+++ Seit November 2023 gibt es in der DR Kongo Kämpfe zwischen Regierungstruppen und der Gruppierung M23. Nun eskaliert die Gewalt im Land erneut: Zehntausende Menschen sind auf der Flucht. Die ohnehin angespannte humanitäre Lage spitzt sich zu. Hier können Sie für Flüchtlinge weltweit spenden. +++
Demokratische Republik Kongo – ein Überblick
- Karte: Die Demokratische Republik Kongo liegt in Zentralafrika und ist der zweitgrößte Staat des Kontinents in Afrika.
- Einwohner: In der DR Kongo leben mehr als 80 Millionen Menschen aus etwa 250 Volksgruppen. Etwa 80 Prozent der Bevölkerung sind Christen.
- Krieg: Seit Jahrzehnten gibt es in der DR Kongo Machtkämpfe. Die Lage ist sehr unübersichtlich und aktuell vor allem im Osten des Landes (Nord-Kivu) gefährlich.
Bürgerkrieg & Flucht in der DR Kongo
Die Situation zahlreicher Menschen in der DR Kongo ist komplex und dramatisch: In vielen Teilen des Landes herrschen gewaltvolle Konflikte zwischen Volksgruppen. Vor allem in den Regionen Kasai, Tanganyika und Kivu.
Wegen der Konflikte fürchten zahllose Menschen um ihr Leben: Mehrere Millionen Kinder, Frauen und Männer sind innerhalb des Landes auf der Flucht, Hunderttausende Menschen haben in Nachbarländern wie Uganda, Angola und Sambia Sicherheit gesucht. Gleichzeitig leben zahlreiche Flüchtlinge aus anderen Ländern in der DR Kongo.
In dem zentralafrikanischen Land herrscht trotz Bodenschätzen große Armut.
Interaktive Karte: Nothilfe für Menschen in Afrika
Krieg um Bodenschätze
Als 2003 ein langer Bürgerkrieg endete, gab es Hoffnung in der Demokratischen Republik Kongo. Doch bis heute kommt es zu Spannungen und gewaltvollen Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen. Auch der ungleiche Zugang zu Ressourcen führt zu Auseinandersetzungen. In vielen Regionen des Landes treibt die Gewalt Hunderttausende Menschen in die Flucht.
Die Amtszeit des Präsidenten ist eigentlich seit Ende 2016 abgelaufen. Doch Neuwahlen werden immer wieder verschoben.
Ebola-Ausbruch und Hungersnot im Kongo
Die Hungersnot in der DR Kongo ist groß: Fast 10 Millionen Menschen benötigen Nahrungsmittelhilfe und 4,5 Millionen mangelernährte Kinder dringend medizinische Behandlung.
Zwei Drittel der Kongolesen leben von der Landwirtschaft, doch ausbleibende Regenfälle lassen die Ernten vertrocknen. Außerdem kommt es oft zu schweren Überschwemmungen, die Häuser, Ackerland und Weideflächen zerstören.
Die Kinder- und Müttersterblichkeit ist sehr hoch. Viele Menschen sterben an vermeidbaren Krankheiten wie Malaria, Ebola, Masern und Cholera, zudem sind mindestens vier Prozent der Bevölkerung mit HIV infiziert.
Bildergalerie: Informationen rund um den afrikanischen Kontinent
![Lachende Kinder in Uganda, einem Land in Afrika Lachende Kinder in Uganda, einem Land in Afrika](/fileadmin/_processed_/e/3/csm_uganda-afrika-kinder-laender-kontinent-informationen-hilfsorganisation-hilfe_52a7009594.jpg)
![Lachende Kinder in Uganda, einem Land in Afrika Lachende Kinder in Uganda, einem Land in Afrika](/fileadmin/_processed_/e/3/csm_uganda-afrika-kinder-laender-kontinent-informationen-hilfsorganisation-hilfe_afedae1f79.jpg)
![Zahlreiche Menschen in Afrika fliehen; die Fluchtursachen sind vielfältig Zahlreiche Menschen in Afrika fliehen; die Fluchtursachen sind vielfältig](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_afrika-dr-kongo-flucht-fluechtlinge-krieg-gewalt-armut_39a7de7af4.jpg)
![Zahlreiche Menschen in Afrika fliehen; die Fluchtursachen sind vielfältig Zahlreiche Menschen in Afrika fliehen; die Fluchtursachen sind vielfältig](/fileadmin/_processed_/6/1/csm_afrika-dr-kongo-flucht-fluechtlinge-krieg-gewalt-armut_7eab9d0e18.jpg)
![Eine Frau und ein Kind aus Afrika beim Wasserholen in der Wüste Eine Frau und ein Kind aus Afrika beim Wasserholen in der Wüste](/fileadmin/_processed_/8/6/csm_afrika-somalia-duerre-wueste-frau-kind-wasser-mangel_bb364b5532.jpg)
![Eine Frau und ein Kind aus Afrika beim Wasserholen in der Wüste Eine Frau und ein Kind aus Afrika beim Wasserholen in der Wüste](/fileadmin/_processed_/8/6/csm_afrika-somalia-duerre-wueste-frau-kind-wasser-mangel_61a217b5bd.jpg)
![Einem kleinen Mädchen in Äthiopien wird mit dem Hungermaßband der Armumfang bemessen Einem kleinen Mädchen in Äthiopien wird mit dem Hungermaßband der Armumfang bemessen](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_afrika-aethiopien-kind-frau-hunger-massband-hungersnot-katastrophe_1122605c9f.jpg)
![Männer in Afrika bei der Landwirtschaft Männer in Afrika bei der Landwirtschaft](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_afrika-somalia-landwirtschaft-kleinbauen-hlife-selbsthilfe-hilfsorganisation_a1f2244774.jpg)
![Eine Frau in einer Dürreregion in Afrika bei der Landwirtschaft Eine Frau in einer Dürreregion in Afrika bei der Landwirtschaft](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_afrika-duerre-phasen-trockenheit-landwirtschaft-hilfe-selbsthilfe-frau_5a838df09b.jpg)
![Ein Schulkind im Südsudan in Afrika beim Essen Ein Schulkind im Südsudan in Afrika beim Essen](/fileadmin/_processed_/3/3/csm_afrika-suedsudan-hunger-not-katastrophe-kinder-schule-mahlzeit-nahrung-nothilfe_cef6fb5f80.jpg)
![Ein Mädchen in Somalia, Afrika, mit der Notfallnahrung Plumpy Nut Ein Mädchen in Somalia, Afrika, mit der Notfallnahrung Plumpy Nut](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_afrika-hunger-not-katastrophe-hilfe-hilfsorganisation-maedchen-nahrung_772ed27a8d.jpg)
![Ein Helfer unserer Bündnisorganisation Help mit Kindern an einem Brunnen in Afrika Ein Helfer unserer Bündnisorganisation Help mit Kindern an einem Brunnen in Afrika](/fileadmin/_processed_/b/f/csm_afrika-suedsudan-duerre-brunnen-bau-hilfsorganisation-helfer-kinder_56ebeea1d4.jpg)
![Helfer unseres Bündnisses leisten Flüchtlingshilfe in Afrika Helfer unseres Bündnisses leisten Flüchtlingshilfe in Afrika](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_afrika-fluechtlinge-fluechtlingshilfe-fluechtlingslager-nothilfe-helfer-hilfsorganisation_01d2568f48.jpg)
![Männer in Sierra Leone, Afrika, bei der Aufklärung über Ebola Männer in Sierra Leone, Afrika, bei der Aufklärung über Ebola](/fileadmin/_processed_/a/c/csm_afrika-sierra-leone-ebola-nothilfe-krankheit-therapie-vorbeugen_8ce3a5318e.jpg)
![Frauen und Männer in Uganda, Afrika Frauen und Männer in Uganda, Afrika](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_afrika-uganda-frauen-maenner-hilfsorganisation_52ccc60599.jpg)
13 Bilder
Quellen: CIA (The World Factbook), Auswärtiges Amt, UNHCR, ReliefWeb (Stand: 04/2018)
+++ Spendenaufruf +++
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit
Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Jetzt online spenden!