von Malteser International
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind in der Stadt Mbale im östlichen Uganda nach heftigen Regenfällen zwei Flüsse über die Ufer getreten. 21 Menschen wurden bereits tot geborgen, hunderte werden noch vermisst. Koordiniert von Malteser International, unterstützen acht Mitarbeitende lokaler Organisationen die Rettungskräfte vor Ort bei der Bergung und der Versorgung der Menschen. Das ugandische Gesundheitsministerium hatte Malteser International um Unterstützung gebeten.
Nothilfeteam von Malteser International unterstützt lokale Einsatzkräfte
"Das Bild, dass sich unseren Kolleginnen und Kollegen in Mbale bietet, ist erschreckend. Noch immer werden Leichen aus den Wassermassen geborgen und noch viele Menschen werden vermisst", sagt Roland Hansen, Leiter der Afrikaabteilung von Malteser International.
Das Nothilfeteam besteht aus einem Arzt, Rettungsassistenten, Krankenpflegerinnen und -pflegern sowie Rettungsschwimmern. Mit einer eigenen Ambulanz, Sauerstoff, medizinischem Verbrauchsmaterial, Medikamenten und Zelten werden die Menschen vor Ort zusätzlich unterstützt.
Notfallversorgung und Ambulanzwesen deutlich verbessert
"Es beeindruckt mich, wie schnell die Mitarbeitenden unserer lokalen Partnerorganisationen, die wir ausgebildet haben, noch am selben Tag vor Ort waren. Ich bedanke mich bei unserem Partnerkrankenhaus Lubaga und bei den Vereinen Association of Ambulance Professionals Uganda und SwimSafe, die uns auch bei anderen Einsätzen schon unterstützt haben", sagt Roland Hansen.
Seit 2017 setzt sich Malteser International im Rahmen eines von der Bundesregierung geförderten Programmes dafür ein, die Notfallversorgung und das Ambulanzwesen zu verbessern und leichter zugänglich zu machen.
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:
Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Hunger in Afrika

Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!
Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto Hunger Afrika
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika
Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg
Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika
Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband
Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner
Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind
Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung