550-monsun-flut

Monsun Indien/NepalZigtausende Menschen betroffen von Monsun-Flut in Indien und Nepal

27-06-2013

+++Dieser Artikel bezieht sich auf die Monsunzeit von 2013. Hier erfahren Sie Alles zur aktuellen Hochwassersituation von Südasien+++

Aktion Deutschland Hilft stellt 200.000 Euro für Nothilfe bereit


Der verfrüht einsetzende Monsun-Regen führte zu verheerenden Erdrutschen und Überschwemmungen in Nordindien und Westnepal. Mehr als 1000 Tote werden befürchtet, Tausende gelten als vermisst und etwa 32.000 Menschen sind noch immer von der Außenwelt abgeschlossen. Häuser, Brücken, Straßen und Autos wurden weggespült. Auch für die nächsten Tage sind heftige Regenfälle in der Region angekündigt.

„Ausgerechnet zu dieser Zeit des Jahres pilgern Tausende Hindus zu den Tempeln und Schreinen im südlichen Himalaya-Gebirge. Der Monsun-Regen traf die Menschen völlig unerwartet. Nun muss schnell geholfen werden. Daher stellt Aktion Deutschland Hilft 200.000 Euro für schnelle Hilfe für die Betroffenen bereit“, so Rudi Frick, Vorstandsvorsitzender von Aktion Deutschland Hilft.

Die Bereitstellung von Notunterkünften, Nahrung und Trinkwasser, medizinischer Soforthilfe, Hygienekits und Kleidung sind zurzeit die dringendsten Bedürfnisse. Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft starten erste Hilfsmaßnahmen: Sie stellen Zelte bereit, verteilen Haushaltsutensilien und Nahrungsmittel sowie Wasserentkeimungstabletten und kümmern sich um medizinische Grundversorgung. Aktiv sind ADRA, AWO International über eine lokalen Partner, Malteser International, Habitat for Humanity, World Vision und das Kinderhilfswerk Global-Care. 

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Betroffenen der Flut in Indien:

Spenden-Stichwort: Flut Indien
Spendenkonto: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
oder online spenden