Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In Ostafrika leiden 12 Mio. Menschen unter der schlimmsten Hungersnot seit 60 Jahren. 15 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten Nothilfe und kämpfen um das Überleben der Menschen. So helfen Ihre Spenden...
In Ostafrika leiden 12 Mio. Menschen unter der schlimmsten Hungersnot seit 60 Jahren. 15 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten Nothilfe und kämpfen um das Überleben der Menschen. So helfen Ihre Spenden...
In Ostafrika leiden 12 Mio. Menschen unter der schlimmsten Hungersnot seit 60 Jahren. 15 Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten Nothilfe und kämpfen um das Überleben der Menschen. So helfen Ihre Spenden...
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Action medeor leistet medizinische Nothilfe. Bislang konnte der Bündnispartner 13,5 t Medikamente nach Ostafrika liefern. Die Medikamente helfen den Menschen im größten Flüchtlingscamp der Welt, in Dadaab, in der Turkana Region in Kenia und in Dollo Ado i
Action medeor leistet medizinische Nothilfe. Bislang konnte der Bündnispartner 13,5 t Medikamente nach Ostafrika liefern. Die Medikamente helfen den Menschen im größten Flüchtlingscamp der Welt, in Dadaab, in der Turkana Region in Kenia und in Dollo Ado in Äthiopien.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Das Hilfswerk ADRA ist in Somalia und Kenia aktiv. Dort helfen sie mit dringend notwendigen Lebensmitteln und Trinkwasser. Bislang konnte ADRA 12.000 Menschen und 725 Schüler in fünf kenianischen Kinderheimen versorgen.
Das Hilfswerk ADRA ist in Somalia und Kenia aktiv. Dort helfen sie mit dringend notwendigen Lebensmitteln und Trinkwasser. Bislang konnte ADRA 12.000 Menschen und 725 Schüler in fünf kenianischen Kinderheimen versorgen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Arche noVa arbeitet gemeinsam mit einem lokalen Partner in Äthiopien an der Instandsetzung von Brunnen, Zisternen und dem Bau von Regenauffangbecken. Ziel ist es, die Wasserversorgung der Menschen in der Afar Region langfristig zu verbessern.
Arche noVa arbeitet gemeinsam mit einem lokalen Partner in Äthiopien an der Instandsetzung von Brunnen, Zisternen und dem Bau von Regenauffangbecken. Ziel ist es, die Wasserversorgung der Menschen in der Afar Region langfristig zu verbessern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Arbeiterwohlfahrt International kooperiert mit der somalischen Organisation HARDO (Humanitation Action für Relief and Development Organisation), der Johanniter-Unfall-Hilfe und HelpAge. AWO versorgt 500 hungernde Familien in Somalia und sichert so deren Ü
Arbeiterwohlfahrt International kooperiert mit der somalischen Organisation HARDO (Humanitation Action für Relief and Development Organisation), der Johanniter-Unfall-Hilfe und HelpAge. AWO versorgt 500 hungernde Familien in Somalia und sichert so deren Überleben.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
CARE ist in Äthiopien, Somalia und Kenia aktiv.
CARE ist in Äthiopien, Somalia und Kenia aktiv. Neben Lebensmittelverteilungen plant CARE auch den Ausbau der Wasserversorgung, z.B. auch durch das Bohren von Brunnen. Im weltweit größten Füchtlingslager Dadaab in Kenia kümmert sich CARE um die Versorgung der Flüchtlinge mit Nahrungsmittel und Trinkwasser und sorgt für die Schulbildung von Kindern. Der Bündnispartner wird sich längerfristig in der Region engagieren, um den Menschen zu helfen, ihren Lebensunterhalt dauerhaft und eigenständig zu sichern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Freundeskreis der Erziehungskunst - Notfallpädagogik arbeitet in Kenia mit den dortigen Waldorfschulen zusammen. Traumabewältigungspädagogik-Programme helfen den Kindern das während des Bürgerkriegs erlebte Leid besser zu verarbeiten. In Somalia arbeitet
Freundeskreis der Erziehungskunst - Notfallpädagogik arbeitet in Kenia mit den dortigen Waldorfschulen zusammen. Traumabewältigungspädagogik-Programme helfen den Kindern das während des Bürgerkriegs erlebte Leid besser zu verarbeiten. In Somalia arbeitet der Verein mit Bündnispartner Islamic Relief zusammen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Handicap International ist seit 2008 im Flüchtlingscamp Dadaab tätig. Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Barrierefreiheit und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Mit sechs mobilen Teams versorgt Handicap International Menschen mit Behinde
Handicap International ist seit 2008 im Flüchtlingscamp Dadaab tätig. Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Barrierefreiheit und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Mit sechs mobilen Teams versorgt Handicap International Menschen mit Behinderungen mit Lebensmitteln und registriert die Menschen. 23 Mitarbeiter helfen den Menschen mit Physiotherapie und psychosozialer Betreuung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
In einer eigenen Werkstatt werden technische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen angefertigt. Da es nur sporadisch Strom gibt, wird die Herstellung häufig aus einfachsten Materialien realisiert. Dazu gehören Plastikflaschen oder auch Kartons. Handi
In einer eigenen Werkstatt werden technische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen angefertigt. Da es nur sporadisch Strom gibt, wird die Herstellung häufig aus einfachsten Materialien realisiert. Dazu gehören Plastikflaschen oder auch Kartons. Handicap International plant ein ähnliches Projekt auch im Flüchtlingslager Dollo Ado in Äthiopien.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
HELP versorgt 12.000 kenianische Haushalte in den Regionen East, Rift Valley und Central mit Öl, Mehl und Bohnen.
HELP versorgt 12.000 kenianische Haushalte in den Regionen East, Rift Valley und Central mit Öl, Mehl und Bohnen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist in Dschibuti und Kenia aktiv. Auch sie verteilen  Nahrungsmittel an Flüchtlinge, konzentrieren sich dabei aber auch auf HIV-Patienten und Waisenkinder. Darüber hinaus unterstützt die JUH ein Gesundheitszentrum und baut in K
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist in Dschibuti und Kenia aktiv. Auch sie verteilen Nahrungsmittel an Flüchtlinge, konzentrieren sich dabei aber auch auf HIV-Patienten und Waisenkinder. Darüber hinaus unterstützt die JUH ein Gesundheitszentrum und baut in Kenia ein medizinisches Camp zur ambulanten Basisversorgung der Bevölkerung auf. In Zusammenarbeit mit AWO International werden vor allem Nomaden mit Nahrungsergänzungsmitteln versorgt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Das Kinderhilfswerk Global Care kümmert sich in Äthiopien um die Versorgung der Flüchtlinge. Für die Flüchtlinge ohne Unterkunft stellt die Organisation Zelte bereit.
Das Kinderhilfswerk Global Care kümmert sich in Äthiopien um die Versorgung der Flüchtlinge. Für die Flüchtlinge ohne Unterkunft stellt die Organisation Zelte bereit.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Im Marsabit Distrikt in Kenia arbeitet Malteser International eng mit der Erzdiozöse Marsabit zusammen. Die Verteilung von Lebensmitteln und Medikamenten sowie die Zubereitung und Bereitstellung von Aufbaunahrung für Kleinkinder aus Milchpulver gehört zu
Im Marsabit Distrikt in Kenia arbeitet Malteser International eng mit der Erzdiozöse Marsabit zusammen. Die Verteilung von Lebensmitteln und Medikamenten sowie die Zubereitung und Bereitstellung von Aufbaunahrung für Kleinkinder aus Milchpulver gehört zu den Hauptaufgaben des Bündnispartners. Um den Menschen auch über die akute Nothilfephase hinaus zu helfen, planen die Malteser Maßnahmen zum Thema Ernährungs- und alternative Einkommenssicherung, sowie die Verbesserung der Gesundheits- und Wasserversorgung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Erst kürzlich konnte Terra Tech über den erfolgreichen Abschluss des Wasserprojektes in Eritrea berichten (Trinkwasserversorgung und Bewässerung der Felder), weitere Wasserprojekte sind in Planung. In Kenia leistet Terra Tech der Bevölkerung der nördliche
Erst kürzlich konnte Terra Tech über den erfolgreichen Abschluss des Wasserprojektes in Eritrea berichten (Trinkwasserversorgung und Bewässerung der Felder), weitere Wasserprojekte sind in Planung. In Kenia leistet Terra Tech der Bevölkerung der nördlichen Turkana Region Nothilfe. Die Lebensmittel werden direkt an die Haushalte gegeben, damit sich die Menschen nicht auf den weiten Weg zu einer Verteilstelle oder in ein Flüchtlingslager machen müssen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
World Vision hat sich ganz der Unterstützung der Kinder in Ostafrika verschrieben. In Äthiopien, Kenia und Somalia wurden sogenannten Child Friendly Spaces eingerichtet. Hier wird den Kleinsten geholfen, die Not zu überwinden.  In Kenia hilft World Vision
World Vision hat sich ganz der Unterstützung der Kinder in Ostafrika verschrieben. In Äthiopien, Kenia und Somalia wurden sogenannten Child Friendly Spaces eingerichtet. Hier wird den Kleinsten geholfen, die Not zu überwinden. In Kenia hilft World Vision den Flüchtlingen mit Zelten und plant den Einsatz mobiler Kliniken, Cash-for-Work Maßnahmen und Wasserversorgungs-Projekten. Die mobilen Kliniken helfen, mangelernährte Kinder mit Nahrungsergänzungsmitteln zu versorgen. Hilfe, die Leben rettet...
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Islamic Relief ist bereits seit Anfang 2011 mit umfassenden Hilfsmaßnahmen in Ostafrika tätig. Im Flüchtlingslager in Mogadischu führt Islamic Relief,  neben einem Traumapädagogik –Projekt mit den Freunden der Erziehungskunst, Maßnahmen im Bereich Wasserv
Islamic Relief ist bereits seit Anfang 2011 mit umfassenden Hilfsmaßnahmen in Ostafrika tätig. Im Flüchtlingslager in Mogadischu führt Islamic Relief, neben einem Traumapädagogik –Projekt mit den Freunden der Erziehungskunst, Maßnahmen im Bereich Wasserversorgung und Hygiene, Gesundheitsversorgungen, Bereitstellung von Unterkünften und Hilfe für Kinder durch. In Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund plant Islamic Relief die Verteilung von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten. Die bereits vorhandenen Strukturen von Islamic Relief erleichtern die Tätigkeit im vom Bürgerkrieg gepeinigten Land.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Mit einer monatlichen Spende von nur 5€ ermöglichen Sie es unseren Hilfsorganisationen längerfristig an der Seite der Menschen zu bleiben. Gemeinsam helfen wir ihnen die Not zu überwinden. Danke!
Mit einer monatlichen Spende von nur 5€ ermöglichen Sie es unseren Hilfsorganisationen längerfristig an der Seite der Menschen zu bleiben. Gemeinsam helfen wir ihnen die Not zu überwinden. Danke!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Ostafrika: Kinder stehen im Fokus der Versorgung

Ostafrika Ostafrika: Kinder stehen im Fokus der Versorgung

30-08-11

Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Kinder in Kenia und Somalia mit Zusatznahrung und leisten medizinische Hilfe

In Kenia sind nach neuesten Schätzungen 500.000 Kinder unter fünf Jahren, sowie schwangere und stillende Mütter mangelernährt. Darunter leiden über 16.500 Kinder unter schwerer Mangelernährung. In Äthiopien und Somalia, sowie Dschibuti ist die Situation ähnlich.

„Die Versorgung von schwer unterernährten Kindern ist ein Hauptanliegen einiger unserer Bündnispartner. Hierzu sind bereits einige Projekte angelaufen. Der Bedarf ist jedoch hoch, sodass langfristige Hilfe notwendig ist“, sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.

World Vision wird in einem Projekt in Puntland 5.000 Kinder auf Mangelernährung hin untersuchen. Schwer unterernährte Kinder werden in ein spezielles Programm aufgenommen. Im Rahmen dieses Programms erhalten die Mütter die Zusatznahrung „Plumpy Nut“. Damit werden die Kinder auf „nur noch“ moderate Unterernährung aufgepäppelt. Anschließend werden sie in einem anderen Programm so lange weiter versorgt, bis sie wieder Normalgewicht erreichen.

Erst im Anschluss reichen die normalen Nahrungsmittel aus. Im Programm ist ebenso Aufklärungsarbeit enthalten. Die Mütter werden bei der Verteilung über die richtige Ernährung für Kinder unterrichtet und auf die Gefahren von Mangelernährung hingewiesen. Zudem bekommen die Kinder Vitamin A und erhalten Medikamente gegen Parasitenbefall.

Im Marsabit Distrikt in Kenia wird das Laisamis Hospital von Malteser International unterstützt. Die Verteilung von Milchpulver ist in Kenia nicht gestattet, sodass für die schwer mangelernährten Kinder im Hospital Nahrung aus dem Milchpulver fertig gestellt und verteilt wird. Malteser International hat 350 kg Milchpulver bereitgestellt. Darüber hinaus werden 6500 mangelernährte Kinder sowie 1200 schwangere und stillende Frauen mit der Zusatznahrung Unimix versorgt.

Kinderheime und Zentren für Kinder und Waisen sind ebenfalls schwer von der Dürre betroffen. Sie sind vor allem auf Spenden angewiesen und können ohne diese die Versorgung ihrer Bewohner nicht gewährleisten. ADRA Deutschland unterstützt in einem Projekt fünf Kinderheime in Kenia. Im „Kajiado Rescue Center“ werden 160 Mädchen und die angrenzende Schule für Gehörlose mit Nahrungsmitteln versorgt. Zwei weitere Zentren werden für die Bewohner, Kleinkinder bis sechs Jahre und Kinder bis 16 Jahren, eine warme Mahlzeit pro Tag bereitstellen.

In den Zentren wohnen auch ältere Frauen, die sich um die Waisenkinder kümmern. Diese werden ebenfalls versorgt. Neben Nahrungsmitteln benötigen vor allem die Mädchen Hygiene-Produkte.

„Aufklärung und Vorsorge wird nach der Nothilfe von allen Bündnispartnern anvisiert“, so Manuela Roßbach. „Mütter und Pflegeberechtigte müssen wissen, wie sie ihre Kinder richtig ernähren, dass sie die Kinder stillen müssen um sie ausreichend zu versorgen. Eine Sensibilisierung auf die Gefahren der Mangelernährung ist unerlässlich um eine solche Katastrophe nicht mehr geschehen zu lassen“.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Collage: Hilfe für Menschen in Afrika

Hunger in Afrika

Millionen Menschen in Afrika sind vom Hungertod bedroht. Ohne sofortige Nothilfe droht vielen Kindern der Hungertod.

Video: Ostafrika - So wird den Kleinsten geholfen

Zam Zam und ihre Mutter Layla können wieder lachen. Vor zwei Jahren wäre die heute 3-jährige fast verhungert. Dank spezieller Nahrung konnte sich das kleine Mädchen wieder erholen...

Dürre und Hungersnot: Spenden für Ostafrika © Aktion Deutschland Hilft

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung