Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Verteilung von Hilfsgütern für die Ukraine
©Johanniter/Mircea Barbu
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Rumänien

Länderinformation Rumänien

Rumänien – ein Überblick

  • Karte: Rumänien liegt in Osteuropa und grenzt an Ungarn, Serbien, Bulgarien, das Schwarze Meer, Moldawien und die Ukraine. Die Hauptstadt ist Bukarest.
  • Staatsform: Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik.
  • Krieg im Nachbarland Ukraine: Krieg im Nachbarland Ukraine: Seit dem 24. Februar 2022 befindet sich die Ukraine in einem bewaffneten Konflikt mit Russland. Viele Ukrainer:innen flüchten nach Rumänien und suchen Schutz vor den russischen Angriffen.

+++ Aktion Deutschland Hilft leistet den Menschen aus der Ukraine humanitäre Hilfe. Helfen Sie uns, zu helfen – jetzt mit Ihrer Spende! +++

Politik & Geschichte 

Rumänien war bis 275 Teil des Römischen Reiches und wurde anschließend vom Osmanischen Reich besetzt. Im 19. Jahrhundert vereinigten sich Fürsten aus Moldau und der Walachei und begründeten somit die rumänische Monarchie. 

Nach dem ersten Weltkrieg wurden Rumänien durch die Versailler Friedensverträge neue Territorien zugesprochen. Noch heute leben einige ausländische Minderheiten in Rumänien. Im darauf folgenden Zweiten Weltkrieg schlossen sich viele Rumän:innen dem nationalsozialistischen Deutschland an und kämpften gegen die Sowjetunion.

Die Sowjetunion siegte über Rumänien und rief 1947 die Volksrepublik Rumänien, nach sozialistischem Vorbild, aus. Durch seinen autoritären Präsidenten Ceaușescu entwickelte Rumänien eine Sonderstellung innerhalb der Sowjetunion. Viele politische Leitlinien wurden nicht mitgetragen. 

In den 1980ern führen die sowjetischen Machthabenden neue Reformen ein. Der rumänische Präsident will diese jedoch nicht umsetzen. In der Folge kommt es 1989 zur rumänischen Revolution. Der Präsident wird gestürzt, vor Gericht gebracht und hingerichtet. 

Seit jeher versuchen Rumän:innen, eine Demokratie und stabile Marktwirtschaft aufzubauen. In der politischen Wirklichkeit prägen viele Regierungswechsel das Land; fast ein Drittel der Bevölkerung ist von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.

Seit 2004 ist Rumänien Mitglied der NATO und seit 2007 der Europäischen Union.

Rumänien nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf 

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat Rumänien Hunderttausende Flüchtende aus der Ukraine aufgenommen. Die Geflüchteten stoßen hier auf eine große Welle der Solidarität in Politik und Gesellschaft. 

Zum einen fühlen sich die Rumän:innen durch die gemeinsame Geschichte, Religion und Sprache stark verbunden, zum anderen hoffen Unternehmen und die Politik mithilfe der Geflüchteten den Arbeitskräftemangel lösen zu können. 

Durch massive Auswanderungen sind in den vergangenen Jahre zahlreiche Arbeitsplätze unbesetzt geblieben. Der Jobeinstieg für Ukrainer:innen wurde aus diesem Grund stark erleichtert. Jedoch nutzen die meisten Flüchtenden Rumänien nur als Transitland.

Video: Nothilfe Ukraine & Rumänien

Kinder in Rumänien: Zwischen Krankheit und Armut

Die Zahl der HIV-Infizierten in Rumänien ist hoch. Auch viele Kinder und Jugendliche sind betroffen. Grund hierfür ist die falsche medizinische Behandlung Tausender Kinder in den 80er und 90er Jahren. 

Viele Kinder werden deshalb in der Öffentlichkeit diskriminiert, während ihnen gleichzeitig oft die medizinische Versorgung verwehrt wird.

Darüber hinaus lebt ein Viertel aller Rumän:innen unterhalb der Armutsgrenze., weshalb vielen Kindern der Zugang zur Bildung nicht möglich ist. Insbesondere in den ländlichen Regionen und in Roma-Familien sind die Menschen von extremer Armut betroffen. Jedes zehnte Kind in Rumänien hungert. Auch Kinderhandel ist verbreitet und es gibt sehr viele Straßenkinder.


