Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
 Das neue Bewässerungssystem schlängelt sich über die steinigen Hügel in Beit El Faqs
© arche noVa
  • Startseite
  • News & Themen
  • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Libanon: Mit Wasser gegen die Krise

Katastrophenvorsorge Libanon: Mit Wasser gegen die Krise

29-06-23

Von Aktion Deutschland Hilft/arche noVa

Die sichere Versorgung mit Wasser wird im Libanon zu einer anhaltenden Krise unter vielen. Die Bündnisorganisation arche noVa unterstützt betroffene Dörfer im Norden des Landes mit nachhaltigen Ansätzen.  

Die Serpentinen hoch nach Beit El-Faqs sind nichts für schwache Nerven. In Haarnadelkurven windet sich die Straße hinauf in den rund 1000 Meter über dem Meer gelegenen Ort im Libanon-Gebirge. Die steile, ruppige Straße führt vorbei an zahlreichen Erdrutschen. Die Lebensbedingungen hier oben sind rau. Während im Winter zu viel Niederschlag zur Gefahr wird, fehlt dieser im Sommer oft über Monate.

Mit dem Klimawandel verlängern sich die Trockenphasen zusätzlich. Und als wäre dies nicht genug, leidet das Bergdorf auch noch unter der anhaltenden, das gesamte Land niederdrückenden Wirtschaftskrise.

Kein Geld, kein Treibstoff, kein Strom

"Alle haben mit denselben Problemen zu kämpfen", erzählt der Obstbauer Hussein Ali Osman. "Wir haben kein Geld, keinen Treibstoff, keinen Strom." Mit der Parzelle, die Hussein gemeinsam mit seinem Bruder Khaled bewirtschaftet, muss eine große Familie ernährt werden. Doch die globale Energiekrise und steigende Preise treffen Bauern wie sie mit voller Wucht.

Seit 2019 steckt der Libanon in einer tiefen Rezession und das libanesische Pfund verliert stetig an Wert. "Fleisch und Geflügel haben wir längst vom Speiseplan gestrichen", sagt Hussein. In dieser Situation ist für ihn und Khaled jeder Apfel, jede Aprikose wichtig, die sie ernten können.

Doch obwohl einige Hundert Meter oberhalb des Dorfes eine Quelle sprudelt, lagen zuletzt immer mehr Felder trocken. Der Grund: Aus Geldmangel verwittern die traditionellen Bewässerungskanäle, immer mehr Wasser versickert unterwegs oder kommt gar nicht mehr auf den Obsthainen an. 

Neue Bewässerungssysteme

In Kooperation mit der lokalen Partnerorganisation Mada saniert arche noVa deshalb in Beit El-Faqs und vielen weiteren Dörfern im Nordlibanon die Bewässerungssysteme oder baut diese aus. In Beit El-Faqs sind die positiven Auswirkungen bereits ein halbes Jahr nach der Instandsetzung spürbar: Obwohl die Bauarbeiten für den Bewässerungskanal erst in der Mitte der Saison stattfanden, konnten die beiden Brüder 50 Prozent mehr Früchte ernten.

Neben der Wasserzufuhr für die lokale Landwirtschaft gehört auch die Sicherung der Trinkwasserversorgung zu den Hilfsmaßnahmen im Nordlibanon. Angesichts der Wirtschaftskrise fehlt das Geld für die Reparatur von Leitungen, Wasseraufbereitungsanlagen und Pumpen. Und selbst wenn diese wie im Falle des Dorfes Aassoun noch funktionieren, können sie oftmals nicht betrieben werden, da es an Elektrizität mangelt. 

Viele Menschen sind auf Wasserlieferungen per Lastwagen angewiesen. Wasser, das teuer ist – und weitere Ausgaben bindet, die angesichts der galoppierenden Inflation dringend für Nahrungsmittel, Schulbücher oder Medizin gebraucht werden. Vor allem für die 1,5 Millionen syrischen Geflüchteten wird das Leben im Libanon immer schwieriger. 

Wasser dank Solarenergie

Gemeinsam mit der Partnerorganisation Tankamel Sawa ermöglicht arche noVa vielen Menschen mitunter zum ersten Mal überhaupt den Zugang zu sicherem Trinkwasser. In Aassoun beispielsweise liefert eine neu installierte Solaranlage genügend Strom, um 10.000 Menschen mit Trinkwasser aus einem Tiefbrunnen zu versorgen.

Ein lokal gegründetes Wasserkomitee kümmert sich außerdem darum, dass die Versorgung dauerhaft funktioniert. "Unsere Lebensbedingungen haben sich durch das Projekt erheblich verbessert", resumiert Mohamad Ali Khoder, Gemeinderatsmitglied von Aassoun. "Familien mit Kindern können jetzt endlich wieder täglich duschen und ihre Kleider waschen. Zudem ist das Wasser auch für Menschen mit weniger Geld bezahlbar."
 

+++ Spendenaufruf +++

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet um Spenden für die Katastrophenvorsorge:

Stichwort: Katastrophenvorsorge
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!

Zwei Kinder in Uganda freuen sich über frisches Trinkwasser

Humanitäre Katastrophenvorsorge

Es gibt Wege, schlimmen Folgen von Naturereignissen vorzubeugen. Dafür leisten Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft weltweit Katastrophenvorsorge.

Eine Frau in Guatemala sitzt in einem Rollstuhl. Im Hintergrund der Vulkan Fuego

Inklusion in Guatemala

Menschen mit Behinderung sind bei Naturkatastrophen besonders gefährdet. In Guatemala erhalten sie Unterstützung durch ein Hilfsprojekt von AWO International.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Unser Schirmherr Horst Köhler
Schirmherr Horst Köhler sendet Video-Grußbotschaft


Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge

Seien Sie schneller als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!

Gemeinsam besser vorsorgen


Video: Unsere Botschafter:innen sind schneller als die Katastrophe

Lassen Sie uns gemeinsam schneller sein als die Katastrophe. Unterstützen Sie unsere Katastrophenvorsorge!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Katastrophenvorsorge

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Interaktive Grafik: Katastrophenvorsorge weltweit

Infografiken
Interaktive Grafik: Weltweite Hilfsprojekte
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?
Infografik: Klimawandel und Katastrophen

Bildergalerien
Bildergalerie: Folgen des Klimawandels
Bildergalerie: Aufbau sicherer Infrastruktur
Bildergalerie: Sicherheit durch Bildung

Podcast
Sonderfolge: Wie retten wir das Klima, Herr Latif?
Podcast: Mit Hunden Leben retten
Podcast: Umweltbildung auf vier Rädern

Studien & Berichte
Studie: Katastrophenvorsorge & Inklusion (2024)
Impulsvorträge: Hilfe im In- und Ausland
Studie: Spendenbericht Katastrophenvorsorge (2023)
Studie: Cost-Benefit analysis of disaster risk reduction (2021)
Studie: Findings Fachforum Katastrophenvorsorge (2021)
Studie: Relevanz von Katastrophenvorsorge (2020)
Studie: Katastrophenvorsorge zahlt sich aus (2016)

Quiz
Quiz: Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe

zum Video: Katastrophenvorsorge im Bündnis

Videos
Video: 20 Jahre Katastrophenvorsorge im Bündnis
Video: Horst Köhler zur Bedeutung von Katastrophenvorsorge
Video: Katastrophenvorsorge weltweit

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung