Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Mitarbeiter der Johanniter kümmert sich um einen älteren Patienten (Archivbild)
© Johanniter/Ramm (Archivbild)
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Corona Nothilfe
  • Johanniter: Seite an Seite gegen das Coronavirus

Sars-CoV-2/COVID 19 Johanniter: Seite an Seite gegen das Coronavirus

06-04-20

von den Johannitern

Die Corona-Pandemie hat Deutschland stark im Griff. Gerade hilfebedürftige Menschen sind davon betroffen, denn sie zählen zu den besonderen Risikogruppen des Covid-Virus. Die Johanniter als starker Verbund von ambulanten und stationären Dienstleistungen für hauptsächlich ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen sind sich ihrer wichtigen Rolle in der Bewältigung der Krise bewusst.

45.000 Helfer während Corona-Pandemie im Einsatz

Mit rund 45.000 Mitarbeitenden in ganz Deutschland stellen sich die Johanniter-Unfall-Hilfe, die Johanniter GmbH und die Johanniter Seniorenhäuser GmbH gemeinsam der aktuellen Situation.

S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, Herrenmeister des Johanniterordens, erklärt: "Seite an Seite arbeiten die ehrenamtlichen Mitglieder und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vielfältigen Johanniter-Diensten und -Einrichtungen in ganz Deutschland daran, die ihnen anvertrauten Menschen auch in dieser schwierigen Situation optimal weiter zu betreuen und zu versorgen. Dazu gehört auch die Seelsorge, die Zeit zum Zuhören und Reden. Denn das ist unser Auftrag seit vielen Jahrhunderten: Den Schwachen zu helfen. Erst recht in Zeiten wie diesen."

Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe, sagt: "Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist gerade jetzt besonders stark im Rettungsdienst, in der ambulanten Pflege und im Hausnotruf gefordert. Trotz der schwierigen Lage wollen wir jedoch weiter für unsere Kunden und Patienten da sein."

Einsatz als Rettungsdienst, in der Pflege und als Notbetreuung

Aktuell werden weiterhin mehr als 200.000 Hausnotrufkunden betreut, mehr als 5.100 Mitarbeitende sind im Rettungsdienst tätig. Mehr als 3.500 Pflegefachkräfte betreuen in täglich 18.000 Hausbesuchen pflegebedürftige Menschen. 298 Kindertagesstätten der Johanniter-Unfall-Hilfe bieten aktuell eine Notbetreuung an.

Auch die bundesweiten Katstrophenschutz-Einheiten sind einsatzbereit und unterstützen jetzt schon 29 Screening-Center und Probeentnahmestellen. Zusätzlich bieten die Johanniter an vielen Orten konkrete Hilfsangebote. Allein in 28 Städten und Gemeinden werden Einkaufshilfen angeboten.

Zentraler Krisenstab koordiniert COVID-19-Maßnahmen

Für die Johanniter-Kliniken und Seniorenhäuser koordiniert ein zentraler Krisenstab die Maßnahmen, stellt den Informationsfluss sicher und sorgt für schnelle Reaktionen. Dezentrale Task Forces gewährleisten die Umsetzung vor Ort. Das Angebot an Intensivbetten wurde erweitert, Infektionsstationen wurden erweitert bzw. neu aufgebaut. "Wir sind gut vorbereitet", stellt Dr. Thomas Krössin, Geschäftsführer der Akut-Kliniken und Leiter der Zentrales Krisenstabes der Johanniter GmbH, fest. "Dem Management steht unter anderem ein Corona-Kompetenz-Team mit Experten aus der Krankenhaus-Hygiene und Infektiologie zur Seite."

"Entscheidend für den Erfolg aller Maßnahmen sind an erster Stelle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", betont Frank Böker, Vorsitzender der Geschäftsführung der Johanniter GmbH. "Deshalb möchte ich ihnen auch an dieser Stelle dafür danken, dass sie sich der Herausforderung mit Herz und Verstand stellen, ihre Kompetenz einbringen und sich immer noch Zeit für die menschliche Seite ihrer Arbeit nehmen. Wir unterstützen sie u.a. mit Resilienztrainings, in denen die Widerstandskraft gegen Stress in einer Krise gestärkt wird."

Seniorenhäuser: "Ablenkung und Kontakt schaffen"

Die Johanniter betreiben mehr als 90 Seniorenhäuser in ganz Deutschland, in denen nicht nur das körperliche Wohlergehen der Bewohner gerade besondere Aufmerksamkeit verlangt. Auch den Gefühlen von Vereinsamung und Isolation muss entgegengewirkt werden. "Vor Ort entwickeln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtliche Helfer individuelle Angebote, um Ablenkung und Kontakt zu schaffen", sagt Ruth Moser-Weikert, Geschäftsführerin der Johanniter Seniorenhäuser GmbH.

"Dank einer großzügigen Spende der Provinzial-Sächsischen Genossenschaft des Johanniterordens können nun z.B. zwölf unserer Seniorenhäuser in Sachsen-Anhalt und Thüringen mit jeweils mehreren Tablets im Wert von über 10.000 Euro ausgestattet werden. Sie sollen nun den Bewohnern zur Verfügung stehen, um mittels Videotelefonie mit ihren Angehörigen in Kontakt zu kommen."

Jetzt spenden: Corona-Nothilfe weltweit und in Deutschland

Die Johanniter gehören zum Bündnis von Aktion Deutschland Hilft. Mit Ihrer Spende können Sie unsere gemeinsame Corona-Nothilfe weltweit unterstützen.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Corona-Nothilfe weltweit – jetzt spenden & helfen!

Corona Nothilfe weltweit – jetzt spenden!

Aktion Deutschland Hilft – das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen – leistet Nothilfe im Kampf gegen das Corona-Virus. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

spenden an Aktion Deutschland Hilft

Online-Spenden für die Not- und Katastrophenhilfe

Jetzt online spenden! Spenden Sie schnell und sicher per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. ❤ Ihre Spende hilft Menschen in Not. ✓ Tüv geprüft ✓

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Corona-Nothilfe weltweit

Corona-Nothilfe weltweit


Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!

Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!

FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Das Corona-Jahr 2020

Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut

Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen

Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings