Logo Aktion Deutschland Hilft Spenden
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
  • Mediathek und Presse
  • Kontakt und Service
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
  • Servicetelefon: +49 (0) 228 242 92 444
  • Kontakt & Service
  • Mediathek
  • Presse
  • de
Logo Aktion Deutschland Hilft Logo Aktion Deutschland Hilft
  • Wir über uns
    • Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere Hilfsorganisationen
    • Mission & Leitlinien unseres Handelns
    • Kurzportrait
    • Schirmherr und Kuratorium
    • Vorstand und besonderes Aufsichtsorgan
    • Das Team von Aktion Deutschland Hilft
    • Unsere starken Partner
    • Jobs & Stellenangebote
    • Transparenz und Kontrollen
    • Geschäftsbericht 2023
    • Transparenz & Kontrolle
    • Qualitätsstandards in der Humanitären Hilfe
    • Aufnahmekriterien für Mitglieder
    Ausgezeichnet transparent!
    DSR, TÜV, eKomi-Siegel
    Mädchen aus Syrien freut sich über Hilfspaket
    Nothilfe weltweit

    Gemeinsam schneller helfen bei großen Katastrophen.

  • Hilfseinsätze
    • Hilfseinsätze
    • Hilfe für Flüchtlinge weltweit
    • Erdbeben Myanmar
    • Nothilfe Ukraine
    • Nothilfe Sudan
    • Nothilfe Nahost
    • Hunger in Afrika
    • Hunger im Jemen
    • Nothilfe Syrien
    • Nothilfe und Katastrophenhilfe
    • Der Einsatzfall - Wie wir helfen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    Ein alter Mann umarmt seine Frau
    Nothilfe Ukraine

    Humanitäre Hilfe in den kalten Wintermonaten - Jetzt spenden & helfen!

  • Spenden & helfen
    • Spenden & helfen
    • Förderer werden
    • Einmalig spenden
    • Spenden verschenken
    • Spendenkonto & -telefon
    • Unternehmen spenden & helfen
    • Als Medienpartner helfen
    • Große Spende - große Wirkung
    • Testament & Nachlass
    • Kondolenzspenden
    • Geldauflagen helfen
    • Aktiv Helfen
    • Starte deine Spendenaktion
    • Interaktiv helfen
    • Anlass-Spenden
    • Ehrenamtlich helfen
    • Schulen helfen
    • Aktionen und Events
    • Spendeninfos
    • Spendenbescheinigung
    • Der Weg Ihrer Spende
    • Spenden-Rechner: Steuern sparen
    • Infos zu Sachspenden
    • 1 Cent auf Ihrem Konto
    • Kontakt & Service
    Frau aus Somalia freut sich über ihre Ernte
    Dauerhaft helfen!

    Nothilfe ist gut - Vorsorge ist besser.

    Spenderservice: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter  0228/24292-444

  • News & Themen
    • Natur- und humanitäre Katastrophen
    • Erdbeben
    • Tsunamis
    • Hungersnöte
    • Dürre
    • Fluten & Überschwemmungen
    • Hurrikane und Wirbelstürme
    • Humanitäre Katastrophenvorsorge
    • News & Themen
    • News
    • Klimawandel
    • Armut
    • Flüchtlinge
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Wasser
    • Kinder in Not
    • Frauen im Fokus
    • Hilfe hat ein Gesicht
    Schüler in Kenia gießt Pflanzen im Schulgarten
    Humanitäre Hilfe ...

    .. zum Hören, Informieren und Lernen.

