Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Helfer von der Organisation ADRA übergibt Kindern aus dem Erdbebengebiet in Syrien Hygieneartikel
© ADRA/Syrien
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Erdbeben Türkei und Syrien
  • Drei verheerende Minuten, die bis heute nachwirken

Erdbeben Türkei und Syrien Drei verheerende Minuten, die bis heute nachwirken

04-02-25

von ADRA

75 Sekunden! So lange dauerte das Hauptbeben, das am 6. Februar 2023 mit einer Stärke von 7,8 den Südosten der Türkei und den Norden Syriens verwüstete. Wenige Stunden später folgte ein weiteres massives Erdbeben mit einer Stärke von 7,5. Auch das dauerte "nur" 60 bis 90 Sekunden.

Kaum drei Minuten, die für über 62.000 Todesopfer und mehr als 125.000 Verletzte sorgten. Eine Serie kleinerer Nachbeben schloss sich an. Am 20. Februar und am 27. Februar erschüttern weitere große Beben mit Magnituden zwischen 5,5 und 6,8 die Region.

Zerstörte Infrastruktur und Milliardenschäden

Kaum zu zählen sind die zigtausenden Gebäude, die zerstört wurden. Von Wohnhäusern über Schulen bis zu Krankenhäusern. Zu den Toten und Verletzten kommen die vielen Menschen, die durch die Katastrophe obdachlos wurden, als Opfer des Bebens dazu.

Auch die Infrastruktur im Bereich der Energieversorgung, Wasser- und Abwasserversorgung, aber auch Straßen wurde massiv beschädigt. Die Vereinten Nationen schätzen die Sachschäden auf eine schwindelerregende Höhe von mehr als einhundert Milliarden US-Dollar.

So hilft ADRA in den Erdbebenregionen Türkei und Syrien

Seit bereits über 11 Jahren steht ADRA in Syrien den Menschen in dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Land mit den verschiedensten Projekten zur Seite. Nach dem Erdbeben laufen sofort Hilfsmaßnahmen an. ADRA ist in der Türkei und in Syrien in den Regionen Latakia, Aleppo und Hama aktiv. Die Betroffenen erhalten Hilfspakete mit Hygieneartikeln, Windeln für Babys, warme Kleidung sowie Matratzen und Decken.

In fünf Sammelunterkünften stellt ADRA Reinigungsmittel zur Verbesserung der Hygiene bereit. Auch an der Reparatur der Trinkwasserversorgung wird gearbeitet. Mit Cash for Work unterstützt ADRA zudem Menschen, die sich freiwillig in den Sammelunterkünften aktiv für andere engagieren. So konnten sich die Menschen etwas dazuverdienen und schneller wieder auf eigenen Beinen stehen.

ADRA-Projekte für den Wiederaufbau in Syrien

An die unmittelbare Nothilfe in Syrien und der Türkei schließt sich die Unterstützung beim Wiederaufbau mit dem Schwerpunkt in Syrien an. Die wird noch lange nötig bleiben. ADRA Deutschland e.V. leistet seit Anfang an einen Beitrag, um den Menschen in Syrien dabei zu helfen, wieder in ein alltägliches Leben nach der Katastrophe zurückzukehren.

Die schwierigen politischen Verhältnisse und Konflikte in der Region machen die Arbeit nicht einfach. ADRA Deutschland e.V. hat in den letzten zwei Jahren zahlreiche Projekte umgesetzt, um die von der Katastrophe betroffenen Menschen in Syrien nachhaltig zu unterstützen:
 

  • Wiederherstellung von Wohnraum: In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wurde die Reparatur zerstörter oder beschädigter Häuser finanziert, sodass Familien ein sicheres Zuhause haben.
  • Sanierung der Wasser- und Abwasserversorgung: Um den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherzustellen, wurden beschädigte Wasserleitungen instandgesetzt und neue Wasserentnahmestellen gebaut.
  • Psychosoziale Betreuung: Für traumatisierte Überlebende bietet ADRA psychologische Unterstützung an, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
  • Verteilung von Hilfsgütern: In den ersten Monaten nach der Katastrophe wurden Nahrungsmittelpakete, Kleidung und Hygieneartikel verteilt.
     

Durch diese Maßnahmen trägt ADRA dazu bei, nicht nur die unmittelbaren Folgen des Erdbebens zu bewältigen, sondern auch langfristige Perspektiven für die Betroffenen zu schaffen.

Die Arbeit wird dabei durch Spenden aus Deutschland ermöglicht – ein Zeichen gelebter Solidarität mit den Menschen in Syrien. Von Februar 2023 bis Januar 2025 konnte ADRA über 104.000 Menschen in Syrien und 1.600 in der Türkei unterstützen.

Bessere Bildungschancen für 25.000 Kinder in Syrien

In einem aktuellen Projekt liegt der Fokus auf der Stabilisierung des Bildungssystems in Syrien. Viele Schulen in den betroffenen Gebieten wurden beschädigt, die unterbrochene Schulzeit führte zu erheblichen Lernrückständen. ADRA bietet Nachhilfeprogramme für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe an, um den verpassten Lernstoff aufzuarbeiten.

Kinder in einer Schule in Syrien
© ADRA Syrien

Lehrkräfte werden in modernen Methoden des aktiven Lernens geschult, während verlorenes Schulmaterial wie Bücher, Hefte und Schulranzen ersetzt wird. Beschädigte Schulen werden instandgesetzt und mit neuem Mobiliar ausgestattet, um Kindern wieder einen sicheren Zugang zur Bildung zu bieten.

Parallel wird psychosoziale Unterstützung angeboten, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Insgesamt profitieren rund 25.000 Kinder von diesen Maßnahmen, die ihnen eine Chance auf eine bessere Zukunft bieten.
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien.

Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Erdbeben Türkei und Syrien - Ihre Spende hilft!

Erdbeben Türkei und Syrien - jetzt spenden!

Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien erschüttert. Es gibt Tausende Tote und Verletzte. Unser Bündnis hilft – jetzt mit Ihrer Spende!

Helferin mit Kind im Erdbebengebiet Türkei/Syrien

Multimedia-Reportage: Seit die Erde bebte

Ein Jahr ist seit der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien vergangen. Unser Bündnis ist weiterhin vor Ort. Sehen Sie hier, wie Ihre Spende wirkt!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbeben Türkei und Syrien: Jetzt spenden!


Erdbeben Türkei und Syrien: So hilft unser Bündnis!

Erdbeben Türkei und Syrien: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Helferin einer Hilfsorganisation mit Kind in Erdbebengebiet

Multimedia
Multimedia-Reportage: Seit die Erde bebte
Podcast: Erdbeben Türkei-Syrien
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Hilfe in Zeiten des Krieges 
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?

Bildergalerien
Bildergalerie: Nothilfe Türkei und Syrien
Bildergalerie: Erdbeben und Katastrophenhilfe
Bildergalerie: Geschichten von Hilfe & Hoffnung

Grafik: Erdbebengebiet Grenze Türkei Syrien

Infografiken
Infografik: Erdbeben Türkei und Syrien
Infografik: Die zehn schwersten Erdbeben
Infografik: Wie ein Erdbeben entsteht
Infografik: Plattentektonik

Weitere Informationen
Alle Hilfsprojekte: PDF zum Download
Länderinfo: Türkei
Länderinfo: Syrien
Nothilfe Syrien: Wie wir helfen   
Interaktive Karte: Hilfsprojekte im Überblick

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings