Name: Thembi Wolf
Alter: 28
Wohnt in: Berlin
Journalistische Stationen: Freie Journalistin unter anderem für den Tagesspiegel, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, taz.tageszeitung, ZEIT ONLINE
Reiseland: Bangladesch
Begleitet von: DRK und World Vision
Zeitraum: 25.04. bis 07.05.2018
Wettbewerbsbeitrag: Eine Handvoll Geschichten aus Kutupalong – Von Thembi Wolf
Aus Myanmar sind seit August 2017 mehr als 720.000 Rohingya geflohen. Über 900.000 Kinder, Frauen und Männer der muslimischen Minderheit leben nun in der Region Cox Bazar in Bangladesch. Mehr als die Hälfte der Vertriebenen sind Kinder.
Um die Geschichten der Geflüchteten in einem der größten Flüchtlingslager der Welt zu erzählen, geht Thembi Wolf neue Wege der Berichterstattung und nutzt für ihren Wettbewerbsbeitrag den Social Media Kanal Instagram.
Sie porträtiert anhand von einzelnen Beiträgen, jeweils dargestellt in einem Mosaik, das sich aus neun Bildern zusammen setzt, die Geschichten der Fischertochter Farah, der Überlebenden Awa und von Saber Ahmed, der seine Mutter auf der Flucht verloren hat. Auch die lokale Bevölkerung von Bangladesch kommt in Thembi Wolfs Beitrag zu Wort.
Klicken Sie hier, um sich den Beitrag von Thembi Wolf anzuschauen!