Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Kai Mirjam Kappes von Aktion Deutschland Hilft zusammen mit einer Helferin und zwei Schülerinnen.
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Interview zum Südsudan: „Das Land ist am Boden“

Hunger in Afrika Interview: Hungersnot im Südsudan: „Das Land ist am Boden“

06-04-17

von Aktion Deutschland Hilft

Im Südsudan sind 7,5 Millionen Menschen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Um sich ein Bild von der Lage zu machen, reiste unsere Medienkoordinatorin Kai Mirjam Kappes in den Südsudan. Im Interview mit dem domradio berichtet sie von der Not der Menschen und erklärt, wie unsere Bündnisorganisationen helfen.

Hören Sie sich das Interview hier an:

Your browser does not support the audio element.

Frau Kappes, wie haben Sie diese Reise erlebt?

Wir haben im Südsudan eine katastrophale Situation vorgefunden. Das Land ist durch die vielen Kriege am Boden und es gibt kaum Infrastruktur. Es gibt nur eine einzige asphaltierte Straße und keine Strom- oder Wasserleitungen. Besonders schlimm wird die Lage der Menschen aktuell durch die Hungersnot. Viele Hilfsorganisationen sind vor Ort tätig, um dem Hunger entgegenzuwirken.

Wie sieht das Leben der Menschen im Südsudan aus?

Innerhalb des Landes herrschen vielerorts Kämpfe. Die Zivilbevölkerung muss häufig von einem auf den anderen Tag fliehen, um sich in Sicherheit zu bringen. Frauen suchen mit ihren Kindern Schutz in den nächstgelegenen Flüchtlingscamps. Es gibt neben sehr einfachen Flüchtlingslagern auch durchaus gut ausgestattete Camps, in denen die Kinder zur Schule gehen können und in denen Hilfsorganisationen tätig sind – auch Organisationen von Aktion Deutschland Hilft.

In den ländlichen Regionen ziehen sich die Menschen vor allem in kleine, vereinzelte Hütten zurück oder siedeln sich in der Nähe von Sümpfen an, um vor den kämpferischen Auseinandersetzungen sicher zu sein. Hier kann die Hilfe ausschließlich über den Luftweg zu den Menschen gebracht werden.

Ein Junge hält seine jüngere Schwester auf dem Arm.
© Aktion Deutschland Hilft / Max Kupfer

In dem Konflikt werden auch Humanitäre Helfer und Entwicklungshelfer gezielt angegriffen. Haben Sie sich sicher gefühlt?

Wir hatten hohe Sicherheitsstandards, doch in einigen Situationen waren wir auch angespannt. Ich habe mit einem Helfer gesprochen, der während seiner langjährigen Arbeit im Südsudan bereits zweimal angeschossen wurde. Dieses Risiko ist allen Helfern vor Ort bewusst.

Es ist wichtig und richtig, dass Menschen in diesem Land Humanitäre Hilfe leisten, dass wir der Zivilbevölkerung zur Seite stehen, die unverschuldet in diese Not geraten ist und dass wir Kinder vor dem Tod durch Hunger retten. Ein Helfer hat gesagt: „Ich bin der Erste, der für diese Menschen da ist, der für sie einsteht, der ihnen Kraft und Mut gibt. Diese Menschen würden für mich in den Tod gehen.“ Es war ganz offensichtlich, dass er für sie dasselbe tun würde.

Zwei Helfer unterhalten sich im Südsudan.
© Aktion Deutschland Hilft / Max Kupfer

Was benötigen die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft am dringendsten?

Wir brauchen vor allem Spenden, um damit die vielfältigen Hilfsprojekte unserer Bündnisorganisationen unterstützen und ausweiten zu können. Aktuell verteilen sie zum Beispiel Nahrungsmittel an Schulen und versorgen unterernährte Kleinkinder mit Spezialnahrung. Außerdem bieten sie den Menschen Saatgut an und bilden sie im Bereich Landwirtschaft aus, damit sie sich selbst versorgen können. Die Hilfsorganisationen unseres Bündnisses sind auch mit Ärzte-Teams vor Ort, setzen Brunnen instand und verbessern die hygienischen Bedingungen und errichten Sanitäranlagen, um den Ausbruch von Krankheiten wie Cholera zu verhindern. Für diese zahlreichen Hilfsmaßnahmen gegen den Hunger in Afrika sind wir dringend auf Spenden angewiesen.

Hinweis für Redaktionen

Unsere Medienkoordinatorin Kai Mirjam Kappes und Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft, waren vom 17. März 2017 bis zum 27. März 2017 im Südsudan. Für Interviews stehen sie gerne bereit.

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für von Hunger betroffene Menschen in Afrika:

Stichwort: Hunger in Afrika
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Jetzt online spenden!

Themenseite Hungersnot

Hungersnöte

Weltweit leiden Millionen Menschen Hunger. Die Folgen der Klimakrise, Konflikte und Armut können zu Hungersnot führen. Weitere Informationen lesen Sie hier.

Ein Mädchen im Südsudan füllt Wasserkanister

Jetzt spenden: Hunger in Afrika

In vielen Ländern Afrikas sind Millionen Menschen vom Hungertod bedroht. Wie unser Bündnis dank Ihrer Spende hilft, erfahren Sie hier!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung