Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan

Sudan - Darfur / Tschad Dramatischer Anstieg von Polioinfektionen in Darfur

09-03-05

Einen dramatischen Anstieg der Fälle von Kinderlähmung (Polio) in Darfur beobachtet die Malteser Nothilfe-Expertin Birke Herzbruch: „Der Sudan war seit 2002 poliofrei, im vergangenen Jahr wurden 125 neue Fälle von Polio registriert. Inzwischen kommen jeden Monat neue Fälle hinzu und die Krankheit breitet sich vom Darfur nach Westen und Osten aus.“ Herzbruch ist überzeugt, dass der Darfur-Konflikt mit vielen Grenzübertritten und verhinderten Impfaktionen eine wichtige Ursache dafür ist.

Soeben hat sie eine Anfang 2005 von den Maltesern gestartete Impfkampagne fortgesetzt: über 26.000 Kinder in 250 Dörfern südlich von El Fasher wurden erreicht – in Zusammenarbeit mit Unicef und 47 lokalen Helfern der Malteser.

In den 40 Tagen der Fastenzeit berichtet die Nothilfe-Expertin wöchentlich über ihre Erlebnisse in Darfur. Sie unterstützt damit die Aktion der Malteser „40 Fasten-Euro für den Sudan“. Die Malteser bitten darum, in den 40 Tagen der Fastenzeit an jedem Tag einen Euro für den Sudan zurückzulegen. Mit 40 „Fasten-Euro“ können im Darfur 160 Kinder gegen Polio geimpft werden oder fünf Kinder täglich mit der überlebensnotwendigen Zucker-Salz-Lösung versorgt werden.

In den 40 Tagen der Fastenzeit berichtet die Nothilfe-Expertin wöchentlich über ihre Erlebnisse in Darfur. Sie unterstützt damit die Aktion der Malteser „40 Fasten-Euro für den Sudan“. Die Malteser bitten darum, in den 40 Tagen der Fastenzeit an jedem Tag einen Euro für den Sudan zurückzulegen. Mit 40 „Fasten-Euro“ können im Darfur 160 Kinder gegen Polio geimpft werden oder fünf Kinder täglich mit der überlebensnotwendigen Zucker-Salz-Lösung versorgt werden.

Hier Birke Herzbruchs aktueller Bericht:

 “Es ist wieder so weit. Die nächste Impfkampagne in unseren Projektgebieten südlich von El Fasher steht an. Der Sudan hat mittlerweile die dritthöchste Polio-Anstiegsrate der Welt – das zeigt wie notwendig unsere Arbeit ist, um der Kinderlähmung Einhalt zu gebieten. Die Gefahr, dass sich die Krankheit verstärkt auch in den Nachbarländern Tschad, Eritrea und Äthiopien ausbreitet, ist sehr groß. Noch gibt es zwar im Tschad in diesem Jahr bisher keine neuen Fälle – wer weiß jedoch, wie lange das gut geht?

Im Rahmen der Nationalen Impftage unterstützen die Malteser das Gesundheitsministerium im Kampf gegen Polio. Der Sudan hat sich, wie die meisten betroffenen Staaten, bereit erklärt, Polio bis Ende 2005 zu stoppen. Das geht nur mit hoch qualifizierten und synchronisierten Immunisierungsaktionen. In unseren Projektgebieten führen wir bereits seit Oktober 2004 Impfkampagnen zum Schutze der Kinder vor Polio durch.

In Rebellengebieten ist das staatliche Gesundheitsministerium ohnehin auf die Hilfe ausländischer Hilfsorganisationen angewiesen, die weit mehr Vertrauen genießen als die einheimischen Institutionen. Wenn wir durch die Dörfer und über das Land fahren, um die Impfungen anzukündigen, dann glauben uns die Eltern, dass wir für ihre Kinder nur Gutes wollen.

Dennoch kommt es bei Impfkampagnen immer wieder zu Zwischenfällen: Lokale Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums werden entführt, weil man sie der Spionage verdächtigt. Meistens lässt man sie tags darauf wieder frei, Autos und Impfstoffe bleiben beschlagnahmt.“

Nothilfe im SudanIn Rebellengebieten ist das staatliche Gesundheitsministerium ohnehin auf die Hilfe ausländischer Hilfsorganisationen angewiesen, die weit mehr Vertrauen genießen als die einheimischen Institutionen. Wenn wir durch die Dörfer und über das Land fahren, um die Impfungen anzukündigen, dann glauben uns die Eltern, dass wir für ihre Kinder nur Gutes wollen.

Dennoch kommt es bei Impfkampagnen immer wieder zu Zwischenfällen: Lokale Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums werden entführt, weil man sie der Spionage verdächtigt. Meistens lässt man sie tags darauf wieder frei, Autos und Impfstoffe bleiben beschlagnahmt.“

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Das Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für Sudan Tschad/Darfur

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by