Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • Ausrufung der Hungersnot in Somalia: „Zustände sind unvorstellbar“

Hunger Ostafrika Ausrufung der Hungersnot in Somalia: „Zustände sind unvorstellbar“

20-07-11

CARE weitet Arbeit im gesamten Horn von Afrika aus, fordert die Aufhebung von Beschränkungen der humanitären Hilfe in Somalia

Heute wurde von den Vereinten Nationen offiziell eine Hungersnot in zwei Regionen im Süden Somalias ausgerufen. Zum letzten Mal geschah dies in Äthiopien im Jahre 2000. Diese Erklärung unterstreicht, was CARE und andere Hilfsorganisationen aus den Krisengebieten berichten: Die aktuelle Hungersnot am Horn von Afrika ist die schlimmste humanitäre Katastrophe, die sich derzeit auf der Welt abspielt. Die Vereinten Nationen warnen vor dem Preis des Nichtstuns: Der Hunger werde sich dann innerhalb der nächsten zwei Monate in der gesamten Region des südlichen Somalia verbreiten.

Im dem ostafrikanischen Land sind 3,7 Millionen Menschen, mehr als die Hälfte der gesamten Bevölkerung, auf humanitäre Unterstützung angewiesen. In einigen Gebieten im Süden Somalias ist jeder zweite mangelernährt, das ist die höchste Rate weltweit. In den drei am schwersten betroffenen Ländern Somalia, Äthiopien und Kenia benötigen insgesamt mehr als elf Millionen Menschen dringend Nahrungsmittelhilfe. Bezogen auf Deutschland würde dies bedeuten, dass jedes Kind, jede Frau und jeder Mann in einem Bundesland der Größe beispielsweise Baden Württembergs vom Hungerstod bedroht wäre.

Um wirksam gegen die aktuelle Krise anzukämpfen, fordert CARE

• dass internationale Geber deutlich mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stellen, damit Hilfsgüter eingekauft und verteilt werden können. Die derzeitige Nothilfe ist noch nicht ausreichend, weil es an Geld und an Zugang zu den betroffenen Gebieten mangelt. Bis heute ist erst die Hälfte der nötigen Gelder zugesichert worden.
• dass den humanitären Organisationen ungehinderter und uneingeschränkter Zugang zu den Gebieten gewährleistet wird
• dass internationale Geber die bestehenden rechtlichen Beschränkungen für die Umsetzung von Nothilfe in Somalia auf humanitärer Grundlage aufheben um sicherzustellen, dass Hilfe die Bedürftigsten erreicht.

“Die Erklärung der Hungersnot ist ein dringlicher Appell für die notleidenden Menschen. Die Situation ist die katastrophalste, die ich in meinen 22 Jahren Erfahrung in der Nothilfe gesehen habe“, berichtet Barbara Jackson, die Nothilfe-Direktorin des internationalen Verbundes von CARE. “Jeder Mann, jede Frau und jedes Kind leiden. Die Umstände, unter denen sie die Grenze von Somalia nach Kenia überqueren und der Zustand, in dem sie dann im Flüchtlingslager Dadaab ankommen, sind unvorstellbar.“ Das Leid, das die Menschen ertragen müssten, könne man sich nicht annähernd vorstellen, und sie benötigten sofortige Hilfe, so Jackson, die in dieser Woche in Dadaab war. „Jeder, den ich traf, hatte die gleiche Botschaft: ‚Bitte teilen sie der Welt mit, dass wir Hilfe brauchen. Und wir brauchen sie jetzt sofort. Wir können kaum länger aushalten.’”

CARE hat bereits Nothilfe für mehr als eine Millionen Menschen in Somalia, Äthiopien und Kenia geleistet und hat seinen weltweiten Aufruf um Unterstützung in der vergangenen Woche verdoppelt: CARE bemüht sich nun, weltweit insgesamt 33,7 Millionen Euro (48 Millionen US-Dollar) einzunehmen, um Wasser, Nahrung und andere Hilfsgüter für zwei Millionen Menschen zur Verfügung stellen zu können. Bis dato ist die Nothilfe von CARE International nur zu 30 Prozent finanziert und deshalb bittet die Hilfsorganisation private Spender ebenso wie Regierungen um mehr Unterstützung. In Deutschland ruft CARE mit dem Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ zu Spenden auf.

In Somalia hat CARE bis heute 164.000 Menschen mit Hilfsgütern und Geld unterstützt, um den Hunger zu bekämpfen. Auf der anderen Seite der Grenze im Norden Kenias, wohin in den letzten sechs Monaten mehr als 61.000 Somalier geflohen sind, leitet CARE die Verteilung von Nahrung und Wasser und führt Bildungsprogramme durch im Flüchtlingslager Dadaab. Mehr als 1.500 Menschen kommen dort jeden Tag an und CARE arbeitet mit seinen Partnern rund um die Uhr, um die Nothilfe auszuweiten. CARE wird auch Hilfsgüter im neu geöffneten Camp Ifo II austeilen, wo weitere 40.000 Menschen untergebracht werden können. CARE arbeitet darüber hinaus im Norden Kenias und im Süden Äthiopiens in den von der Dürre betroffenen Gemeinden.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Dürre und Hungersnot: Spenden für Ostafrika © Aktion Deutschland Hilft

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung