von arche noVa
Der bewaffnete Konflikt in der Ostukraine endete 2014. Doch vieles ist noch immer zerstört und die meisten Menschen aus den Regionen Slowjansk und Donezk sind arm und können sich kaum selbst versorgen.
COVID-19 verschärft die Situation. Laut UN-Schätzungen sind etwa 3,4 Millionen Menschen im Osten der Ukraine auf Hilfe angewiesen. Besonders betroffen sind Kinder. arche noVa, Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft, unterstützt Mädchen und Jungen vor Ort.
Ostukraine: Schule mitten im Konfliktgebiet
Lilija Filenko ist Lehrerin und Schuldirektorin aus Leidenschaft. Es ist ihr wichtig, dass ihre Schüler:innen gern kommen und konzentriert arbeiten können.
Seit 1898 steht ihre Schule in der kleinen Stadt Schtscherbynowka. Als 2014 der Krieg in der Ostukraine losbrach, war die Stadt plötzlich mitten im Kampfgebiet. Bis heute verläuft die Konfliktlinie nur wenige Kilometer entfernt. Viele Familien sind dort besonders auf Hilfe angewiesen.
Lehrerin: "Wie umgehen mit der Corona-Pandemie?"

Trotz aller Schwierigkeiten konnte Filenko den Schulalltag der 106 Kinder in den vergangenen Jahren gut meistern. Doch dann kam das Coronavirus. Plötzlich war die Direktorin zusätzlich zuständig für Hygienekonzepte, Abstandsregeln und Maskenpflicht im Schulhaus. Eine große Herausforderung.
Woher Desinfektionsmittel nehmen? Filenko war ratlos, wie sie die Mädchen und Jungen schützen kann. Hilfe bekam sie von der ukrainischen Hilfsorganisation New Way, einem Partner von arche noVa. Gemeinsam unterstützen sie 29 Bildungseinrichtungen entlang der Konfliktlinie im Gebiet Donezk.
Schutz für Schulkinder: arche noVa hilft!

Corona-Hilfe: Was steckt im Hygienepaket?
Die Helfer:innen verteilten Flyer und Poster zu Handhygiene an Kitas und Schulen, unterstützten beim Erstellen von Hygieneplänen und schulten Personal. Außerdem bekam jede Schule ein Hygienepaket mit...
- Desinfektions- und Putzmitteln
- Seife
- Spülmittel
- Mülltüten
- Toilettenpapier
- Lappen und Bürsten
- Reinigungshandschuhe
- Eimer
Rektorin Filenko ist froh, dass ihre Schule gut vorgesorgt ist. Sie hofft, dass sich niemand mit dem Coronavirus infiziert. Und dass sie alle gut durch den Winter kommen, der in der Ukraine jetzt mit Minusgraden und dem ersten Schnee beginnt.
Danke, dass Sie diese Hilfe mit Ihrer Spende möglich machen!
+++ Dauerhaft helfen +++
Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist.
Jetzt Förderer werden!
© Aktion Deutschland Hilft: Corona-Nothilfe weltweit
Corona-Nothilfe weltweit
Corona-Nothilfe weltweit: So helfen unsere Bündnisorganisationen!
Corona-Nothilfe in Deutschland: So leistet unser Bündnis jetzt Hilfe!
FAQ Corona, COVID-19 und humanitäre Hilfe: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
Spendenkonto
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Multimedia-Reportagen
Reportage: Jahresrückblick 2020
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Videos
Video: Corona-Nothilfe weltweit
Infografiken
Interaktive Grafik: Corona-Nothilfe weltweit
Infografik: Teufelskreis der Armut
Bildergalerien
Bilergalerie: Flucht und Corona
Bildergalerie: Unsere weltweite Corona-Nothilfe
Bildergalerie: So funktioniert der Einsatzfall
Bildergalerie: Zehn humanitäre Krisen
Fragen & Antworten
FAQ: Coronavirus & COVID-19
FAQ: Seuchen