Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Hunger in Afrika
  • 7,5 Millionen Liter Wasser - Pro Tag!

Hunger Ostafrika 7,5 Millionen Liter Wasser - Pro Tag!

12-07-12

CARE ist in Dadaab Hauptpartner des UN-Welternährungsprogramms

Der Tag von Bishar Salat Ahmed braucht mehr als 24 Stunden. Er ist Chef-Logistiker bei CARE in den Flüchtlingslagern von Dadaab und für die Versorgung von 463.000 Flüchtlingen mit Wasser und Nahrung verantwortlich.

Es ist heiß. Geduldig warten die neu angekommenen Flüchtlinge vor dem Empfangszentrum im Lager Ifo, in Dadaab, Kenia. Die meisten kommen aus Somalia. Dürre und Gewalt haben sie aus ihren Dörfern vertrieben. Viele Tagesmärsche liegen hinter ihnen. Besonders die Kinder sind ausgezehrt und von der Flucht gezeichnet. Bishar Salat Ahmed lacht ihnen am Empfangszentrum aufmunternd zu. Der Chef-Logistiker von CARE und Vater von zwei Kindern ist Kenianer und spricht ihre Sprache. „Ich liebe Kinder“, sagt er. „Meine eigenen Kinder leben in Nairobi, nur alle zwei Monate kann ich sie sehen. Öfter kann ich in Dadaab nicht fehlen“, sagt er bedauernd. Energiereiche Kekse, Wasser, erste Nahrung und Hilfsgüterpakete werden von CARE an die Neuankömmlinge verteilt, für die meisten von ihnen das erste Essbare seit vielen Tagen. Im Nebenraum werden die Kinder medizinisch untersucht und geimpft. Ab und zu entwischt eines der Furcht einflößenden Spritze. Wenn er kann, steht Bishar mit tröstenden Armen bereit, hat für jedes Kind, jedes Elternteil aufmunternde Worte und erntet dankbar ein Lächeln. „Es ist wichtig, sich hier nicht nur als Nummer zu fühlen“, sagt er – und spricht aus langjähriger Erfahrung.

Seit 20 Jahren arbeitet Bishar für CARE in Dadaab. Was klein anfing, ist heute so groß wie Nürnberg und zählt zu den größten Flüchtlingslagern der Welt. Fünf Grundschulen sind entstanden, ein Krankenhaus, zahlreiche Krankenstationen. Doch Dadaab platzt aus allen Nähten. Für 90.000 Flüchtlinge wurden die Lager angelegt. Seit der Dürre 2011 leben hier 463.000 Menschen. Bis zu 1200 Neuankömmlinge pro Tag erreichten im Sommer 2011 die Empfangszentren. „Es ist schwer, für alle Neuen Platz zu finden. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist die größte Herausforderung“, sagt Bishar. Als Hauptpartner des Welternährungsprogramms und des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen ist CARE vor Ort dafür verantwortlich, dass jeder Flüchtling am Tag ausreichend Wasser und Nahrung zur Verfügung hat.

7,5 Millionen Liter Wasser - Pro Tag!

Als Chef-Logistiker koordiniert Bishar die Verteilung von allein 7000 Tonnen Nahrungsmitteln im Monat und 7,5 Millionen Litern Wasser am Tag. Dafür arbeiten er, 290 CARE-Mitarbeiter und 2200 helfende Flüchtlinge aus den Lagern rund um die Uhr. Sechs neue Bohrlöcher und ein Labor zur Überwachung der Wasserqualität wurden in den letzten Wochen gebaut, neue Wassertanks und Zapfstellen installiert, allein 19 Kilometer zusätzliche Wasserleitung verlegt. Gleichzeitig bringen Tanklastwagen im Stundentakt Trinkwasser zu den noch unterversorgten Siedlungen.

Bishar begleitet uns zu einer der CARE-Grundschulen. Mit 15.000 Kindern sind die Schulen derzeit maßlos überfüllt. Zelte ersetzen die fehlenden Klassenräume. Und dennoch: Den Kindern gibt der Unterricht Halt. Theresiah Nthiani ist Direktorin der CARE-Schulen. Seit 1999 ist auch sie vor Ort und für viele Schüler ein großes Vorbild. Gerade lernen die Klassen das richtige Händewaschen. Ihr Gesang zu den wichtigsten Hygieneregeln schallt weit über das Schulgebäude hinaus und dringt bis in die kleine Sozialstation, in der wir die CARE-Psychologin Janet Ndoti Ndila treffen. Mit 18 Sozialarbeiterinnen kümmert sie sich in den Lagern um Opfer sexueller Gewalt, initiiert Schutzmaßnahmen und Nachbarschaftshilfe. „Das Wichtigste für die Menschen hier ist es, ihr Vertrauen wiederzufinden“, sagt sie. „Vertrauen in die Hilfe, die wir leisten, und in ihre eigene Kraft, um ihr Leben im Lager positiv zu gestalten. Dafür arbeiten wir.“

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Dürre und Hungersnot: Spenden für Ostafrika © Aktion Deutschland Hilft

Hunger in Afrika

Einsatzfallkarte Hunger in Afrika


Hunger in Afrika: Wie unsere Bündnisorganisationen Nothilfe leisten, erfahren Sie hier!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Hunger Afrika

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Hunger in Afrika

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Videos
Video: Hunger weltweit - einfach erklärt
Video: Frank-Walter Steinmeiers Botschaft
Video: Größte Hungersnot seit dem 2. Weltkrieg

Multimedia-Reportagen
Reportage: Menschen aus Afrika erzählen von ihrem Schicksal
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Podcast-Folgen
Namibia: Umweltbildung auf vier Rädern
Uganda: Die Geschichte eines Kindersoldaten
Sierra Leone: Die Hebamme von Bo      
Simbabwe: Musik, die Kindern Mut macht
DR Kongo: Der lange Weg der Medikamente     
Tansania: Jede Oma zählt
Burkina Faso: Endlich kostenfrei zum Arzt
Special: Anke Engelke engagiert sich für Afrika

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung