Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ukrainische Geflüchtete auf der Flucht
Arete/Anthony Upton/DEC
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Ukraine
  • Belarus

Länderinformation Belarus

Belarus – ein Überblick

  • Karte: Belarus liegt in Osteuropa und grenzt an die Ukraine, Polen, Litauen, Lettland und Russland. Die Hauptstadt ist Minsk.
  • Staatsform: Belarus ist eine präsidentielle Republik.
  • Krieg im Nachbarland Ukraine: Seit dem 24. Februar 2022 befindet sich die Ukraine in einem bewaffneten Konflikt mit Russland. Einige Ukrainer:innen sind nach Belarus geflüchtet.

Geschichte von Belarus: Auf der Suche nach Identität 

Im 13. Jahrhundert gehörten einige belarussische Fürsten zum "Kiewer Rus", dem auch die heutigen Staaten Russland und die Ukraine angehörten. Im Laufe der belarussischen Geschichte schlossen sich die Fürsten verschiedenster Nationen an und waren im 20. Jahrhundert Teil des Russischen Kaiserreiches. 

Ende des Ersten Weltkrieges besetzte das Deutsche Kaiserreich Belarus und einigte sich mit Russland auf die Unabhängigkeit des Landes. Am 18. März 1918 wurde die freie und unabhängige Volksrepublik Belarus gegründet.

Belarus im Ersten & Zweiten Weltkrieg

Die Republik bestand nur wenige Wochen: Als der Erste Weltkrieg endete, wurde Belarus geteilt. Zum einen gingen westliche Gebiete an Polen, zum anderen wurde im Osten die Belarussische Sozialistische Sowjetrepublik (BSSR) gegründet. 

Die Menschen in Polen erfuhren Diskriminierung, waren jedoch am politischen Geschehen beteiligt. In der BSSR hingegen litten die Menschen unter großer Armut. Hunderte starben während einer Hungersnot.  

Im Zweiten Weltkrieg wurde auch Ostpolen von der Sowjetunion besetzt und zwischenzeitlich vom Deutschen Reich belagert. Tausende Menschen jüdischen Glaubens starben. Ein Drittel der belarussischen Bevölkerung verlor ihr Leben.

Der Weg in die Unabhängigkeit  

Nachdem die Sowjetunion zerbrach, wurde Belarus 1991 ein unabhängiger Staat. Die Lebenssituation der Menschen verbesserte sich dadurch nicht. 

1994 ging Präsident Alexander Lukaschenko aus den Präsidentschaftswahlen hervor. Er wollte gegen die Korruption vorgehen und versprach mehr Wohlstand. Stattdessen ließ er das Land zu einem diktatorischen Staat umbauen und regiert Belarus bis heute. Westliche Politiker:innen und Menschenrechtsaktivist:innen werfen ihm manipulierte Wahlen und einen autoritären Regierungsstil vor.


Bildergalerie: Unsere Hilfe für die Menschen aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hinterlässt Angst, Trauer und Zerstörung
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt Angst, Trauer und Zerstörung
© IsraAID Germany
Seit dem 24. Februar 2022 ist in der Ukraine nichts mehr, wie es einmal war. Millionen Menschen haben Angst um ihr Leben und ihre Zukunft. Ihre Spenden schenken Hoffnung: Dank Ihrer Solidarität stehen die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft den Kindern, Frauen und Männern aus der Ukraine zur Seite!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Vom Krieg zerstörter Schulbus in der Ukraine
Vom Krieg zerstörter Schulbus in der Ukraine
© AWO International
Der Krieg hinterlässt Gewalt, Angst und Zerstörung. Fast täglich werden Wohnhäuser, Krankenhäuser, Kindergärten und Schulen angegriffen. Der Wiederaufbau des Landes wird viele Jahre dauern.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
An den Grenzen bilden sich lange Schlangen – überwiegend Frauen und Kinder wollen die Ukraine verlassen
An den Grenzen bilden sich lange Schlangen – überwiegend Frauen und Kinder wollen die Ukraine verlassen
© IsraAID Germany
Viele Menschen sahen und sehen keinen anderen Ausweg, als zu fliehen. Hunderttausende haben innerhalb und außerhalb des Landes Schutz gesucht. Die Flüchtenden sind vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen. Sie haben geliebte Freund:innen und Familienangehörige zurückgelassen: Männer zwischen 18 und 60 sind verpflichtet, ihr Land zu verteidigen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen aus der Ukraine an der Grenze zu Rumänien
© World Vision/Rumänien
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis von mehr als 20 Hilfsorganisationen, leistet den Menschen Nothilfe. Wir helfen in der Ukraine, den Nachbarländern und in Deutschland auf allen Stationen der Flucht. Ihre Spende macht das möglich!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Hilfstransport der Malteser für Menschen aus der Ukraine
© Malteser/Ukraine
21 Hilfsorganisationen aus unserem Bündnis sind an dem gemeinsamen Einsatz für die Menschen aus der Ukraine beteiligt. Hilfstransporte der Malteser haben unter anderem Feldküchen und -betten, Zelte und Decken ins Krisengebiet geliefert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Winterhilfe durch die Bündnisorganisation ADRA in der Ukraine
© ADRA
Weitere Hilfsorganisationen wie die Johanniter und ADRA haben Lieferungen mit Hilfsgütern auf den Weg gebracht. Besonders wichtig sind aufgrund der winterlichen Temperaturen Schlafsäcke und Heizmaterial.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Winterhilfe durch Malteser International in der Ukraine
© Malteser International
Renovierungsarbeiten und Reparaturen sind ein weiterer Teil der Winterhilfe unseres Bündnisses in der Ukraine. Auf diesem Bild decken Helfer von Malteser International ein durch den Krieg beschädigtes Dach ab.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Evgeny Zhitomirsky erhält seine Krebsmedikamente in der Sozialapotheke
© action medeor
Auch die Hilfe von action medeor kommt dort an, wo sie dringend benötigt wird: bei den Menschen aus und in der Ukraine. Die Bündnisorganisation liefert regelmäßig medizinisches Material und Medikamente. Um das Personal vor Ort zu unterstützen, wurden auch mobile Röntgengeräte und Krankenwagen in die Ukraine gebracht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Zwei Mitarbeitende der Organisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe in der Ukraine
© Help - Hilfe zur Selbsthilfe/Lana Dmytrenko
Die Ukraine gehörte vor Kriegsbeginn zu den größten Getreideexporteuren der Welt. Neben den politischen Folgen stellen Kampfhandlungen und Zerstörung die Landwirt:innen vor große Herausforderungen. Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt kleinere Betriebe etwa mit Futter, medizinischer Ausrüstung und Tierarzneimitteln.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer mit Windeln für Babys und Kleinkinder aus der Ukraine
© Bundesverband Rettungshunde
Der Bundesverband Rettungshunde unterstützt die Geflüchteten mit Hygienekits – und mit Windeln für Familien mit Babys und Kleinkindern ...
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus der Ukraine mit ihren Kindern bei einem Hilfsprojekt von World Vision
© World Vision
Das ist eine große Hilfe für Mütter, die die Ukraine häufig allein mit ihren kleinen Töchtern und Söhnen verlassen haben. Ihre Bedürfnisse stehen bei Hilfsorganisationen wie World Vision und CARE im Fokus.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen in Kiew warten in Schutzräumen auf ein Ende des Krieges
© TERRA TECH
Viele Menschen müssen während der Angriffe in Schutzräumen und Metrostationen ausharren. Partner unserer Bündnisorganisation TERRA TECH stehen den Menschen in der Hauptstadt Kiew bei und versorgen sie mit Matratzen, Schlafsäcken und Nahrung.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ältere Frau aus der Ukraine erhält ein Hilfspaket der Malteser
© Malteser International
Leben retten und Leid lindern, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder Geschlecht: Das ist der Kern humanitärer Hilfe. Auch ältere Frauen und Männer, Menschen mit Behinderung und Angehörige von Minderheiten lassen wir nicht zurück.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Drei aus der Ukraine geflüchtete Frauen leben jetzt in Berlin
© Aktion Deutschland Hilft/Hanna Pütz
Maryna, Olesia und Olga sind infolge des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Kennengelernt haben sie sich in einem Hilfsprojekt für Geflüchtete von IsraAID Germany in Berlin. Maryna (links) sagt: "Mich hat die Hilfsbereitschaft positiv überrascht. So etwas hatten wir nicht erwartet, als wir hier ankamen. Besonders bei IsraAID Germany möchte ich mich für die Unterstützung beim Integrationsprozess bedanken."
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
© Arpad Csaba Majoros/Malteser Ungarn
Mehrere Bündnisorganisationen stehen Geflüchteten in Deutschland zur Seite. Beispiele für die vielfältige Hilfe: rechtliche und psychosoziale Unterstützung, Vermittlung von Kita-Plätzen und Aufbau von Unterkünften.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Geflüchtete Frauen aus der Ukraine bei einem Hilfsprojekt der Johanniter
© Aktion Deutschland Hilft/ich.tv
Die vergangenen Monate haben bei vielen Menschen aus der Ukraine seelische Spuren hinterlassen. Psychosoziale Unterstützung ist daher ein großer Bestandteil der Hilfe unserer Bündnisorganisationen – egal, ob in der Ukraine, in Nachbarländern wie Rumänien oder in Deutschland.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau aus der Ukraine in einem Bus an der polnischen Grenzen
© Arete/Anthony Upton/DEC
Niemand weiß, wie lange der Krieg noch dauern wird. Diese Ungewissheit ist eine große Belastung für die Menschen in der Ukraine.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfer machen ein Haus in der Ukraine winterfest
© Malteser International
Auch im zweiten Kriegswinter sind die Menschen aus der Ukraine auf besondere Unterstützung angewiesen. Häuser und Infrastruktur sind von den anhaltenden Kämpfen beschädigt. Unsere Bündnisorganisationen helfen mit Kleidung, Wärmestuben und Reparaturen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In der Grenzstadt Siret in Rumänien werden Geflüchtete von Freiwilligen der rumänischen Malteser empfangen und versorgt
© Simu Radu Matei/Malteser Romania
Ihre Spende schenkt Hoffnung in Zeiten des Kriegs. Lassen Sie uns der Gewalt einen Akt der Menschlichkeit entgegensetzen. Jeder Beitrag zählt! Unser gesamtes Bündnis sagt DANKE.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Jede Spende hilft, die notleidenden Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie uns, zu helfen – mit Ihrer Spende heute oder mit Ihrem regelmäßigen Beitrag als Förderer von Aktion Deutschland Hilft. Danke!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download

20 Bilder


Politik: Kampf um Demokratie & Rechtstaatlichkeit 

Bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 ließ Lukaschenko die Wahlergebnisse fälschen und Proteste brutal niederschlagen. 

Ebenso wurden und werden Grundrechte wie die Meinungs- und Pressefreiheit nicht gewahrt: Pressevertreter:innen und Oppositionelle sind massiven Repressionen ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb ins Nachbarland Polen geflohen. 

Die Mehrheit der belarussischen Bevölkerung fordert mehr Demokratie und Rechtstaatlichkeit. Besonders seit der Corona-Pandemie haben sich viele gegen Lukaschenko positioniert, weil dieser keine Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergriffen hatte.

Flugzeugentführung durch Belarus

Im Jahr 2022 kam es zu einem Vorfall, der weltweit für Aufsehen sorgte: Die belarussische Regierung zwang ein Linienflugzeug zur Landung in der Hauptstadt Minsk – angeblich, weil eine Bombe an Bord war.

Nach der Landung des Flugzeuges wurden zwei Passagiere festgenommen: der regierungskritische Journalist und Blogger Raman Dsmitryjewitsch Pratassewitsch sowie seine Freundin Sofia Sapega. Pratassewitsch wurde mutmaßlich gefoltert und befindet sich bis heute in Hausarrest (Stand: 01/2023); Sapega wurde zu einer Geldstrafe und sechs Jahren Haft verurteilt.

Beteiligung am Krieg in der Ukraine

Im Jahr 2014 begann der Krieg im ukrainischen Donbass – mit Lukaschenko als neutralem Vermittler. Wladimir Putin unterstützte die Wiederwahlen Lukaschenkos – im Gegenzug steht dieser im Krieg gegen die Ukraine an der Seite des ukrainischen Präsidenten. 

Anders als weite Teile der belarussischen Bevölkerung unterstützt Lukaschenko den Angriffskrieg. Mitte 2022 ließ er russische Streitkräfte auf belarussischen Boden, um von dort aus angreifen zu können.

In Relation zu anderen Nachbarländern sind nur wenige Menschen aus der Ukraine nach Belarus geflohen.

Chronik: Krieg in der Ukraine

Russland gliedert die ukrainische Halbinsel Krim gewaltsam und völkerwiderrechtlich an das eigene Staatsgebiet an. In etwa zeitgleich entflammt ein bewaffneter Konflikt im Donbas. 

Mehrere Hilfsorganisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft sind seitdem vor Ort, um die Menschen zu unterstützen.

Russland greift die Ukraine an. Seitdem sind 21 Bündnisorganisationen in der Ukraine, in den Nachbarländern und in Deutschland für die Vertriebenen im Einsatz.

So leistet World Vision noch im selben Monat psychologische Ersthilfe für Kinder; Malteser International und LandsAid senden erste Hilfstransporte in die Ukraine. 

Mehr als 10 Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht. Zahlreiche Bündnisorganisationen helfen mit Decken, Schlafsäcken und Notunterkünften an den Grenzen sowie in Nachbarländern wie Polen und Rumänien.

TERRA TECH etwa unterstützt Ukrainer:innen in unterirdischen Schutzräumen mit Kleidung und Lebensmitteln. action medeor errichtet gemeinsam mit einem Partnerkrankenhaus einen Umschlagplatz für medizinische Hilfsgüter. Und SODI hilft Geflüchteten an den Grenzen Ungarns und der Republik Moldau mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten. 

Erste Massengräber in Butscha werden entdeckt. Das Leid der Menschen im ganzen Land ist unermesslich. Im umkämpften Osten des Landes unterstützt Handicap International Sammelzentren in Metro-Stationen, in denen viele Menschen Schutz suchen. IsraAID Germany, Partner unserer Bündnisorganisation ZWST, realisiert mit lokalen Partnerorganisationen Hilfslieferungen, etwa nach Luhansk für fast 14.000 Menschen, die die Region nicht verlassen können.

Hilfsorganisationen warnen vor einer weltweiten Hungerkrise: Die Ukraine ist einer der größten Getreideexporteure der Welt. Aufgrund des Krieges stecken Millionen Tonnen Getreide fest; viele Felder liegen brach oder sind vermint.  

 

Die Hafenstadt Mariupol wird von russischen Streitkräften eingenommen. Tausende Menschen können nach Tagen in die ostukrainische Stadt Dnipro evakuiert werden.

Psycholog:innen der ukrainischen Malteser betreuen die Kinder, Frauen und Männer nach der furchtbaren Erfahrung. Die Freunde der Erziehungskunst unterstützen Partnerorganisationen etwa in Polen und Slowenien im Bereich der Notfall- und Traumapädagogik mit Kindern und Jugendlichen.

Mariupol wird zunehmend zum Schauplatz russischer Kriegsverbrechen.

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und der ukrainische Samariterbund (SSU) bringen gemeinsam mit der Hilfsorganisation Humanitarian Aid and Development Center (HADC) von Donezk aus Lebensmittel in die belagerte Stadt, um das Leid vor Ort etwas zu lindern. LandsAid beginnt mit dem Versand von Paketen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln an Familien in den Süden und Osten der Ukraine. 

Politisch dreht sich in der Europäischen Union vieles um die Frage nach Waffenlieferungen – in der humanitären Hilfe startet die Planung für die Winterhilfe. Viele Organisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft bereiten Hilfsprogramme vor, um Menschen in den bevorstehenden kalten Monaten vor der Kälte zu schützen.

Darunter sind CARE, die Johanniter, Malteser International, AWO International und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Der Bundesverband Rettungshunde transportiert unter anderem Notfallsets für Erste Hilfe, Zelte und einen Rettungswagen.

Russland und die Ukraine einigen sich auf Getreideexporte. Es kommt zu erneuten Explosionen auf der Krim.

Die Bündnisorganisationen ADRA, die Johanniter, ZWST, AWO International und das Kinderhilfswerk Global Care liefern Feuerwehrfahrzeuge in die Ukraine, um die Löscharbeiten nach Raketenangriffen zu unterstützen. Hilfs- und Medikamenten-Transporte sowie psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Menschen laufen weiter.

Verhandlungen um besetzte Gebiete, Bomben und Angst: Der Krieg tobt weiter.

IsraAID Germany, Partner der Bündnisorganisation Zentralwohlfahrtstelle der Juden (ZWST), ist seit Beginn des Krieges im Februar in der Ukraine im Einsatz und unterstützt die Menschen mit psychosozialer Hilfe. Für den näher rückenden Winter setzen Hilfsorganisationen wie Malteser International Häuser instand und rüsten Menschen mit Öfen, Isoliermaterial, Schlafsäcken, Decken, haltbaren Lebensmitteln und warmer Kleidung aus.  

Die UN-Vollversammlung verurteilt den Krieg Russlands auf die Ukraine. Erneut kommt es zu landesweiten Angriffen.

Viele über den Paritätischen Wohlfahrtsverband tätige Hilfsorganisationen setzen ihre schon laufende Hilfe fort: arche noVa e.V. verteilt über ihre lokalen Partnerorganisationen Hygieneartikel, Trinkwasser und Wassertanks und installiert kommunale Wasserfilter. Und HelpAge e.V. hat das Wohl älterer Menschen im Blick: Die Bündnisorganisation leistet in der Ostukraine psychosoziale Hilfe und verteilt Hygieneartikel.

Auf dem Treffen der G7-Außenminister:innen in Münster kündigt Außenministerin Annalena Baerbock eine koordinierte Aktion zur Winterhilfe für die Ukraine an.

Help – Hilfe zur Selbsthilfe repariert Häuser, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser in Kiew, Tschernihiw, Poltawa und Winnyzja.  

Kein Strom, kein Wasser, keine Heizung: Die Lage in Cherson ist katastrophal. Zudem werden dort mehrere Folterkammern entdeckt; es kommt zu weiteren Angriffen auf die ukrainische Infrastruktur.

Die Winterhilfe des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft läuft auf Hochtouren. Auch Habitat for Humanity leistet Kältehilfe; repariert Häuser und Wohnungen, und tauscht Fenster und Türen, Dachplatten und -ziegel aus. 

Planwirtschaft: Zwischen Gaming und Traktoren 

Auch nach der Unabhängigkeit von Russland im Jahr 1991 ist der Staat dem sozialistischen Modell der Planwirtschaft treu geblieben. Die meisten Unternehmen sind in Staatsbesitz.  Besonders bekannt ist das Land für seine Maschinenproduktion: Viele Traktoren, Baustellenfahrzeuge und Kühlschränke werden in Belarus hergestellt. 

Auch im IT-Sektor, insbesondere in der Gaming-Branche, ist Belarus weltweit bekannt. Viele globale Unternehmen haben sich in Belarus angesiedelt, ziehen sich derzeit aber aufgrund der politischen Missverhältnisse wieder zurück.

 

Quellen: derstandard, Galileo, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb-bw), MrWissen2Go, tagesschau, WDR, Wirtschaftskammer Österreich (WKO), Weltbank (Stand: 01/2023)

 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit

Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Die Menschen in und aus der Ukraine sind weiter auf humanitäre Hilfe angewiesen

Nothilfe Ukraine

Am 24. Februar 2022 eskalierte der Krieg in der Ukraine. Unsere Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe vor Ort.

Russland

Im größten Land der Erde haben Männer eine vergleichsweise niedrige Lebenserwartung. Woran das liegt und weitere Infos über das Leben in Russland lesen Sie hier.

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Belarus

Belarus
Hauptstadt Minsk
Landesfläche 207.600 km²
Bevölkerung 9,42 Mio.
BIP pro Kopf 6.411,23 $
Alphabetisierungsrate 99,87 %
Lebenserwartung 74,23 Jahre
Kindersterblichkeitsrate 3,1 %
Ärzte pro 1.000 Einwohner 4,07
HIV-Infizierte 19.000
Zugang zu Trinkwasser 96,5%
Zugang zu Sanitäranlagen 96,5 %
Stand 01/2023

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Kinder in Indonesien, einem Land in Asien

Bildergalerien
Bildergalerie: Asien – ein Kontinent
Bildergalerie: Afrika – ein Kontinent

Hintergründe
Kurz vorgestellt: Der asiatische Kontinent
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent

Weitere Länder
Länderinformation: Tadschikistan
Länderinformation: Tschetschenien
​​​​​​​Übersicht: Alle Länder der Welt

Infografiken
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by