Presse Aktion Deutschland HilftAktion Deutschland Hilft
Aktuelle Artikel von Aktion Deutschland Hilft
- 01.08.2016 Hilfe für Flüchtlinge: Weniger Flüchtlinge in Deutschland, aber die weltweite Krise bleibt Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft setzen auf umfassende Integration und flexible Hilfsprojekte. 65,3 Millionen Menschen sind laut dem jüngsten UN-Weltbericht weiterhin auf der Flucht. Auch wenn in diesem Jahr weniger Flüchtlinge nach Europa...
- 20.07.2016 News: 100 Tage nach dem Erdbeben in Ecuador 100 Tage sind seit dem schweren Erdbeben am 16. April 2016 in Ecuador vergangen. Die Hilfsorganisationen im Bündnis Aktion Deutschland Hilft waren direkt nach der Katastrophe vor Ort. Nach der Nothilfe geht es jetzt an den Wiederaufbau des Landes, aber: Bis heute sind weder die Menschen noch die Erde zur Ruhe gekommen.
- 17.06.2016 News: "Aktion Deutschland Hilft" startet Kampagne #TeileUnsereWerte "Aktion Deutschland Hilft"startet als Bündnis deutscher Hilfsorganisationen am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, eine Online-Kampagne, um den Blick auf die Werte der Mitmenschlichkeit zu schärfen: Partnerschaft, Toleranz und Solidarität müssen wieder zu festen Bestandteilen des täglichen Lebens werden...
- 15.06.2016 Hilfe für Flüchtlinge: „Die Menschen verkümmern ohne eine Perspektive“ „Tag um Tag sitzen die Flüchtlinge in ihren Camps und haben keine Ahnung, wie es für sie und ihre Kinder weitergeht. Diese Perspektivlosigkeit zermürbt die Menschen“, sagt Kai Mirjam Kappes, Reporterin des Hilfsbündnisses „Aktion Deutschland Hilft“. Gemeinsam mit zwei Kollegen besuchte sie im Rahmen einer Dokumentationsreise Hilfsprojekte für Flüchtlinge in Jordanien, Libanon und Griechenland und sprach mit Helfern und Betroffenen.
Das wichtigste Ziel haben die Flüchtlinge erreicht: Sie sind in Sicherheit und konnten sich vor dem Krieg in Syrien und dem Terror des IS im Irak retten. „Doch ohne räumliche oder zeitliche Perspektive drohen diese Menschen zu verkümmern“, berichtet Kappes. Viele haben in Jordanien, Libanon oder Griechenland keine Chance auf einen Job, gute medizinische Versorgung oder eine fundierte Ausbildung. „Der größte Wunsch dieser Menschen ist es, wieder in ihre Dörfer und Städte zurückkehren zu können, sobald wieder Frieden herrscht“, betont die Reporterin. Gerade für Flüchtlingskinder wie Adnan sind Zukunftsperspektiven entscheidend. Der Zwölfjährige, den das Team auf seiner Reise traf, muss täglich in einer Metzgerei Fleisch verarbeiten, um seine Familie zu unterstützen...
- 14.06.2016 News: „Wir brauchen nichtstaatliche Hilfsorganisationen“ „Auch wenn weniger Flüchtlinge bei uns ankommen: Millionen sind weiter auf der Flucht, suchen Schutz vor Krieg und Gewalt. Und sie brauchen unsere Unterstützung – mehr denn je!“, appelliert Dr. Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der jährlichen Kuratoriumssitzung von „Aktion Deutschland Hilft“ in Berlin.
- 02.06.2016 News: Hochwasser in Deutschland 2016 Sintflutartige Regenfälle hat in weiten Teilen Deutschlands zu extremen Anstieg mit Hochwasserfolgen geführt. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
- 19.05.2016 News: „Aktion Deutschland Hilft“ sucht Geschichten der Freundschaft Ob jung oder alt, Mann oder Frau, Christ, Muslim oder Hindu – eine Freundschaft zwischen zwei Menschen ist grenzenlos, unabhängig davon, welches Geschlecht, Glauben oder Herkunft sie haben. Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli lobt „Aktion Deutschland Hilft“ daher bereits im dritten Jahr einen Geschichtenwettbewerb aus...
- 21.04.2016 News: Über 540 Nachbeben in Ecuador: Bündnisorganisationen leisten psychosoziale Hilfe Seitdem Ecuador am Samstag vom stärksten Erdbeben seit 25 Jahren erschüttert worden ist, hat die Erde in dem südamerikanischen Land 540 weitere Male gebebt. Das heftigste Nachbeben ereignete sich am Mittwoch – mit einer Stärke von 6,2 auf der Richterskala. „Glücklicherweise waren die einsturzgefährdeten Gebäude in der Regel schon geräumt – ansonsten hätte dieses schwere Nachbeben noch viele weitere Opfer gefordert“, sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von „Aktion Deutschland Hilft“...
- 18.04.2016 News: Erdbeben Ecuador: Bündnismitglieder von Aktion Deutschland Hilft entsenden Helfer in Krisenregion Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador reisen Helfer des Nothilfe-Bündnisses Aktion Deutschland Hilft in die Katastrophenregionen. Viele Gebiete sind noch von der Außenwelt abgeschnitten, so dass das genaue Ausmaß der Katastrophe noch nicht abgeschätzt werden kann.
- 08.03.2016 Hilfe für Flüchtlinge: Syrien: Fragiler Waffenstillstand und vertagter Gipfel sind nicht akzeptabel „Jede Stunde, in der Politiker auf Konferenzen debattieren, werden 50 syrische Familien aus ihrem Zuhause vertrieben und befinden sich bei Eiseskälte und Schnee auf der Flucht“, so Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. „Um diese Krise zu bewältigen, muss nicht nur der Waffenstillstand fortgesetzt werden...