Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Presse|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan
  • Hilfe für die notleidende Bevölkerung im Nord-Darfur

Sudan - Darfur / Tschad Hilfe für die notleidende Bevölkerung im Nord-Darfur

09-07-10

Hilfe im Nord-DarfurDie Sicherheitslage im Nord-Darfur hat sich nach der teilweisen Unterzeichnung des Friedensabkommens (Darfur Peace Agreement/ DPA) am 05. Mai 2006 zusehends verschlechtert. Die Zahl bewaffneter Übergriffe auf die Zivilbevölkerung, humanitäre Helfer sowie Beobachter und Soldaten der Afrikanischen Union (AU) steigt weiter an.

Aufgrund der schlechten Sicherheitslage sind die Menschen weiterhin sehr stark auf externe Hilfe angewiesen, die jedoch oft nicht geleistet werden kann, da der Zugang zu ländlichen Regionen für Hilfsorganisationen nicht möglich ist.

Ein besonderes Problem stellt die niedrige Immunisierungsrate in den ländlichen Gebieten dar, der mit Kampagnen gegen Polio, Masern und Meningitis entgegengewirkt werden soll.

Laut Angaben der Vereinten Nationen (Juli 2006) sind allein im Nord-Darfur immer noch mehr als 1,24 Millionen Menschen von dem Konflikt betroffen. Etwa eine halbe Million Menschen suchen Schutz in Flüchtlingslagern, die bereits an die Grenzen ihrer Kapazitäten gestoßen sind und keine neuen Flüchtlinge mehr aufnehmen können.

Die großen Lücken in der Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser (53%), basismedizinischen Gesundheitsdiensten (45%) und Medikamenten (44%) konnten aufgrund der sich stetig verschlechternden Sicherheitslage kaum weiter geschlossen werden.
 
Seit Juli 2004 ist Malteser International in den ländlichen Regionen südlich der Provinzhauptstadt El Fasher tätig. Dieses Gebiet wird weitgehend von Rebellen (SLA Sudanese Liberation Army) kontrolliert.
 
In den von den Maltesern betreuten Orten Tabit, Shangil Tobaya, Galab, Abu Zerega und Wadah leben nun mehr als 120.000 Menschen - je nach Sicherheitslage und Jahreszeit -, die auf eine regelmäßige Versorgung mit Basisgesundheitsdiensten und Medikamenten angewiesen sind.
 
Zudem konzentriert sich die Arbeit von Malteser International auf die Ausbildung und Förderung des einheimischen Personals in den Gesundheitsstationen. In den fünf Malteser Kliniken werden jeden Monat durchschnittlich rund 10.000 Patienten behandelt.

Maßnahmen der Malteser
    •    Unterstützung basismedizinischer Gesundheitsdienste in fünf ausgewählten Gesundheitszentren durch: Verteilung von Medikamenten, Gesundheits-Kits und Geburtshilfe-Kits; Vor- und Nachsorge für Schwangere; Routineimpfungen für Schwangere und Kinder unter fünf Jahren; Trainings für Gesundheitspersonal; Gesundheitsaufklärung
    •    Malaria-Präventiv-Programm (Sensibilisierung, Verteilung von Moskitonetzen)
    •    Durchführung von Impfkampagnen (z.B. Polio, Masern)


Ziele
    •    Verbesserung des Zugangs zu Basisgesundheitsversorgung für rund 120.000 Flüchtlinge und die ansässige Bevölkerung
    •    Reproduktive Gesundheitsdienste (Schwangerenvor- und -nachsorge) für Schwangere und Kinder unter fünf Jahren
    •    Sensibilisierung der Bevölkerung in ländlichen Gebieten hinsichtlich reproduktiver Gesundheit
    •    Sicherung der Basisgesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten südlich von El Fasher
    •    Geschultes Personal für alle Gesundheitsstationen

Spendenbeispiele
    •    1 dauerhaft imprägniertes Moskito-Netz: 5 Euro
    •    Impfung/Grundimmunisierung eines Kindes: 15 Euro
    •    Behandlung eines unter akuter Diarrhöe leidenden Kindes: 20 Euro
    •    Materialien für den Bau einer Latrine: 40 Euro

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für Sudan Tschad/Darfur

Nothilfe Sudan

Hilfe für Flüchtlinge im Südsudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort


Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge

BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung