Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek
  • Kontakt & Service
  • de
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444|
  • Presse|
  • Kontakt & Service|
  • Mediathek|
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Aktueller Finanzbericht
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    Gemeinsam schneller helfen

    Wir helfen nach großen Katastrophen - gemeinsam, schnell und koordiniert.
    Helfen Sie jetzt - mit Ihrer Spende!

     

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Erdbeben Türkei und Syrien
    • Nothilfe Ukraine
    • Flut Südasien
    • Hochwasser Deutschland
    • Hunger in Afrika
    • Nothilfe Afghanistan
    • Hunger im Jemen
    • Flüchtlinge Syrien
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ungarische Malteser versorgen Geflüchtete in Beregsurany an der ukrainischen Grenze
    Nothilfe Ukraine: Jetzt spenden & helfen

    Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dank Ihrer Spende helfen den Menschen. In der Ukraine und den Nachbarländern. Jetzt spenden & helfen!

     

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament für den guten Zweck
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Initiative #CSRhumanitär
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Nach dem schweren Erdbeben in Nepal laden Helfer in Kathmandu die Hilfsgüter aus dem Flugzeug aus.
    Unternehmen helfen

    Sie möchten sich als Unternehmen engagieren? Hier erfahren Sie mehr...

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    News & Themen

    Von A wie Afrika bis V wie vergessene Katastrophen. In der Rubrik News und Themen erhalten Sie Hintergrundinfos rund um die humanitäre Hilfe.

    Pressecenter

    Im Pressecenter finden Medienvertreter aktuelle Pressemitteilungen von Aktion Deutschland Hilft und den Bündnisorganisationen.

  • Startseite
  • Unsere Hilfsorganisationen
  • HelpAge Deutschland
  • Starke Frauen in Tansania
Clezensia (Mitte) leitet eine Selbstverteidigungsgruppe für ältere Frauen in Tansania
© HelpAge/Jette Golz

HelpAge Starke Frauen in Tansania

28-03-22

von HelpAge/Aktion Deutschland Hilft 

Clezensia Ichumbaki ist 67 Jahre alt und eine wahre Kämpferin. Mit Tatendrang und Leidenschaft setzt sie sich für die Rechte der Frauen in Tansania ein.

Clezensia bringt Frauen das Lesen und Schreiben bei

Angefangen hat Clezensia in den eigenen vier Wänden: Dort behauptete sie sich gegen den Willen ihres Mannes und schickte ihre Tochter trotz aller gesellschaftlichen Normen auf eine weiterführende Schule. Heute hat ihre Tochter ein Diplom in den Bereichen Landwirtschaft und Viehzucht. Nun kämpft Clezensia auch außerhalb ihrer Familie für eine bessere Bildung und stärkere Frauenrechte.

Sie ist eine der wenigen Frauen in ihrem Dorf, die lesen und schreiben kann. Daher führt sie das Sparbuch einer kleinen Gruppe, die gemeinsam etwas Geld für akute Notsituationen beiseitelegen, und bringt darüber hinaus abends den anderen Frauen der Gruppe dieses Wissen bei. In Tansania ist das etwas besonders.

Tansania: Gewalt und Ausbeutung von Frauen

Frauenrechte stehen auf der politischen Agenda des Landes nicht an erster Stelle. Wenn Mädchen in Tansania die Schule besuchen, dann ist fast immer nach der Grundschule Schluss. Anschließend sollen sie im Haushalt helfen oder noch besser, heiraten, um für eine Mitgift für die Familie zu sorgen. Gewalttätige und sexualisierte Angriffe auf Frauen aller Altersgruppen stehen besonders in ländlichen Gebieten an der Tagesordnung.

Im Hinblick auf ein finanzielles Einkommen sind Frauen ohne Ausbildung ein Leben lang im Nachteil und im Alter, ohne Rückhalt von Kindern, bettelarm. Die Missachtung der Frauenrechte im Land geht sogar bis zum Mord: Allein 2017 wurden rund 500 ältere Frauen der Hexerei beschuldigt und infolgedessen gelyncht.

Rentenprogramme und Selbstverteidigungskurse

Mit der Kampagne "Jede Oma zählt" bietet HelpAge einen Lösungsansatz für die Stärkung der Rechte älterer Frauen in mehreren Ländern des südlichen Afrikas. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, wie zum Beispiel in Tansania mit der Organisation Kwa Wazee fördert HelpAge Rentenprogramme, um die wirtschaftliche Situation älterer Frauen und damit auch ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken. Darüber hinaus bietet die Bündnisorganisation juristischen Beistand bei Fragen des Familien- und Erbrechts an oder organisiert Selbstverteidigungskurse.

Clezensia lehrt Frauen in ihrem Dorf das Lesen und Schreiben
© HelpAge/Jette Golz


Einen dieser Kurse leitet Clezensia. Während des Streits mit ihrem früheren Ehemann um die Zukunft ihrer Tochter erhielt sie große Unterstützung durch die Helferinnen und Helfer von Kwa Wazee – als Zeichen ihrer Dankbarkeit wollte sie der Gemeinschaft etwas zurückgeben:

"Ich habe mich gefragt, welchen Teil ich beitragen könnte und habe die Buchführung und die Anleitung zu den Selbstverteidigungskursen übernommen." Clezensia kämpft also nicht nur für die Frauenrechte in Tansania, sondern steckt auch andere Frauen mit ihrem Kampfgeist an und hilft ihnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung zu behaupten.

Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe

Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!

Logo HelpAge

HelpAge Deutschland

HelpAge Deutschland fördert die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechte alter Menschen. Bei Katastrophen leiden sie häufig besonders.

Kreislauf der Armut

Der Teufelskreis der Armut

Einkommen, Wirtschaft und Gesundheit sind Ursachen und Folgen der weltweiten Armut. Sie bedingen sich gegenseitig und formen einen verheerenden Kreislauf.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden und helfen

Über HelpAge

Geschäftsführerin Sonja Birnbaum

Sonja Birnbaum
Geschäftsführerin von HelpAge

Tel.: +49 (0)541-580 540 55
Fax: +49 (0)541580 540 66
E-Mail: birnbaum(at)helpage.de
Internet: www.helpage.de
Facebook: HelpAge


HelpAge HelpAge Deutschland e.V.
Standort HelpAge Deutschland e.V.
Arndtstr. 19
49080 Osnabrück
Gründung 12. Juli 2005
Bündnismitglied seit: 2012
Anzahl Mitarbeiter 20
Arbeitsschwerpunkte Nothilfe und Nothilfeprojekte, Entwicklungsprojekte (Einkommen, Gesundheit, Gender, Rechte)
Aktionsraum Deutschland (Bildung) und weltweit
Schirmherren und Schirmdamen Hannelore Hoger, Dr. Henning Scherf, Barbara Auer, Walter Sittler, Annika Ernst, Thorsten Schröder, Jan Fitschen
Vorstand Lutz Leisering, Andreas Landwehr, Karl-Heinz Vieth, Mechtild Schröder (Ombudsperson), Timm Bücher


Übersicht: Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft

Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft Twitter Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz und Sicherheit
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung