Auf der vom Taifun Haiyan verwüsteten philippinischen Insel Leyte hilft Help - Hilfe zur Selbsthilfe mit einem weiteren Wiederaufbauprojekt Kindern und Jugendlichen. Ramponierte Schulen werden repariert und die Hygienesituation an Bildungs- und sozialen Einrichtungen verbessert. In Gegenden, wo die Hygienesituation besonders bedenklich ist, versorgt Help Kinder und Jugendliche mit sauberem Wasser. Traumatisierte Kinder erhalten psychosoziale Unterstützung.
Hilfe für philippinische Schulen
Um wieder schnellstmöglich ein sicheres und gesundes Lebensumfeld für die Kinder und Jugendliche herzustellen, führt Help verschiedene Maßnahmen auf den Philippinen durch. Ein Fokus liegt im Wiederaufbau einer soliden und gesunden Infrastruktur an Schulen und Tageseinrichtungen, wo die Kinder viel Zeit verbringen.
Help setzt zunächst sechs vom Sturm beschädigte Schulen und weitere sechs Tageseinrichtungen auf der Insel Leyte wieder instand. Vor allem die Dächer wurden durch den gewaltigen Taifun demoliert.
Mit sauberem Wasser Krankheiten vermeiden
Sauberes Wasser ist in Teilen Leytes weiterhin rar. Um den Ausbruch und die Verbreitung von Krankheiten einzudämmen, verbessert Help die Hygiene an Schulen der Insel. 2.000 Hygienekits werden verteilt und Hygienekurse für die Schülerinnen und Schüler sowie für das Lehrpersonal durchgeführt. Auf den Schulgeländen werden Aufräumaktionen durchgeführt, um eine saubere Lernumgebung zu schaffen. Zudem sorgen 50 tragbare Wasserfilter des Typs PAUL für 3.000 Kinder an Schulen und sozialen Einrichtungen für trinkbares Wasser.
Traumatisierte Kinder auf Leyte werden betreut
Durch den Taifun erlitten viele Kinder auch Traumata. Um diese adäquat zu behandeln, betreuen ein Sozialarbeiter und ein Psychologe mehrere Kindergarten und Schulen und führen dort regelmäßige spezifische Kurse durch, um die durch den Taifun traumatisierten Kinder zu unterstützen. Die Eltern der Kinder werden in den Prozess mit einbezogen. Hierzu wird ein wöchentlicher Beratungsdienst angeboten.
Help verteilt zudem auch Nahrungsmittel an Schüler und Schülerinnen. Insgesamt unterstützt Help mit dem Projekt 6.000 Kinder auf den Philippinen.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei, mobil höher)
jetzt online spenden
© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: Spenden & helfen