Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Nothilfe Nahost
    • Nothilfe Afghanistan
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Afghanistan
  • Afghanistan: Hilfe für Menschen mit Behinderung
Ein Mann trainiert mit seiner neuen Beinprothese im Reha-Zentrum von Handicap International
© Handicap International/Till Mayer

Nothilfe Afghanistan Afghanistan: Hilfe für Menschen mit Behinderung

10-08-22

von Handicap International

Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage dramatisch verschlechtert. Vor allem Menschen mit Behinderung kämpfen mit dem schlechten Gesundheitssystem und der desaströsen Wirtschaftskrise. Handicap International (HI) macht darauf aufmerksam, dass viele Menschen Opfer von Bombardierungen oder Minen sind und langfristige Unterstützung benötigen.

Afghanistan: 40 Jahre Gewalt hinterlassen Spuren

24,4 Millionen Afghanen und Afghaninnen brauchen nach Angaben von Hilfsorganisationen dringend humanitäre Hilfe. Das sind 55 Prozent der Bevölkerung. 2021 waren es rund 21 Millionen und 2020 acht Millionen. Allein 1,1 Millionen Kinder gelten als unterernährt.

Zudem hat ein Großteil der afghanischen Bevölkerung nach vier Jahrzehnten Gewalt und Konflikten in irgendeiner Form eine Behinderung.

Kriegsreste verursachen schwere Behinderungen

Der 7-jährige Imran trainiert mit seiner neuen Beinprothese
© Handicap International/Ouest France-P. Moyon


Mohammad Rasool, Projektkoordinator der gemeinnützigen Hilfsorganisation HI in Afghanistan, fügt hinzu: "Die Daten aus unserem Reha-Zentrum in Kandahar zeigen, dass die meisten Menschen durch den Kontakt mit Sprengstoff, Landminen und anderen explosiven Kriegsresten verletzt wurden."

So zum Beispiel der kleine Imran. Der 7-Jährige spielte gerade mit seinen Freunden, als er einen seltsamen Gegenstand auf dem Boden sah. "Als ich das Ding berührte, explodierte es", erzählt der Junge. Nach mehreren Operationen wurde er ins HI-Reha-Zentrum gebracht, bekam Bein-Prothesen und wird seitdem von HI-Fachkräften regelmäßig behandelt.

Bargeld für die ärmsten Familien

Neben den schlimmen Verletzungen durch Blindgänger, leiden auch viele Menschen an schweren Verwundungen aus den gewaltsamen Kämpfen der vergangenen Jahre oder an den Folgeerscheinungen von Unterernährung und fehlenden Gesundheitsdiensten.

Angesichts der prekären Lage für etwa die Hälfte der Bevölkerung hat Handicap International begonnen, Bargeld an Familien zu verteilen, die besonders betroffen sind.

Geld für Medizin und Essen

Viele haben Mühe, überhaupt etwas zu essen zu bekommen. Da kein Bargeld mehr im Umlauf ist, werden beispielsweise Beamte seit Monaten nicht mehr bezahlt und haben kein Geld mehr für das Nötigste.

"Seit einigen Monaten unterstützen wir sehr arme Familien, in denen es Menschen mit Behinderung oder viele Alte gibt. Sie sind diejenigen, die oft keine Hilfe abbekommen", berichtet Julio Cesar Ortiz Arguedas, HI-Länderchef in Afghanistan. "Das Geld wird in der Regel für Lebensmittel oder Arztbesuche ausgegeben", so Ortiz weiter.

360 lokale HI-Mitarbeiter – darunter über 100 Frauen

In fünf Provinzen versorgen die Teams von HI nicht nur Menschen mit Amputationen und anderen schlimmen Verwundungen, sondern unterstützen auch bei Traumatisierung und kümmern sich um langfristige Reha-Maßnahmen.

Außerdem bilden sie Physiotherapeut:innen aus, um die Versorgung im Lande auszuweiten. Allein im Reha-Zentrum in Kandahar werden jährlich 9.000 Menschen behandelt. Darüber hinaus klären sie vor allem Kinder vor den Gefahren der explosiven Kriegsreste auf, die die Zivilbevölkerung bedrohen. Handicap International ist mit mehr als 360 lokalen Mitarbeiter:innen vor Ort, darunter über 100 Frauen.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in Afghanistan und den Nachbarländern

Spenden-Stichwort: Nothilfe Afghanistan
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Nothilfe Afghanistan - jetzt spenden und helfen!

Erdbeben in Afghanistan: Jetzt spenden!

Die Lage in Afghanistan ist dramatisch. Mehr als 29 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, die Hälfte davon Kinder. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Die Entminerin Jennifer Diaz arbeitet in Kolumbien für Handicap International

"Anfangs hatte ich viel Angst"

Auch Jahre nach dem Bürgerkrieg in Kolumbien bedrohen Blindgänger das Leben der Menschen. Jennifer Diaz ist als Entminerin für Handicap International im Einsatz.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Nothilfe Afghanistan

Die Lage von Afghanistan

Nothilfe Afghanistan: Erfahren Sie mehr über die Hilfe unserer Bündnisorganisationen!

Unser Hilfseinsatz: Häufig gestellte Fragen & Antworten


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe Afghanistan

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Videos
Video: Wie entsteht ein Erdbeben?
Video: Hunger weltweit
Video: So leisten wir Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Die 10 schwersten Erdbeben der vergangenen 100 Jahre

Bildergalerien
Bildergalerie: Naturkatastrophen
Bildergalerie: Was ist der Klimawandel?

Interviews
Interview: Länderdirektorin World Vision

Weitere Informationen
Nothilfe Afghanistan: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Fragen & Antworten: Wie wir weltweit helfen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Länderseite: Afghanistan



Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung