Kinderschutzsystem im Nordwesten Syriens muss nun eine hohe Zahl an Kindern, die einen oder beide Elternteile verloren haben, bewältigen.

UNICEF schätzt, dass 2,5 Millionen syrische Kinder vom Erdbeben betroffen sind.

Die meisten Kinder ohne Papiere auf der Flucht

"Die Zahl der unbegleiteten Kinder steigt von Tag zu Tag, auch weil Such- und Rettungsteams weiterhin Kinder oder sogar Säuglinge finden", so ein Kinderschutz-Mitarbeiter von World Vision in Nordwestsyrien. Außerdem haben Kinder, die in die Türkei geflüchtet waren, durch die Zerstörungen dort ihre unmittelbaren Familienangehörigen verloren und versuchen nun, Verwandte in Nordwestsyrien wieder zu finden.

Andere befanden sich bereits in Nordwestsyrien, als das Erdbeben ihre Familien in den Tod riss. Nach den ersten Einschätzungen von World Vision liegt das Alter der Kinder zwischen wenigen Tagen und acht Jahren. Die meisten von ihnen haben keine Ausweispapiere, was die Wiedervereinigung mit ihren Angehörigen noch erschwert.

World Vision mobilisiert Kinderschutz-Teams

Das Erdbeben betrifft die Kinder nach fast zwölf Jahren Konflikt, Vertreibung und verschiedenen Traumata, die bereits einen enormen Tribut gefordert haben. World Vision mobilisiert derzeit seine Kinderschutzteams vor Ort, um sicherzustellen, dass für alle betroffenen Kinder sichere Orte eingerichtet werden können.

Die Hilfsorganisation wird auch bestehende Kinderschutzzentren im Nordwesten Syriens nutzen, um auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und in enger Abstimmung mit den lokalen Partnern die dringend benötigte psychische und psychosoziale Unterstützung zu leisten.

Kinder in Syrien dürfen nicht vergessen werden

"Die syrischen Kinder laufen erneut Gefahr, nach dieser unvorstellbaren Krise vergessen zu werden. Dieses verheerende Erdbeben hat ihr junges Leben noch schwieriger gemacht und vielen sogar ihre Familienangehörigen genommen. Wir müssen uns dringend um die Bedürfnisse der unbegleiteten Kinder kümmern, um sicherzustellen, dass sie im Nordwesten Syriens weiterhin die Betreuung erhalten, die sie so dringend benötigen", erklärt Johan Mooij, der Syrien-Nothilfe-Direktor von World Vision.

World Vision: Nothilfe erreichte bis jetzt 78.000 Menschen

Eine kürzlich von World Vision im Nordwesten Syriens durchgeführte Bedarfsanalyse ergab, dass 94 Prozent der befragten Personen Schäden an Häusern und Unterkünften haben, 82 Prozent mussten deshalb in Sammelunterkünften untergebracht waren. Darüber hinaus berichteten 42 Prozent der Befragten, dass Bildungseinrichtungen in ihren Vierteln beschädigt wurden, und 84 Prozent von ihnen gaben an, dass das Erdbeben den Zugang ihrer Kinder zu Bildungseinrichtungen beeinträchtigt hat.

Bislang hat die Nothilfe von World Vision mehr als 78.000 Frauen, Männer und Kinder in Nordwestsyrien mit Brennstoff, Heizgeräten, Fertiggerichten und medizinischer Versorgung erreicht.

Gefahr von Seuchen wächst

Sorge bereitet der Hilfsorganisation auch die medizinische und sanitäre Situation im Katastrophengebiet.

"Die Krankenhäuser in Nordwestsyrien sind mit den Verletzten überfordert und benötigen mehr Unterstützung. Darüber hinaus hat sich der ohnehin schon schlechte Zugang zu sauberem und hygienischem Wasser durch das Erdbeben weiter verschlechtert. Dies hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass sich Krankheiten, die durch Wasser übertragen werden, wie die Cholera, ausbreiten", erklärt Mooji. Unbegleitete Kinder sind auch dadurch weiter gefährdet.

Mehr humanitäre Hilfe für Syrien

"Wir fordern eine Aufstockung der Mittel und verstärkte humanitäre Hilfe, damit der enorme Bedarf an Hilfe im Nordwesten Syriens abgedeckt werden kann. Gerade die syrischen Kinder brauchen uns jetzt mehr denn je", fügt Mooij hinzu.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien.

Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Erdbeben Türkei und Syrien - Ihre Spende hilft!

Erdbeben Türkei und Syrien - jetzt spenden!

Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien erschüttert. Es gibt Tausende Tote und Verletzte. Unser Bündnis hilft – jetzt mit Ihrer Spende!

Partnerorganisation von action medeor verteilt Hilfsgüter in Syrien

Syrien: Unterstützung für betroffene Menschen nach Erdbeben

Unsere Bündnisorganisation action medeor gehört zu den ersten Hilfsorganisationen, die gemeinsam mit regionalen Partnern Hilfsgüter in Nord-Syrien verteilen.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbeben Türkei und Syrien: Jetzt spenden!


Erdbeben Türkei und Syrien: So hilft unser Bündnis!

Erdbeben Türkei und Syrien: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Helferin einer Hilfsorganisation mit Kind in Erdbebengebiet

Multimedia
Multimedia-Reportage: Seit die Erde bebte
Podcast: Erdbeben Türkei-Syrien
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Hilfe in Zeiten des Krieges 
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?

Bildergalerien
Bildergalerie: Nothilfe Türkei und Syrien
Bildergalerie: Erdbeben und Katastrophenhilfe
Bildergalerie: Geschichten von Hilfe & Hoffnung

Grafik: Erdbebengebiet Grenze Türkei Syrien

Infografiken
Infografik: Erdbeben Türkei und Syrien
Infografik: Die zehn schwersten Erdbeben
Infografik: Wie ein Erdbeben entsteht
Infografik: Plattentektonik

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Länderinfo: Türkei
Länderinfo: Syrien
Nothilfe Syrien: Wie wir helfen   
Interaktive Karte: Hilfsprojekte im Überblick

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings