Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • Presse|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2022
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Flut Libyen
    • Erdbeben Marokko
    • Nothilfe Ukraine
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen wir den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • News & Themen
  • News
  • 10,6 Millionen Euro gegen den Hunger in der Welt
Kinder in einer Schule im Jemen

Gemeinsame Spendenaktion 10,6 Millionen Euro gegen den Hunger in der Welt

23-12-22

von WDR/Aktion Deutschland Hilft

Nach 26 Tagen endet die gemeinsame Spendenaktion des Bündnisses Aktion Deutschland Hilft mit dem WDR mit einer Spendensumme von mehr als 10,6 Millionen Euro. Die Einnahmen werden für 50 Hilfsprojekte gegen den Hunger in der Welt eingesetzt.

Gemeinsam mit WDR 10,6 Millionen Euro Spenden gesammelt

"Wir sind dankbar und glücklich. Gemeinsam mit dem WDR haben wir die Aufmerksamkeit auf einen großen Krisenherd in der Welt gelenkt", sagt Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft. Die Resonanz zeige, wie stark "Zusammenhalt und Solidarität in unserer Gesellschaft sind".

Die Spendenaktion "Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt." endete am Donnerstagabend mit einer großen Liveshow im WDR. Moderatorin Bettina Böttinger blickte auf die Hilfsprojekte der Bündnisorganisationen und ließ die bewegendsten Momente noch einmal für die TV-Zuschauer Revue passieren.

"WDR 2 Weihnachtswunder" ein großer Erfolg

Das Finale der Sendung mündete in einer Liveschalte zum großen "WDR 2 Weihnachtswunder" nach Dortmund. Dort hatten die Moderator:innen Steffi Neu, Jan Malte Andresen, Sabine Heinrich und Thomas Bug – der aufgrund seiner Corona-Erkrankung aus dem Homeoffice zugeschaltet wurde – fünf Tage lang ein 24/7-Live-Programm aus einem gläsernen Studio gesendet. Dabei konnten sich Hörer:innen gegen eine Spende einen Titel wünschen. Mit überwältigendem Resultat: 7.076.947,48 Euro konnten auf diesem Wege für Projekte gegen Hunger eingesammelt werden.

"Mit der Spendenaktion wollen wir den humanitären Gedanken teilen und der weltweiten Hungerkrise eine Alltagspräsenz verleihen", so Roßbach. "Der WDR hat uns ermöglicht, viele Menschen mit dieser Botschaft zu erreichen. Zahlreiche Beiträge in unterschiedlichsten Formaten haben die Hungerkrise von allen Seiten beleuchtet. Mit den Spenden werden unsere Bündnisorganisationen in 50 Hilfsprojekten auf vier Kontinenten Hilfe leisten können."

Gemüseanbau, Futtermittel und medizinische Teams

In Uganda sollen beispielsweise mit den Spenden Dorfgemeinschaften unterstützt werden. Das Ziel: Nahrungssicherheit für 375 arme Kleinbauernfamilien. So werden von dem Geld Küchengärten angelegt, innovative und klimaangepasste Landnutzungstechniken und verbessertes Saatgut verwendet, Ziegen und Hühner angeschafft und "klimaaktive Modelldörfer" angelegt. Die Bauern erhalten Trockenreis, Ochsengespanne mit Pflügen sowie Karren für den Transport der Ernte. Zudem bekommen sie Land, um Mangos und Orangen, Bäume für Feuerholz oder Pflanzen für die Gewinnung von Naturmedizin anzupflanzen.

Im Niger soll die Landwirtschaft mit zusätzlichen Brunnenbohrungen, Wasserleitungen, Wasserspeichern, Solarfeldern, Viehtränken und Futtermitteln für das Vieh gestärkt werden. Darüber hinaus sollen noch mehr Weideflächen vor der Versteppung bewahrt und Schulkantinen mit Nahrungsmitteln versorgt werden.

Aufmerksamkeit für Krisenherde in Asien und Afrika

In Pakistan wollen Bündnisorganisationen mit Bargeldtransfers, Verteilungen von Trockenrationen und Hygienesets sowie dem Ausbau der Gesundheits- und Wasserversorgung helfen. Zudem soll der Einsatz von mobilen medizinischen Teams ausgeweitet werden, um insbesondere Kinder und schwangere Frauen mit medizinischer Hilfe und Zusatznahrung zu versorgen.

Dank der großen Spendenbereitschaft für "Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt" können diese wichtigen Beispiel-Projekte zur Hungerbekämpfung – und viele weitere mehr – nun finanziell ausgestattet und umgesetzt werden.

An die Redaktionen: Aktion Deutschland Hilft vermittelt Ihnen gerne Gesprächs- und Interviewpartner zur globalen Hungersnot sowie zur Nothilfe der Bündnisorganisationen. Kontakt: presse(at)aktion-deutschland-hilft.de
 

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

WDR gemeinsam gegen den Hunger in der Welt

WDR: Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.

WDR und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit gemeinsam zu Spenden auf, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Jetzt spenden!

WDR 2 Weihnachtswunder

Seien Sie Teil des Weihnachtswunders. Helfen Sie mit Ihrer Spende!

WDR 2 und Aktion Deutschland Hilft rufen in der Weihnachtszeit zu Spenden gegen den Hunger in der Welt auf. Die Spenden fördern 48 Hilfsprojekte. Wünschen Sie sich jetzt Ihren Song!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende
Horst Köhler; Annalena Baerbock

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!


Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit

Online-Spenden: zum Spendenformular


DSR, Tüv, ekomi Siegel



Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung




Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung