Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan

Sudan - Darfur / Tschad Malteser Nothilfe-Expertin: "Regenzeit bringt neue Gefahr in Darfur."

16-03-05

Weitere Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Darfur befürchtet die Malteser Nothilfe-Expertin Birke Herzbruch: "Nicht nur Hunger und Gewalt bedrohen das Leben der Menschen, sondern auch die Malaria! Diese Woche hat es zum ersten Mal seit Oktober vergangen Jahres geregnet. Bald setzt die Regenzeit wieder ein. Wir brauchen dringend Mittel, um die Menschen effektiv vor dieser tödlichen Krankheit schützen zu können.“ Vor allem Kinder und schwangere Frauen, so Herzbruch, seien durch Malaria bedroht.

Die Nothilfe-Expertin, die seit dem Sommer 2004 im Norden der Krisenregion Darfur tätig ist, hat Impfkampagnen gegen Kinderlähmung organisiert, Medikamente verteilt, den Wiederaufbau zerstörter Gesundheitszentren und Programme zur Weiterbildung von Hebammen unterstützt.

In den 40 Tagen der Fastenzeit berichtet sie wöchentlich über ihre Erlebnisse in Darfur. Sie unterstützt damit die Aktion der Malteser "40 Fasten-Euro für den Sudan", die vor vier Wochen begonnen hat. Die Malteser bitten darum, in den 40 Tagen der Fastenzeit an jedem Tag einen Euro für den Sudan zurückzulegen.

Hier Birke Herzbruchs aktueller Bericht:

"Wir sind auf dem Weg nach Shangil Tobaya. Das Dorf liegt etwa 70 km südlich von El Fasher, dennoch brauchen wir dorthin gut zweieinhalb Stunden. Unterwegs kommen wir an dem Flüchtlingslager Galab vorbei, in dem die Malteser vor allem medizinische Unterstützung leisten.

Wir halten an, um mit den Dorfältesten und den Sheiks die neuesten Informationen über die Lage im Camp, die allgemeine Situation und die Sicherheitslage auszutauschen. Es gibt keine guten Nachrichten: heute morgen ist ein Kind verhungert. Die Eltern sind erst gestern im Lager angekommen, und unsere Mitarbeiter in der Gesundheitsstation haben alles versucht, um dem Kleinen zu helfen. Zu spät: alles, was man ihm gab, erbrach er. Abgemagert bis auf die Knochen, der Bauch aufgequollen.

Die Beerdigung findet nahe der Strasse statt, Männer in langen weißen Gewändern stehen im Kreis, die Handflächen gen Himmel gerichtet, betend. Frauen sieht man nicht. Während man uns bittet, im Auto zu warten, gehen unsere beiden sudanesischen Mitarbeiter zu der Trauergemeinde und sprechen ihre Anteilnahme aus. Es ist nicht das erste Kind, das in Galab stirbt, aber wir setzen alles dran, dass es das Letzte ist.

Wir setzen unsere Fahrt fort. Vorbei an Tabit, das heute wieder wie ausgestorben wirkt. Dafür ist Markttag in Shangil Tobaya. Es herrscht reges Treiben. Was ein gutes Zeichen ist. Ein Zeichen dafür, dass die Menschen sich sicher fühlen.

Auf unserer Gesundheitsstation ist heute viel zu tun. Der Arzt wird am Ende dieses Tages etwa 200 Patienten behandelt haben. Unsere Hebammen haben ebenfalls alle Hände voll zu tun: schwangere Frauen nutzen den Markttag als Gelegenheit, um zur Schwangerenvorsorge zu gehen oder ihre Kinder gegen Kinderkrankheiten, wie Masern und Polio, impfen zu lassen.

Vor allem Frauen aus dem angrenzenden Flüchtlingslager kommen zu uns, lassen sich untersuchen. Unsere Statistiken zeigen, dass es jede Woche mehr Patienten in der Klinik gibt; auch dies ist ein gutes Zeichen, aber nicht nur. Was positiv ist: Unsere medizinische Unterstützung wird wahrgenommen. Es hat sich herum gesprochen, dass die Malteser regelmäßig Medikamente liefern. Man weiß: unser Gesundheitspersonal ist motiviert und besitzt die notwendigen Medikamente und die erforderliche medizinische Ausrüstung, um den Patienten effektiv zu helfen. Auf der anderen Seite sehen wir aber auch: Krankheiten wie Erkältungen, Durchfall und Augeninfektionen haben in den letzten Wochen stetig zugenommen.

Und es droht neue Gefahr: gestern Nacht hat es zum ersten Mal seit Oktober vergangen Jahres geregnet. Bald setzt die Regenzeit wieder ein und damit auch die Zeit der Malaria. Auf dem Rückweg kommen wir wieder an Galab vorbei. Im Vorbeifahren sehen wir nahe der Straße den kleinen Erdhügel - er ist mit einem Stein versehen. Wir hoffen, dass so schnell keine weiteren Hügel dazu kommen."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für Sudan Tschad/Darfur

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings