
Presse Archiv Aktion Deutschland Hilft 2009
- 27.04.2009 Sri Lanka: Bündnispartner helfen Flüchtlingen in Sri Lanka Zehntausende Menschen flüchten derzeit aus den umkämpften Gebieten im Nordosten Sri Lankas in die südlicher gelegenen Regionen...
- 06.04.2009 Zyklon Birma / Myanmar: In der Nacht, als Nargis kam Tapfer trotzt es dem Zusammenbruch, jenes Haus, das hier und heute in Non Chaung die ehrfürchtigen Blicke der Dorfbewohner auf sich zieht. Non Chaung liegt...
- 29.03.2009 Tansania: Hand in Hand für Afrika: Die Investition in Menschen lohnt sich immer „Hand in Hand für Afrika“, ein Projekt von Aktion Deutschland Hilft und der Funk Uhr, steht für gelebte Hilfe zur Selbsthilfe. Im Interview berichtet Pater Raphael...
- 25.03.2009 Sudan - Darfur / Tschad: Aktion Deutschland Hilft besorgt über Zuspitzung der Lage im Sudan Mit großer Besorgnis hat Aktion Deutschland Hilft die Entscheidung der sudanesischen Regierung vom 4. März aufgenommen, zahlreichen internationalen Hilfsorganisationen ...
- 20.02.2009 Cholera Simbabwe: Diktatur, Inflation, Cholera Seit 1980 werden die rund 11 Millionen Simbabwer von Robert Mugabe regiert. Wurde Mugabe anfangs noch als Befreiungskämpfer gefeiert, galt er schon bald als gefürchteter Diktator...
- 04.02.2009 Flüchtlinge Kongo: Gefangen in der Vergangenheit Der grausame Mord an seiner Mutter ließ den Kongolesen Jean-Patric verstummen Jean-Patric* hat Angst. Er spricht mit niemandem. Die Erinnerung
an den schrecklichsten Moment...
- 22.12.2008 Zyklon Birma/Myanmar: Dünger und Saatgut für das Leben nach Nargis HELP-Mitarbeiter waren schon zweimal in Bon Da Yeik, Da hatten wir uns mit dem Dorfkomitee getroffen, um einen groben Überblick über die Situation zu erhalten...
- 21.12.2008 Zyklon Birma / Myanmar: Alptraum Nargis – acht Monate danach 84.530 Menschen verloren nach Angaben der Vereinten Nationen ihr Leben, als vom 2. auf den 3. Mai Zyklon Nargis mit voller Wucht über Teile Birmas hinwegfegte.
- 19.12.2008 Cholera Simbabwe: Video: Bericht aus Flüchtlingslager Video Cholera in Simbabwe: Die 18-jährige Abibi berichtet aus einem provisorischen Flüchtlingslager in Südafrika an der Grenze zu Simbabwe.
- 16.12.2008 Cholera Simbabwe: Cholera in Simbabwe wird noch monatelang grassieren Nach Einschätzung von Aktion Deutschland Hilft wird in Simbabwe die um sich greifende Cholera noch mindestens drei bis vier Monate im Land grassieren...