Der Stadtrand von Ormoc City. Hier ist es etwas ruhiger als im Zentrum der Kleinstadt im Westen Leytes. Es ist später Nachmittag und die Kraft der tropischen Sonne hat schon etwas nachgelassen. Während kaum ein Auto an der kleinen Straße vorbeikommt, sieht man reges Treiben am Rande des Asphalts. Eine geschäftige Traube von Menschen mit Schaufeln und grünen T-Shirts, auf denen man unter anderem ein markantes gelbes Viereck erkennen kann, bewegt sich an einem zum Weg parallel liegenden kleinen Kanal.
100 Helferinnen und Helfer
Hier sind die Helferinnen und Helfer des Aufräumtrupps von Help im Einsatz. Mit Schaufeln, Harken und anderem Gerät wird emsig geschaufelt, geschoben und weggetragen. Einige Freiwillige konzentrieren sich auf das Freilegen der verstopften Rinne, so dass dort wieder Wasser fließen kann.
Die anderen arbeiten im Gelände, in Gärten, Freiflächen und um die Häuser, wo umgestürzte Bäume und Trümmer, die vom Taifun hierhergetragen wurden, liegen. Nahe an der nächsten Siedlung, neben Häusern, die nur beschädigt sind, liegen viele Bautrümmer, Müll und Schutt. Die Kräftigeren des Trupps schieben den Sturmunrat mit Schubkarren weg.
Regelmäßige Arbeitseinsätze bis alle Trümmer beseitigt sind
Seit zwei Stunden sind die freiwilligen Helfer schon im Einsatz. Für die regelmäßig stattfindenden Aktionen haben sich 100 Philippinos und Philippinas aus Ormoc gemeldet. Die Aufräumarbeiten in der Gegend um den Projektstandort von Help und seiner lokalen Partnerorganisation Hope Worldwide ist eines der Projekte von Help auf den Visayas.
Für das Einsatzteam stellte Help Arbeitswerkzeuge und Material zur Verfügung. Als kleine Unterstützung bekamen die Helfer auch T-Shirts und Hüte, für den Sonnenschutz. "Sieht ganz gut aus", schmunzelt eine Helferin. Die Stimmung im Team ist glänzend.
Dächer werden repariert
Help arbeitet bei den Aufräumarbeiten auf den Philippinen mit den Behörden aus Ormoc City zusammen, die Müllfahrzeuge zum Abtransport des Schutts und der Trümmer einsetzen. Ein weiteres Arbeitsfeld von Help ist derzeit das Abdichten oder Erneuern von Dächern an Häusern und sozialen Einrichtungen.
Fischerdörfer erhalten Hilfe beim Wiederaufbau
Neben den Aufräumarbeiten wird Help an der Küste kleine Fischersiedlungen unterstützen. Die Dorfbewohner leben vom Meer und verloren durch den Taifun ihre Lebensgrundlagen: Boote zerschellten und Netze wurden zerrissen oder fortgespült. Help wird betroffenen Fischern helfen, wieder ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Nach der Nothilfe sind der Wiederaufbau von Häusern und die Unterstützung von Kindern in der Projektregion die nächsten Schritte.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen