Hunger, Gewalt und Flucht: Trauriger Alltag im Südsudan
In vielen Ländern Afrikas leiden Millionen Menschen unter einer Hungersnot. Im Südsudan droht ein Drittel der Bevölkerung zu verhungern. Die Gründe sind Dürren, ausbleibende Ernten und andauernde Gewalt.
„Diese Leute brauchen sofort Hilfe. Sie sind verzweifelt. Wir stehen hier an der Schwelle zu einer akuten Hungersnot", sagt Rose Ogola von der Hilfsorganisation World Vision.
So helfen wir gemeinsam mit vereinten Kräften
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft lassen die Menschen nicht im Stich. Sie sind vor Ort, um den Frauen, Männern und Kindern in Not zu helfen.
- World Vision bringt Kinder und ihre Familien mit Spezialnahrung wieder zu Kräften. Die Mitarbeiter achten darauf, dass diejenigen Lebensmittel erhalten, die sie am dringendsten benötigen.
- Malteser International versorgt in der südsudanesischen Hauptstadt Juba täglich 2.000 Jungen und Mädchen mit Essen und sauberem Trinkwasser. Hygieneschulungen verhindern, dass sich die Kinder mit tödlichen Krankheiten anstecken. Die Hilfsorganisation unterstützt außerdem Bäuerinnen. Am fruchtbaren Nilufer verteilt die Bündnisorganisation Saatgut und zeigt den Frauen, wie sie ihren Ertrag steigern können.
- ADRA kümmert sich um traumatisierte Jungen und Mädchen. Das ist wichtig, damit die nächste Generation das Land wieder aufbauen und für eine bessere Zukunft sorgen kann.
- action medeor verteilt Medikamente in Flüchtlingslagern. Damit die Hilfe im Südsudan schnell ankommt, stimmen sich die Hilfsorganisationen vor Ort eng ab.
„Insgesamt haben wir seit 2011 sechs Tonnen Medikamente in den Südsudan geliefert. Medikamente, die hier viele Menschenleben gerettet haben“, sagt Stefan Marx von action medeor.
Möglich ist das alles nur durch die Unterstützung unserer Spender. Dafür möchten wir uns bedanken.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung