Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
In Uganda sitzt eine Flüchtlingsfamilie. Sie sind Flüchtlinge aus Südsudan.
© World Vision/Stefanie Glinski
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe Sudan
  • Viele Menschen in Juba hungern

Flucht und Hunger im Südsudan Viele Menschen in Juba hungern

15-07-16

von World Vision

In der südsudanesischen Hauptstadt Juba konnten Mitarbeiter der Kinderhilfsorganisation World Vision am Donnerstag die Waffenruhe nutzen um Spezialnahrung für über 700 hungernde Kinder zu verteilen. Diese Kinder haben sich wegen der Kämpfe der vergangenen Tage in Kirchen und Schulgebäude geflüchtet. Heute will das Team aus lokalen und internationalen Hilfen auf dem Gelände Tongping der UN-Mission weitere hungernde Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Die ausgeteilten Rationen reichen jeweils für zwei Wochen.

World-Vision-Mitarbeiter Jeremiah Young ist mit dem Helferteam unterwegs und beschreibt die Lage als „ruhig, aber sehr angespannt“. „Viele Menschen trauen sich wieder auf die Straße, aber sie hungern. Es gibt kaum Lebensmittel auf den Märkten, und das wird vermutlich noch eine Weile so bleiben. Was es zu kaufen gibt, können sich viele nicht leisten. In ihrer Not stehlen  oder plündern manche, und das ist traurig zu sehen. Wir wissen, dass die meisten Leute nicht gerne zu solchen Überlebenstaktiken greifen, und deshalb ist es wichtig, dass wir rausgehen und helfen die Not der Vertriebenen zu lindern.“

Schon vor der Krise konnten sich 4,8 Millionen Menschen nicht ausreichend ernähren

World Vision hat auch in anderen Teilen des Landes, in den Bundesstaaten West-Equatoria, Warrap, Bahr-El-Ghazal und Upper Nile, seine Arbeit wieder aufgenommen. Die akuten Bedürfnisse der verängstigten und vertriebenen Bevölkerung in der Hauptstadt seien Teil einer sehr großen humanitären Krise. Mehr als 4,8 Millionen Menschen waren schon vor Ausbruch der neuen Gewalt nicht in der Lage sich selbst ausreichend zu ernähren. Die meisten Experten erwarten, dass sich die Lage weiter verschlechtert, wenn nicht rasch Hilfe mobilisiert werden kann, insbesondere für Binnenflüchtlinge und die in den Städten lebenden armen Familien. In diese Hilfsmaßnahmen müssen nun auch  noch viele Bewohner von Juba einbezogen werden.

Die Entsendung von Mitarbeitern und der Transport von Hilfsgütern sind nach aktuellen Informationen noch schwieriger als in ruhigeren Zeiten, berichten die Mitarbeiter in Juba. Es gebe zur Zeit zum Beispiel keine Inlandsflüge, und wegen der Regenzeit seien viele Straßen für Lastwagen nicht nutzbar. Internationale Flüge würden vor allem für Evakuierungen genutzt. In Juba sei Benzin sehr knapp, da viele Tankstellen in Juba geschlossen seien. Der Benzinmangel beeinträchtigt auch die Stromversorgung mit Generatoren. Einige Grenzen zu Nachbarländern seien geschlossen, so dass sich die Menschen ebenfalls nicht über das Ausland mit Gütern versorgen könnten.

Diplomatie ist wichtiger denn je

Am wichtigsten ist für die Südsudanesen, deren Hoffnung auf Frieden und Stabilität in den letzten Tagen erneut massiv erschüttert wurde, dass ihr Land nicht wieder im Krieg versinkt. Die Arbeit daran dürfe auch von der internationalen Staatengemeinschaft nicht aufgegeben werden, sagt Ekkehard Forberg. Experte für Friedensförderung bei World Vision Deutschland: „Diplomatie ist jetzt wichtiger denn je. Es muss Druck auf die Konfliktparteien ausgeübt wird, damit die beiden Kontrahenten (Präsident Kiir und Vize-Präsident Salva Kiir) ernsthafte Verhandlungen führen und schnelle Fortschritte erzielen. Dabei ist die Kasernierung der Truppen beider Seiten und letztlich die Zusammenführung der verschiedenen Ameen und Milizen entscheidend. Kommen jetzt nicht schnell Verhandlungen in Gang, wird vor allem die dringend auf Nahrungsmittel, sauberes Wasser und medizinische Hilfe angewiesene Bevölkerung darunter leiden.“

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Eine Frau mit Kind im Südsudan (Symbolfoto)

Nothilfe Sudan: Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende!

Im Sudan kommt es zu schweren Kämpfen. Die ohnehin angespannte humanitäre Lage spitzt sich zu. Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden an Hunger.

Eine Frau sitzt mit ihrem kleinen Kind in einer medizinischen Station für Flüchtlinge im Südsudan. Seit die Kämpfe eskalieren, sind mehr und mehr Menschen auf der Flucht.

Bürgerkriegsähnliche Zustände im Südsudan

Seit dem Unabhängigkeitstag am Wochenende kommt es in Juba, der Hauptstadt des fünf Jahre alten Staates Südsudan, zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen. „Die Menschen fliehen aus ihren…

© Bündnis der Hilfsorgansationen: Spenden für  die Flüchtlinge im Südsudan 

Nothilfe Sudan


Nothilfe Sudan: So unterstützt unser Bündnis die Menschen vor Ort

Krieg im Sudan: Infos zur aktuellen Lage

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto Nothilfe Sudan

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Sudan

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Infografik Krieg & Hunger

Infografiken
Infografik: Krieg & Hunger
Infografik: Hunger in Afrika
Infografik: Das Hunger-Maßband

Bildergalerien
Bildergalerie: Hunger Afrika - Ihre Spende hilft
Bildergalerie: Hunger in Afrika - Situation vor Ort
Bildergalerie: So helfen unserer Bündnispartner

Gastkommentar
Jean Ziegler: Jeder Euro rettet ein Kind

Hintergrundinformationen
Kurz vorgestellt: Der afrikanische Kontinent
Afrika: Daten zu Staaten & Bevölkerung
Länderseite: Sudan
Länderseite: Südsudan

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung

You haven't declared your privacy consent.

View privacy settings