Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Entwicklungsziel Gleichberechtigung
Entwicklungsziel Gleichberechtigung
Auch wenn Frauen per Gesetz gleichberechtigt sind, ist das oft weit von der Realität entfernt. Dabei haben Frauen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung inne.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Entwicklungsziel Gleichberechtigung
Ob in der Landwirtschaft oder als Topmanager: Die meisten Frauen haben schlechtere Chancen, arbeiten unter schlechteren Bedingungen und bekommen dafür noch weniger Geld.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Entwicklungsziel Gleichberechtigung
Zwei Drittel der Analphabeten dieser Welt sind Frauen. Das führt u.a. dazu, dass 70% der armen Bevölkerung in den Entwicklungsländern weiblich sind.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Entwicklungsziel Gleichberechtigung
World Vision setzt sich für die Stärkung der Frauen ein. Aufklärung soll Mädchenbeschneidung und Frühverheiratung entgegenwirken. Förderung von Bildung Selbstständigkeit ermöglichen eine gewissen Unabhängigkeit.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Entwicklungsziel Gleichberechtigung
Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Entwicklungsziel Gleichberechtigung
CARE stehen Mädchen und Müttern in Malawi beratend zur Seite und fördern ihr Selbstbewusstsein.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • News & Themen
  • Gleichberechtigung und Stärkung der Frauen

Millenniumsziele Millennium Entwicklungsziel Nr. 3 Gleichberechtigung und Stärkung der Frauen

14-09-11
CARE

Was trägt CARE zum Erreichen des Ziels bei?

Frauen sind weltweit der Schlüssel für Entwicklung. Eine Frau, die sich den Weg aus der Armut geebnet hat, erreicht das Gleiche für ihre Kinder und ihre gesamte Gemeinschaft. Das ist unsere Erfahrung aus 65 Jahren Not- und Entwicklungszusammenarbeit. 

Deshalb stellt CARE Frauen und Mädchen in den Mittelpunkt seiner Hilfe. Mit Bildungs- und Ausbildungsprogrammen, durch Kleinspargruppen und Schnelllernprogramme für Schulabbrecherinnen verhelfen wir ihnen zu eigenem Einkommen und mehr sozialer Mitsprache. Mit Erfolg. In Katastrophen und Fluchtsituationen widmen wir uns insbesondere dem Schutz von Mädchen, Frauen und Schwangeren vor sexueller Gewalt. Zum Beispiel in Dadaab, dem größten Flüchtlingslager der Welt. Unsere Wiederaufbauhilfe weltweit gelingt maßgeblich durch das unermüdliche Engagement von Frauen. Wie in Haiti, wo sich CARE-Projektteilnehmerinnen mit aller Kraft für ein besseres, sicheres Leben engagieren.

Worin besteht für die Weltgemeinschaft noch dringender Handlungsbedarf?

Vor allem in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara hängt der Kampf gegen Armut entscheidend von mehr Gleichberechtigung der Frauen ab. Frauen leisten hier über 70 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeit. Der Weg zu mehr Gleichberechtigung und damit besseren Entwicklungschancen für die gesamte Gesellschaft muss bei den Kindern beginnen. Noch immer gehen weltweit mehr Jungen zur Schule als Mädchen. Auch wenn es in den letzten Jahren gelang, mehr Mädchen einzuschulen, sind sie die Ersten, die die Schule wieder verlassen müssen – weil das Einkommen der Eltern nicht mehr reicht, ein oder beide Elternteile an AIDS erkranken, die Arbeitskraft zuhause oder auf dem Feld gebraucht wird. Kurz, unzählige Hindernisse halten Mädchen von der Chance auf Bildung ab. Hier besteht weltweit dringender Handlungsbedarf.

Wie realistisch ist es, dass das Ziel im Jahr 2015 erreicht wird?

Bis zum Jahr 2015 soll die Benachteiligung von Frauen und Mädchen bei Bildung, Berufschancen und Einkommen, Gesundheit und Ernährung überwunden sein. Dieses Ziel wird bis 2015 nicht erreicht werden, selbst in Deutschland nicht. Aber unsere tägliche Arbeit in den ärmsten Ländern der Welt zeigt: Jede Investition in die Gleichberechtigung und Ausbildung von Frauen trägt Früchte und ist ein essentieller Schritt hin zu einer nachhaltigen Entwicklung.

  1. Seite 1
  2. Seite 2

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:

Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe weltweit

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

SDGS: Nachhaltige Entwicklungsziele

Infografiken
Infografik: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Infografik: Der Teufelskreis der Armut
Infografik: Hunger weltweit

Bildergalerien
Bildergalerie: Hilfe gegen den Hunger
Bildergalerie: Klimawandel

Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze

Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende

Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft

Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings