Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Ein Junge spielt mit Wasser.
Fotos
Fotos
Ein Junge spielt mit Wasser.
© Aktion Deutschland Hilft/Trappe
Fließendes Wasser direkt aus der Leitung trinken, damit kochen, waschen oder auch spielen – so wie dieses Kind? Das ist für viele Menschen auf der Welt nicht selbstverständlich. Dabei ist der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Kind in Uganda am Wasserbrunnen
© arche noVa/Fassio
Mehr als 663 Millionen Kinder, Frauen und Männer weltweit bleibt der Zugang zu sauberem Trinkwasser verwehrt. Dieser Junge aus Uganda hat Glück: In seinem Dorf gibt es einen Brunnen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen in einer verdorrten Gegend Kenias
© Johanniter/Fassio
In vielen Ländern Afrikas fehlt es nicht nur an sauberem Wasser. Dürren lassen ganze Flüsse oder Seen versiegen. Und das Problem wächst: Immer mehr Menschen müssen mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels leben. Wetterextreme werden häufiger.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In Myanmar hat der starke Monsunregen für Überflutungen gesorgt
© World Vision/Bangladesch
In Ländern wie Bangladesch regnet es während der Monsunzeit so heftig, dass Straßen, Felder und Unterkünfte überflutet werden. Der größte Teil des Wassers ist stark verunreinigt, voller Krankheitserreger und für die Menschen ungenießbar.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau in Tansania beim Händewaschen
© action medeor/Tansania
Wie bedeutsam Wasser ist, wird auch in der Corona-Pandemie deutlich. Wer Zugang zu Seife und sauberem Wasser hat, kann sich und seine Mitmenschen besser vor einer Ansteckung mit dem Virus schützen. Unser Bündnis hat seine Hilfsmaßnahmen angepasst und unter anderem zusätzliche Wasserstellen aufgebaut.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Filteranlagen, wie hier in Haiti, säubern das Wasser und helfen, Krankheiten vorzubeugen
© Aktion Deutschland Hilft/Studnar
Gerade in Katastrophengebieten ist der Zugang zu sauberem Wasser von großer Bedeutung. Um Krankheiten wie Cholera vorzubeugen, bauen die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft Pumpen mit Filteranlagen wie in Haiti nach Hurrikan Matthew.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen in Afrika an einer Wasserstelle
© Johanniter/Fassio
Die Hilfsorganisationen stellen Menschen in afrikanischen Ländern wie Kenia, Somalia oder dem Südsudan sauberes Trinkwasser bereit…
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Der Mitarbeiter einer Hilfsorganisation säubert Wasser mit Tabletten im Jemen
© Johanniter/Fassio
…und verteilen Wasserreinigungstabletten wie hier im Jemen, damit die Menschen vor Ort nicht verdursten und gesund bleiben.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kinder im Südsudan lernen, wie sich sich richtig die Hände waschen
© Aktion Deutschland Hilft/Kappes
Auch Schulungen zu Hygiene gehören zur weltweiten Nothilfe unseres Bündnisses, damit sich Krankheiten nicht ausbreiten: In einem Hilfsprojekt im Südsudan zeigen Helfer den Mädchen und Jungen, warum Händewaschen wichtig ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Menschen bei einem Hilfsprojekt zu Katastrophenvorsorge im Niger
© ASB/Nicolas Réméné
Um Menschen besser auf künftige Krisen vorzubereiten, leistet unser Bündnis außerdem Katastrophenvorsorge. Bei diesem Hilfsprojekt im Niger, einem Land, das häufig von Dürre betroffen ist, graben Menschen Halbmonde. Während der Regenzeit sammelt sich darin Wasser. So wird der Boden wieder fruchtbar, der Wüstenbildung wird entgegengewirkt.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Zwei Kinder freuen sich über Wasser.
© arche noVa/Fassio
Unser Bündnis ist weltweit tätig, um Kindern, Frauen und Männern sauberes Trinkwasser zu sichern. Und unsere Hilfsprojekte zur Katastrophenvorsorge verhindern Leid, bevor es geschieht. Möglich ist unsere weltweite humanitäre Hilfe nur dank Ihnen, den Spenderinnen und Spendern unseres Bündnisses!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Helfen Sie uns zu helfen. Ja, ich werde Förderer!
Und mit Ihrer regelmäßigen Spende als Förderer helfen Sie immer genau da, wo das Leid am größten ist. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • News & Themen
  • Wasser

Wasser

Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Ohne Wasser kann ein Mensch nicht überleben. Doch vielerorts ist die Ressource knapp, der Zugang zu sauberem Trinkwasser begrenzt. Gerade in Katastrophengebieten können die Folgen schwerwiegend sein.

Spenden Sie jetzt!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit
Jetzt online spenden!

Ein Kind in Uganda am Wasserbrunnen

Weltwassertag

Am 22. März ist der Welttag des Wassers. Jedes Jahr legen die Vereinten Nationen ein anderes Thema für diesen Tag fest. 2021 lautet es: "Wert des Wassers".

Kinder in Uganda mit gefüllten Wasserkanistern

Wasser weltweit

Mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, doch weniger als ein Prozent ist Trinkwasser. Und: Wasser ist weltweit sehr ungleich verteilt.

Infografik: Wasser - Quell des Lebens

Infografik: Wasser - Quell des Lebens

Alle 90 Sekunden stirbt ein Kind durch eine wasserbedingte Krankheit. Mehr Fakten wie diese zum Thema Wasser finden Sie hier.

Ein Mädchen in Haiti freut sich über das fließende Wasser.

Historie: Das Menschenrecht auf Wasser

Das Recht auf Wasser und eine sanitäre Grundversorgung ist ein Menschenrecht. Das beschloss die Generalversammlung der UN 2010. Lesen Sie hier, wie es dazu kam.

Nach dem schweren Hochwasser in Pakistan ist Trinkwasser überlebenswichtig. Ein Mädchen erhält von einer Organisation Wasser.

Wasser – Ware oder Menschenrecht?

Heute sind die deutschen Standards und das technische Know-how im Wasser- und Sanitärbereich weltweit führend. Doch gibt es viele Länder, die in Bezug auf Trinkwasser- und Sanitärversorgung...

Nach schweren Überschwemmungen sind oft Brunnen verseucht. Daher ist die Verteilung von Wasserflaschen oberste Priorität.

Wasser - Quell des Lebens und Konfliktstoff

Wasser als elementare Grundlage unseres Lebens ist untrennbar verbunden mit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Die Oberfläche unseres blauen Planeten ist zu...

Zugang zu verbesserten Sanitäranlagen

Der Zugang zu angemessenen Sanitäreinrichtungen ist ein Menschenrecht, doch zahlreichen Menschen weltweit ist er verwehrt. Infos & eine Grafik finden Sie hier!

Nach dem Hochwasser in Pakistan werden die Brunnen von den Organisationen neu desinfiziert. Eine Frau holt Trinkwasser für ihre Familie.

Virtuelles Wasser – wie viel steckt in den Produkten?

Virtuelles Wasser ist Wasser, das für die Herstellung von Produkten verwendet wird. Mitgerechnet wird dabei auch Wasser, das bei der Produktion verdunstet oder...

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Ein Kind spielt mit einem Wasserbehälter

Bildergalerien
Bildergalerie: Wasser weltweit

Infografiken
Infografik: Wasser - Quell des Lebens
Infografik: Zugang zu Sanitäranlagen weltweit

Interaktive Grafiken
Infografik: Klimawandel und Naturkatastrophen
Infografik: Weltweite Katastrophenvorsorge

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung