Sieben Kinder aus Eritrea erhielten am 15.11.03 die Chance einer dringenden medizinischen Behandlung, die in ihrer Heimat nicht möglich ist. Die meisten der fünf Jungen und zwei Mädchen im Alter zwischen 7 und 14 Jahren leiden unter schweren Knochenentzündungen. Sie wurden in Krankenhäusern in Amberg, Andernach, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld und Soest aufgenommen und behandelt.
Ohne eine adäquate medizinische Versorgung drohte ihnen die Amputation oder im schlimmsten Fall der Tod.
Die Kinder wurden anlässlich der Untersuchungen von Dr. Brigitte Behrens und Dr. Semere Woldu in den Provinzstädten Keren und Massawa sowie der Hauptstadt Asmara ausgewählt.
Zusammen mit den sieben Kindern ist ein Ärzteteam des Hammer Forums nach Deutschland zurückgekehrt.
Der Malteser Hilfsdienst hat den Transport der kleinen Patienten in die Zielkrankenhäuser übernommen.
Das Hammer Forum ist über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitglied von Aktion Deutschland Hilft.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die weltweite Nothilfe
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
jetzt online spenden!
© Das Bündnis der Hilfsorganisationen: Spenden & helfen

Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe weltweit
Online-Spenden: zum Spendenformular

Bildergalerien
Der Einsatzfall: So helfen wir nach Katastrophen
Geschichte des Bündnisses: Unsere Hilfseinsätze
Infografiken
Jeder Beitrag zählt: Der Weg Ihrer Spende
Multimedia
Podcast: Geschichten aus unserem Bündnis
Podcast: So funktioniert Aktion Deutschland Hilft
Reportage: 20 Jahre Aktion Deutschland Hilft
Weitere Informationen
Transparenz & Kontrolle: Warum Sie uns vertrauen können
Stiftung Deutschland Hilft: Satzung