Bildergalerie: Europa

Geflüchtete Kinder in Griechenland
Geflüchtete Kinder in Griechenland
© Aktion Deutschland Hilft/Thorsten Thor
Auch in anderen Teilen Europas leisten die Bündnisorganisationen Geflüchteten Hilfe: etwa in der Türkei und Griechenland unterstützen sie Menschen aus Syrien und Afghanistan.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Seenotrettung im Mittelmeer
Seenotrettung im Mittelmeer
© Seenotrettung Mittelmeer/SOS MEDITERRANEE
Die Flucht nach Europa ist für viele Menschen mit großen Gefahren verbunden – etwa beim Versuch, Spanien oder Italien über das Mittelmeer zu erreichen. SOS Humanity, Partnerorganisation mehrere Bündnisorganisationen, ist auf hoher See im Einsatz.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Helfer:innen bergen  Betroffene der Hochwasserkatastrophe
Helfer:innen bergen  Betroffene der Hochwasserkatastrophe
© Johanniter/Lena Mucha
Nach großen Naturkatastrophen wie der Flut im Sommer 2021 leistet Aktion Deutschland Hilft auch im eigenen Land Nothilfe. In Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die Bündnisorganisationen den Menschen mit Wiederaufbaumaßnahmen, psychosozialer Hilfe und vielen weiteren Projekten geholfen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Helfer:in des ASBs in der Erdbebenregion in der Türkei
© ASB/Nils Lohmann
Auch bei Naturkatastrophen wie dem Erdbeben in der Türkei und Syrien Anfang 2023 sind zahlreiche Bündnisorganisationen im Einsatz und helfen den Menschen in Not. Und das, so lange es nötig ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Jetzt helfen & Förderer werden!
Wir helfen immer dort, wo Menschen in Not sind. Und das überall auf der Welt! Das können wir tun, weil Sie uns unterstützen. Schon ab 5 Euro im Monat werden Sie Förderer – und ermöglichen uns mit Ihrer Spende wichtige Nothilfe und Katastrophenvorsorge. Damit wir handeln können, noch bevor Leid geschieht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

8 Bilder


Transsilvanien: Heimat von Graf Dracula 

Transsilvanien (auch Siebenbürgen) liegt im Nordwesten Rumäniens und ist insbesondere durch die Geschichte Bram Stokers über Graf Dracula bekannt. Für den irischen Autor war der rumänische Fürst Vlad III, welcher im Mittelalter im Schloss Burg Bran lebte, Inspiration für sein Buch. Dieser war für seinen blutigen Widerstand gegen die Fremdherrschaft gegen die Osmanen bekannt geworden.

Heute pilgern viele Menschen nach Transsilvanien auf den Spuren von Graf Dracula. Direkter Nachfahre von Vlad III ist Prince Charles , welcher sich dort für den Naturschutz einsetzt und einige Häuser besitzt.

Quellen: Deutsche Welle, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Google Maps, Geo, Human Rights Watch, Humanium, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Lpb-Bw), Lonely Planet, MDR, Statista, taz, Wirtschaftskammer Österreich (WKO) (Stand: 05/2022)
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Russland

Im größten Land der Erde haben Männer eine vergleichsweise niedrige Lebenserwartung. Woran das liegt und weitere Infos über das Leben in Russland lesen Sie hier.

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Rumänien

Wo liegt Rumänien
Rumänien
Hauptstadt Bukarest
Landesfläche 238.400 km²
Bevölkerung 19,29 Mio.
BIP pro Kopf 14,825 $
Alphabetisierungsrate 99,8 %
Lebenserwartung 74,8 Jahre
Kindersterblichkeitsrate 0,7 %
Ärzte pro 1.000 Einwohner 2,26
HIV-Infizierte 19.000
Zugang zu Trinkwasser 100 %
Zugang zu Sanitäranlagen 87,1 %
Stand 06/2022

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Kinder in Indonesien, einem Land in Asien

Bildergalerien
Bildergalerie: Asien – ein Kontinent
Bildergalerie: Afrika – ein Kontinent

Hintergründe
Kurz vorgestellt: Der asiatische Kontinent
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent

Weitere Länder
Länderinformation: Tadschikistan
Länderinformation: Tschetschenien

Infografiken
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings