Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • en
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
  • en
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • News & Themen
  • Humanitäre Katastrophenvorsorge
Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser
Jetzt spenden!

Fachthemen Humanitäre Katastrophenvorsorge

Katastrophenvorsorge verhindert Leid, bevor es geschieht! Unsere Bündnisorganisationen sind weltweit in gefährdeten Regionen im Einsatz, um Menschen auf Katastrophen vorzubereiten.

Helfen Sie uns, zu helfen: Jetzt mit Ihrer Spende!

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Katastrophenvorsorge
Jetzt online spenden!

#BlogDieKatastrophe

Katastrophenvorsorge: Leid verhindern, bevor es geschieht!

Gemeinsam vorsorgen. Besser helfen! Katastrophenvorsorge rettet Leben. Unser Bündnis leistet Nothilfe und bereitet Familien auf große Katastophen vor. Jetzt spenden & helfen.

Eine Helferin in einem Flüchtlingscamp in Bangladesch

Katastrophenvorsorge: Hilfsprojekte weltweit

Unsere Bündnisorganisationen helfen weltweit mit Projekten, um Menschen besser vor den Folgen von Naturkatastrophen oder des Klimawandels zu schützen.

Unsere Botschafter:innen für Katastrophenvorsorge

Katastrophenvorsorge: Unsere Botschafter

Prof. Dr. Mojib Latif, Steffi Neu, Sven Plöger, Rita Russek, Sebastian Ströbel sowie Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger unterstützen uns als Botschafter.

In Bangladesch leben die Menschen mit Wetterextremen

"Die Klimakrise muss künftig wie eine Krise behandelt werden"

Der Forscher Saleemul Huq stammt aus Bangladesch. Im Interview sagt er: Wegen des Klimawandels wird künftig jeden Tag irgendwo auf der Welt ein Wetterrekord gebrochen.

Katastrophenvorsorge Philippinen: Senioren in Rettungswesten trainieren für den Ernstfall

Was Deutschland aus dem Ausland lernen kann

Zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge spricht Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft, im Interview.

Frauen und Mädchen sind in Krisen besonders von Armut und Gewalt bedroht

Geschlechtsspezifische Gewalt: "Damit muss Schluss sein"

Unsere Bündnisorganisation CARE warnt: Klimakrise, Konflikte und Pandemie üben großen Druck auf ärmere Länder auf; Frauen und Mädchen sind besonders betroffen.

Frauen auf der Insel Sulawesi verarbeiten Plastikmüll in farbenfrohe Decken, Help – Hilfe zur Selbsthilfe/Indonesien

Hilfsprojekt Indonesien: Die Plastikflut stoppen

Ein Tsunami hat auf der indonesischen Insel Sulawesi einen Plastikteppich hinterlassen. Gemeinsam mit der Bevölkerung unternimmt Help etwas gegen die Krise.

Die Menschen in Vietnam sind auf den Reisanbau angewiesen, Wetterextreme gefährden die Ernte

Sichere Ernten trotz Klimawandel

Vietnam gehört zu den zehn Ländern, die weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Unsere Bündnisorganisation CARE leistet vor Ort Katastrophenvorsorge.

Reselaure Dordi steht mit ihrer Familie in Haiti vor ihrem Haus

Katastrophensicheres Bauen in Haiti

Plastikplanen waren der einzige Schutz gegen Kälte und Sturm. Doch ein Hilfsprojekt von Habitat for Humanity hat einer jungen Mutter in Haiti große Sorgen genommen.

In Myanmar werden Dorfbewohner mit einem Megafon vor Katastrophen gewarnt

Land und Leben retten

Die Küste des Rakhine-Staats in Myanmar belegt Platz 2 im Klima-Risiko-Index. Malteser International hilft, 33.000 Menschen auf Extremwetter vorzubereiten.

An zwei namibischen Schulen bekamen die Schülerinnen und Schüler Umweltunterricht in mobilen Schulklassen und erhielten dafür auch ein Zertifikat

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit im Süden Afrikas

Mosambik, Namibia und Südafrika: Das länderübergreifende agrarökologische Vorsorgeprojekt unserer Bündnisorganisation SODI zeigt erste Erfolge.

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. »

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Unser Schirmherr Horst Köhler
Schirmherr Horst Köhler sendet Video-Grußbotschaft


Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge

Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!


Gemeinsam besser vorsorgen


Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe

Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Katastrophenvorsorge

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Interaktive Grafik: Katastrophenvorsorge weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Naturkatastrophen

Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels mindern
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung

Podcast
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Umweltbildung auf vier Rädern

Studien & Berichte
Impulsvorträge: Hilfe im In- und Ausland
Studie: Gemeinsam mehr vorsorgen: Spendenbericht Katastrophenvorsorge (2023)
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)

Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe

zum Video: Katastrophenvorsorge im Bündnis

Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung