Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Hunger und Dürre in Ostafrika: Mehr als 13 Millionen Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe, Wasserversorgung und medizinische Nothilfe angewiesen.
Hunger und Dürre in Ostafrika: Mehr als 13 Millionen Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe, Wasserversorgung und medizinische Nothilfe angewiesen.
Sommer 2011. Hunger und Dürre in Ostafrika: Mehr als 13 Millionen Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe, Wasserversorgung und medizinische Nothilfe angewiesen. Viele unserer Bündnispartner leisten Nothilfe.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Auch ein Jahr nach der Hungersnot sind viele unserer Bündnispartner weiterhin am Horn von Afrika aktiv.
Auch ein Jahr nach der Hungersnot sind viele unserer Bündnispartner weiterhin am Horn von Afrika aktiv. Nach der ersten Nothilfephase geht es nun um eine nachhaltige Unterstützung der Menschen, ob im Bildungsbereich, in der Landwirtschaft oder in der Viehhaltung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Johanniter und ihr Bündnispartner AWO International verteilen während der Hungersnot Nahrungsmittel und leisten medizinische Hilfe im Nordwesten Kenias.
Die Johanniter und ihr Bündnispartner AWO International verteilen während der Hungersnot Nahrungsmittel und leisten medizinische Hilfe im Nordwesten Kenias.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In der Turkana-Region versorgt action medeor während der Dürrekatastrophe sieben Gesundheitszentren.
In der Turkana-Region versorgt action medeor während der Dürrekatastrophe sieben Gesundheitszentren. Nach der Nothilfephase setzt die Hilfsorganisation auf die Weiterbildung der lokalen Kräfte.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Islamic Relief setzt im Osten Äthiopiens ein integriertes Nothilfeprojekt mit dem Arbeiter-Samariter-Bund um.
Tanklaster beliefern die Afar-Region mit Trinkwasser. Islamic Relief setzt im Osten Äthiopiens ein integriertes Nothilfeprojekt mit dem Arbeiter-Samariter-Bund um.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In einem Gesundheitszentrum von Islamic Relief wird der Oberarmumfang eines Kindes gemessen.
In einem Gesundheitszentrum von Islamic Relief wird der Oberarmumfang eines Kindes gemessen. Wenn notwendig, bekommt es therapeutische Zusatznahrung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In Dürrezeiten wird lebensnotwendiges Wasser rar.
In Dürrezeiten wird lebensnotwendiges Wasser rar. Mathias Anderson von arche noVa (Mitte) kümmert sich deshalb in Äthiopien um die Verbesserung der Wasserversorgung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
CARE koordiniert die Verteilung von Wasser und Nahrungsmitteln.
CARE ist im Flüchtlingslager Dadaab als Hauptpartner des UN-Welternährungsprogramms für die Versorgung von 463.000 Flüchtlingen verantwortlich und koordiniert die Verteilung von Wasser und Nahrungsmitteln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
World Vision leistet Nothilfe in der Turkana-Region im Nordwesten Kenias.
Mütter und Kinder vor der Gesundheitsstation von Kapua. World Vision leistet Nothilfe in der Turkana-Region im Nordwesten Kenias und setzt ein Projekt zur Verbesserung der Mutter-Kind-Gesundheit um.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Eine Gruppe von Pädagogen kümmert sich um Kinder im Flüchtlingslager Kakuma in Kenia.
Eine von den „Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ in Deutschland ausgebildete Gruppe von Pädagogen kümmert sich um Kinder im Flüchtlingslager Kakuma in Kenia.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Punktuelle Siege im Wettlauf gegen den Hunger

Ostafrika Punktuelle Siege im Wettlauf gegen den Hunger

05-07-12

Aktion Deutschland Hilft: Zwischenbilanz der Hilfe für Ostafrika

Mehr als 9,2 Millionen Euro sind ein Jahr nach der Hungerkatastrophe in Ostafrika in Projekte der Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft geflossen. Über 19,2 Millionen Euro hatte das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen bis Ende Mai 2012 an Spenden verbucht. Der verbleibende Betrag steht für Hilfe bereit, die über die pure Lebensrettung hinaus geht und Grundlagen schafft, die Anfälligkeit für Hunger zu reduzieren und die Existenzgrundlagen der meist nomadischen Bevölkerung zu sichern.

„Die Ursachen für Hungerkatastrophen können unsere Mitgliedsorganisationen nicht auf die Schnelle bekämpfen“, sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft, anlässlich der Veröffentlichung des <media 17894 - - "Zwischenbericht Ostafrika">Zwischenberichts</media> zur Hungerkatastrophe Ostafrika. „Daher ist es wichtig, die Menschen dabei zu unterstützen, selbst etwas zu tun. Das heißt beispielsweise, dass Hilfsorganisationen mit der Bevölkerung Wasserrückhaltebecken bauen. Viehbestände müssen geimpft und verbesserte Anbaumethoden angewendet werden, damit die Lebensgrundlage der Bevölkerung bestehen bleibt.“ Die Kosten, etwa um Wasserquellen wieder nutzbar zu machen, lägen laut Roßbach nur bei etwa einem Drittel von dem, was in der akuten Nothilfe gebraucht wird, um den Tagesbedarf pro Person an Wasser zum Trinken und für Grundhygiene bereitzustellen. „Zunächst konnten die Nothilfemaßnahmen bis Ende 2011 abgeschlossen werden, das heißt konkret auch: Die Unterernährung wurde bekämpft und die Kindersterblichkeitsrate konnte gesenkt werden“.

Trotz aller Hilfe kann es noch keine Entwarnung für die Region geben. Roßbach: „Es ist zwar nicht so drastisch wie 2011, aber auch in diesem Jahr hat es in einigen Gegenden im Osten Kenias, Süd-Somalia oder im Südwesten von Äthiopien nicht geregnet.“ Es zeichnet sich ab, dass Nothilfe nötig ist. Außerdem hat sich die Situation in Somalia nicht geändert, so dass täglich hunderte Somalis fliehen. Allein im äthiopischen Flüchtlingslager Dollo Ado kamen in der zweiten Maihälfte 2000 Flüchtlinge an. Das kenianische Lager Dadaab nähert sich der 500.000er Marke.

Mehr als 13 Millionen Menschen in Äthiopien, Dschibuti, Kenia, Somalia, Süd-Sudan und Uganda waren im vergangenen Jahr auf Nahrungsmittelhilfe, Wasserversorgung und medizinische Nothilfe angewiesen. Hunderttausende flohen aus Somalia wegen Dürre und Bürgerkrieg vor allem nach Kenia, wo die Zustände in Dadaab, dem größten Flüchtlingslager der Welt, weiter problematisch sind.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Themenseite Dürre

Dürre

Dürren sind Naturkatastrophen. Wassermangel und Trockenheit bedrohen das Leben von Millionen Menschen weltweit. Hier erfahren Sie mehr über Dürren.

Die Infografik zeigt, wo die meisten Menschen auf der Welt hungern

Infografik: Hunger weltweit

815 Millionen Menschen auf der Welt leiden unter Hunger. In Teilen Afrikas und Asiens, wo Konflikte und Wetterextreme herrschen, ist die Not besonders groß.

Dürre und Hungersnot: Spenden für Ostafrika © Aktion Deutschland Hilft

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings