Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan

Sudan - Darfur / Tschad 40 Fasten-Euro für den Sudan Malteser Nothilfe-Expertin: Sicherheitslage in Darfur instabil wie das Stromnetz!

03-10-07

Mit dem „instabilen Stromnetz“ vergleicht die Malteser Nothilfe Expertin Birke Herzbruch die Sicherheitslage in Darfur: „Trotz einiger Fortschritte nach den Friedensgesprächen von Abnja gibt es immer wieder Ausfälle der Sicherheit: Banditen plündern, Milizen kämpfen – dazu kommen zahlreiche Übergriffe auf Frauen.“ Die Folge der Kämpfe seien große Lücken in der Versorgung der inzwischen mehr als zwei Millionen Flüchtlinge.

Viele Menschen haben nach wie vor keinen Zugang zu Wasser, Nahrung und sanitätsdienstlicher Hilfe. „Zudem wächst der Druck der Regierung auf die Vertriebenen, wieder in ihre Dörfer zurückzukehren. Man will damit die Normalisierung der Situation ‚beweisen’ – die Dörfer aber sind zerstört und bieten keine Lebensgrundlage mehr“, so Herzbruch.

Die Nothilfe-Expertin, die seit dem Sommer 2004 im Norden der Krisenregion Darfur tätig ist, hat bisher Impfkampagnen gegen Kinderlähmung organisiert, Medikamente verteilt, den Wiederaufbau zerstörter Gesundheitszentren und Programme zur Weiterbildung von Hebammen unterstützt.
In den 40 Tagen der Fastenzeit berichtet sie wöchentlich über ihre Erlebnisse in Darfur. Sie unterstützt damit die Aktion der Malteser "40 Fasten-Euro für den Sudan", die vor zwei Wochen begonnen hat. Die Malteser bitten darum, in den 40 Tagen der Fastenzeit an jedem Tag einen Euro für den Sudan zurückzulegen. Mit 40 "Fasten-Euro" können im Darfur 160 Kinder geimpft werden oder fünf Kinder täglich mit der überlebensnotwendigen Zucker-Salz-Lösung versorgt werden.

Hier Birke Herzbruchs aktueller Bericht:
"Seit einer Woche sitze ich ohne Strom im Malteserbüro in El Fasher. Auch heute wird es keinen Strom geben. Unsere nationalen Mitarbeiter erzählen, dass beide Generatoren der Stadt noch ausgefallen sind. Die Reparaturen ziehen sich hin. Vielleicht gibt es morgen Strom, Inshallah ... So Gott will.
Auch unser kleiner Generator, der im Vorhof des Gebäudes steht, macht Pause. Wahrscheinlich setzt ihm die Hitze zu. Das Thermometer kletterte in den letzten Tagen auf über 40°C im Schatten, dabei sollte es bis Ende März eigentlich kühl bleiben, angenehme 34°C, so hieß es.

Nach endlosen Versuchen, den Generator in Betrieb zu nehmen, gebe ich auf, nehme Laptop und Mobiltelefon und gehe auf das dreimal wöchentlich stattfindende Sicherheitsmeeting der Vereinten Nationen (VN). An diesen Treffen nehmen alle internationalen Organisationen teil und tauschen sich über die Sicherheitslage in Norddarfur aus. Während Laptop und Mobiltelefon laden, füllt sich der Raum mit den üblichen Gesichtern, man begrüßt sich und wartet auf die Sicherheitsexperten der VN. Es wird berichtet, dass vor ein paar Tagen ein Helikopter der Vereinten Nationen im Norden von den Rebellen beschossen wurde, in derselben Region kam es zu Auseinandersetzungen um Wasserressourcen und Vieh. Weiter südlich sind Mitarbeiter einer Hilfsorganisation über Nacht "Gäste" der Rebellen gewesen, am nächsten Tag wurden sie wieder freigelassen und kehrten unversehrt nach El Fasher zurück. Man steht nach dem Treffen noch ein Weilchen zusammen, trinkt ein Glas Tee, tauscht Informationen aus zur Lage in den Projektgebieten oder plaudert einfach mit netten Kollegen.

Danach geht es wieder ins Büro: der Laptop ist fast aufgeladen, so kann ich wenigstens eMails abrufen und beantworten, Berichte schreiben, Projektanträge erstellen und Statistiken für das Gesundheitsministerium vorbereiten. Die Batterie hält aber nicht lange und das nächste Treffen steht auch schon wieder an: diesmal im Gesundheitsministerium. Die vorherrschenden Themen hier lauten: Koordination und die nächsten Immunisierungskampagnen gegen Polio und Meningitis.

Zurück im Büro muss ich feststellen, dass es heute definitiv keinen Strom mehr geben wird. So bleibt mir nur, Telefonate zu führen, Projektkomponenten mit Unicef zu besprechen, Ablage zu machen und - den Kühlschrank zu entsorgen. Bei den Temperaturen halten sich keine Lebensmittel länger als zwei Tage ungekühlt. In dem für die Impfkampagnen zuständigen Department habe ich eine große Kühlbox besorgt, die wir morgen ins Projektgebiet mitnehmen. Sie ist bis zum Rand gefüllt mit Impfstoffen und mit viel Eis. Eis, das ich auch gerne für die Getränke nutzen würde ... trotz Fastenzeit... bei 40 °C im Schatten. Wer weiß: vielleicht gibt es ja morgen wieder Strom - Inshallah."

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by