Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • Bewerbungsstart Journalistenpreis Humanitäre Hilfe
Eine Ärtzin untersucht ein Kleinkind in Haiti.

News Bewerbungsstart für Journalistenpreis Humanitäre Hilfe

08-11-17

von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft und das Auswärtige Amt vergeben erneut Reisestipendien für die Entwicklung digitaler Geschichten zu humanitärer Hilfe

Neue multimediale Berichterstattung zur Humanitären Hilfe

Start der bundesweiten Ausschreibung für den zweiten „Journalistenpreis Humanitäre Hilfe“ vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft und dem Auswärtigem Amt. Noch bis zum 18. Dezember 2017 können sich Journalistinnen und Journalisten zwischen 21 und 35 Jahren auf Reisestipendien für die Entwicklung von digitalen Geschichten zu humanitärer Hilfe unter www.aktion-deutschland-hilft.de/journalistenpreis bewerben.

Mit dem „Journalistenpreis Humanitäre Hilfe“ zeichnet Aktion Deutschland Hilft mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes herausragende journalistische Arbeiten aus, die neue Wege multi- und crossmedialer Berichterstattung zum Thema „Humanitäre Hilfe“ aufzeigen. Das Besondere daran: Deutsche Hilfsorganisationen bieten ausgewählten Teilnehmenden im Rahmen des Journalistenpreises Zugang zu ihren humanitären Projekten weltweit. Nach dem Motto „Hautnah erleben, authentisch erzählen, innovativ gestalten“ haben die Teilnehmenden so die Chance, direkt vor Ort zu recherchieren, persönlich mit Betroffenen und Helfern zu sprechen und diese Erfahrung mit ihrem Know-how in eine ganz eigene, innovativ gestaltete Geschichte zu gießen.

Menschen durch Mendien auf Notlagen aufmerksam machen

Aktion Deutschland Hilft und das Auswärtige Amt wollen mit dem Journalistenpreis das komplexe Thema humanitäre Hilfe für die Gesellschaft greifbar machen. „Um steigender Not und dringend benötigter Hilfe gerecht werden zu können, brauchen wir den Rückhalt der Gesellschaft“, erklärt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von Aktion Deutschland Hilft, „Medien sind der ganz entscheidende Motor, um Menschen auf Notlagen aufmerksam zu machen und für Hilfe zu mobilisieren.“

Nach Abschluss der Bewerbungsphase am 18. Dezember 2017 wählt ein Gremium bis zu sechs BewerberInnen aus. Diese erstellen im Rahmen der Recherchereisen von März bis Juli 2018 cross- und multimediale Beiträge, die ein realistisches Bild der humanitären Hilfe unter Beachtung journalistischer Qualitätskriterien vermitteln sollen. Der beste Beitrag wird bei der Preisverleihung im Herbst 2018 durch eine Expertenjury prämiert.

Hochrangige Jury und namenhafte Partner bei Journalistenpreis

Die 9-köpfige Jury besteht aus Journalisten, Medienwissenschaftlern und Akteuren der humanitären Hilfe. Ihr gehören an: Henriette Löwisch (Leiterin Deutsche Journalistenschule), Jörg Sadrozinski (Journalist und Dozent), Ole Reißmann (Chefredakteur bento), Marion Dilg (Online-Redakteurin Südwestrundfunk), Simone Pott (Leitung Stabsstelle Communications der Welthungerhilfe), Harald Horn (Director Corporate & Public Affairs Canon Deutschland), Ute Schaeffer (Stellvertretende Leiterin Deutsche Welle Akademie) sowie Peter Felten (Leiter des Referats für Multilaterale Gestaltung der Humanitären Hilfe im Auswärtigen Amt) und Manuela Roßbach (Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft).

Medienpartner des Journalistenpreises Humanitäre Hilfe 2017/2018 ist erstmals bento. Das junge Online-Portal der SPIEGEL ONLINE GmbH wird den Journalistenpreis während der Ausschreibung, der Recherchereisen und der Preisverleihung medial begleiten. Weiterer Partner des Journalistenpreises ist Canon. Das Unternehmen stiftet den Sachpreis in Form einer Canon EOS 6D Mark II Kamera und dem dazugehörigen Objektiv EF 24-105mm IS STM für den Erstplatzierten und stellt den Reisestipendiaten zudem technisches Equipment zur Erstellung der multimedialen Beiträge zur Verfügung.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Eine Helferin in Haiti stellt den Bewohnern Fragen

Journalistenpreis Humanitäre Hilfe

Aktion Deutschland Hilft ruft mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes erneut zum Journalistenpreis Humanitäre Hilfe aus. Erfahren Sie mehr!

Auf das Leid der Menschen in Not aufmerksam machen - Journalisten führen Interviews

Ablauf und Bewerbung

Journalisten können sich ab sofort für den Journalistenpreis Humanitäre Hilfe bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Dezember 2017.

© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


Transparenzpreis: Ausgezeichnet für qualitativ hochwertige Berichterstattung. Mitglied im Spendenrat.



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung