Keiner weiß, wann die nächste Katastrophe passiert. Es kann in einem Monat sein. In einer Woche. Oder schon morgen. Lassen Sie uns gemeinsam vorsorgen und besser helfen!
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis deutscher Hilfsorganisationen. Seit 20 Jahren helfen wir gemeinsam Familien nach großen Katastrophen. Und unsere Katastrophenvorsorge-Projekte verhindern Leid, noch bevor es geschieht. Seien Sie der Katastrophe einen Schritt voraus. Helfen Sie jetzt – mit Ihrer Spende!
Hier finden Sie unseren Katastrophenvorsorge-Bericht.
Die wichtigsten Gründe, die für Aktion Deutschland Hilft sprechen:

- Sie helfen mit Ihrer Spende gezielt dort, wo Hilfe dringend benötigt wird.
- Ihr Engagement macht es möglich, die Situation nachhaltig zu verändern.
- Der Zusammenschluss vieler Hilfsorganisationen bündelt wertvolle Expertise und senkt effizient die Kosten.
Helfen Sie heute mit Ihrer Spende!
Gemeinsam helfen und Familien schützen mit Aktion Deutschland Hilft
Nothilfe ist gut. Vorsorge ist besser.
Humanitäre Hilfe und Katastrophenvorsorge gehören zusammen. Doch das Vorbeugen wird wichtiger. Naturkatastrophen wie Wirbelstürme und Dürren nehmen zu. Teils ist das dem Klimawandel geschuldet. Die Folgen können Leid und Armut verschärfen.
Jetzt ist die Zeit, mit Katastrophenvorsorge noch größere Not zu verhindern. Seit 2001 konnte unser Bündnis rund 2.400 Hilfsprojekte in 130 Ländern umsetzen und vielen Millionen Menschen neue Hoffnung schenken. Möglich ist das alleine durch Spenderinnen und Spendern wie Sie.
Ihre Spende macht einen Unterschied. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, zu helfen!
Unser 20-jähriges Jubiläum möchten wir dazu nutzen, die Widerstandsfähigkeit in den Ländern zu erhöhen, die immer wieder von verheerenden Katastrophen betroffen sind: Neben unseren wichtigen Noteinsätzen soll auch die Katastrophenvorsorge ausgebaut werden. Ziel ist es, Menschen die Chance zu geben, sich im Katastrophenfall rechtzeitig in Sicherheit zu bringen und diejenigen besser zu schützen, die der Bedrohung am stärksten ausgesetzt sind. Unsere Mitgliedsorganisationen sind bereit – ob für die Einrichtung von Frühwarnsystemen und Evakuierungstrainings, den Bau von Schutzräumen für die Bevölkerung oder Maßnahmen zur besseren Anpassung an den Klimawandel. Die Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung an Klimaveränderungen und der Schutz vor Naturkatastrophen erfordern ein Startkapital von mindestens 10 Millionen Euro. Für eine solch enorme Investition ist Aktion Deutschland Hilft auf Ihre großzügige Unterstützung angewiesen. Nur mit Ihnen gemeinsam können wir wirksame Vorsorgemaßnahmen realisieren – und der nächsten Katastrophe zuvorkommen.
Katastrophenvorsorge: Jede Spende zählt!
Aktion Deutschland Hilft: Unser Weg, unser Ziel.

HILFSMAßNAHMEN EFFIZIENT BÜNDELN
Aktion Deutschland Hilft ist ein Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen, die bei großen humanitären Katastrophen und Notsituationen im Ausland und Inland kooperieren. Schnell und effektiv.

DER HUMANITÄRE AUFTRAG ALS OBERSTES ZIEL
Aktion Deutschland Hilft leistet weltweit unparteiliche Nothilfe. Bei uns steht allein die Linderung der menschlichen Not im Vordergrund, unabhängig von Nationalität, Ethnie, Geschlecht, Religion, sozialer Zugehörigkeit oder politischer Überzeugung.

GEMEINSAM HANDELN UND KOSTEN SENKEN
Das gemeinsame Bündnis vereinigt durch seine 22 Hilfsorganisationen ein breites Spektrum an unschätzbarer Erfahrung. Überschneidungen und Versorgungslücken werden schon im Vorfeld der Hilfseinsätze vermieden, die Kosten gesenkt.