Spenden

Gemeinsam schneller helfen

Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Logo Aktion Deutschland Hilft und Partner
Der zehnjährige Martin hält eine Spitzhacke in der Hand. Er ist Opfer der Auswirkungen von El Niño.
Fotos
Fotos
Der zehnjährige Martin hält eine Spitzhacke in der Hand. Er ist Opfer der Auswirkungen von El Niño.
© World Vision/Charles Kabena
Der 10-jährige Martin hofft, dass er noch etwas von der Maisernte retten kann.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Mädchen isst eine Mango während der Dürrekatastrophe in Afrika
© World Vision/Charles Kabena
Lojasi ist während der Dürre krank geworden. Seine Eltern konnten ihm ein paar Mangos, aber keine Medikamente und auch keine gute Aufbaunahrung kaufen.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Eine Frau hält ein Kind im Arm während der Dürrezeit in Afrika.
© World Vision/Didier Sademoke
Die 22-jährige Mireille sucht Hilfe für ihre zwei Jahre alte Tochter Henriette, die akut mangelernährt ist.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
In Swasiland hat eine Wasserpumpe kein Wasser mehr. Afrika leidet unter den Auswirkungen von El Niño.
© World Vision/Crislyn Felisilda
Diese Grundschule in Swasiland hat kein Wasser mehr, da aufgrund der Dürre die Wasserpumpe nicht funktioniert.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Ein Junge in Mosambik schreibt in ein Buch in der Schule während der Dürrekatastrophe in El Niño
© World Vision/Eugene Combo&Christopher Lete
Dieser Junge aus Mosambik fürchtet sich davor, dass er nach der Schule wieder hungern muss.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
Fotos
Kind steht auf trockenem Boden während der Dürre in Afrika Online-Spenden für die Not- und Katastrophenhilfe
© World Vision/Crislyn Felisilda
Aphele läuft jeden Tag mehr als 4 Kilometer bis zur Schule. “Ich gehe lieber hin, weil unsere Lehrer uns Frühstück und Mittagessen geben. Zuhause haben wir gerade meistens nichts zu essen.” Ihre Familie wurde durch die Dürre hart getroffen. Die meisten ihrer Rinder starben durch die Trockenheit.
Mit dem Download stimme ich den Nutzungsbedingungen zu. | Download
  • Startseite
  • Hilfseinsätze
  • Nothilfe El Niño
  • Hunger und Durst nach El Niño gefährden das Leben vieler Kinder in Afrika

Wetterphänomen El Niño und seine Auswirkungen Hunger und Durst nach El Niño gefährden das Leben vieler Kinder in Afrika

12-08-16

von Iris Manner, World Vision

Hunger, Kinderarbeit und Schulabbrüche: Das sind einige der verheerenden Folgen, die El Niño für Kinder im südlichen Afrika hat. Diese Ergebnisse sind in einem aktuellen Bericht mehrerer Kinderhilfsorganisationen zu lesen.

In neun Ländern des südlichen Afrika (Südafrika, Lesotho, Swasiland, Angola, Mosambik, Malawi, Simbabwe, Sambia und der Demokratischen Republik Kongo) hat World Vision gemeinsam mit UNICEF und Plan International die Situation der Kinder analysiert. Dazu wurden Kinderschutzexperten über ihre Erfahrungen mit Kindern in den Regionen befragt.

Kinder leiden unter Nahrungs- und Wassermangel

Der aktuelle Bericht zeigt, dass die Gesundheit der Kinder stark unter Nahrungs-und Wassermangel leidet. Aber auch die Armut wächst zunehmend. Viele Kinder gehen deshalb nicht mehr zur Schule und müssen arbeiten, oft außerhalb ihrer Heimatorte. Auch viele Eltern müssen ihre Familien verlassen. Konflikte um Ressourcen nehmen zu und zwingen mehr Menschen zur Flucht.

„Es scheint, dass dem Wohl der Kinder bei schleichenden Katastrophen wie El Niño zu wenig Priorität beigemessen wird“, sagt Rudo Kwaramba, World Vision-Regionalleiterin für das südliche Afrika.

Zwangsheirat von Kindern für Nahrung

Wie sehr das Leben von Kindern negativ beeinflusst wird, zeigt auch das Schicksal der 14-jährigen Ines in Mosambik. Als ihre Familie nichts mehr zu essen hatte, musste sie einen um Jahre älteren Mann heiraten. „Ich wollte das nicht, ich wollte weiter zur Schule gehen“, sagt sie. Als er begann, sie zu schlagen, rannte sie davon.

Ergebnisse der Studie

  • Migration von Kindern – Mehr als 70 Prozent der Befragten gaben an, dass Nahrungsmittelmangel einer der Hauptgründe für Migration sei, gefolgt von Dürre und dem Fehlen von Wasser.
  • Kinderarbeit – Mehr als die Hälfte der befragen Experten beobachtete, dass Kinderarbeit seit dem Beginn von El Niño stark gestiegen sei. Betroffen sind vor allem Jungen.
  • Bildung – Die Schulabbruchrate sei ebenfalls gestiegen, das berichteten fast 80 Prozent der Befragten. Alleine in einer Provinz in Simbabwe mussten 6.000 Kinder die Schule verlassen, um ihren Eltern im Haushalt oder bei der Arbeit auf den Feldern zu helfen.


„Wir denken immer, Wasser und Nahrung sind die wichtigsten Dinge. Und es stimmt auch: Ohne sie können wir nicht überleben. Aber dazu gezwungen zu werden, die Schule abzubrechen und zu heiraten, beendet das Leben der Kinder auf eine andere Art und Weise“, ergänzt Kwaramba.

+++ Dauerhaft helfen +++

Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen.
Werden Sie jetzt Förderer. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie Tag für Tag
und immer genau dort, wo die Not am größten ist. 
Jetzt Förderer werden!

Themenseite Dürre

Dürre

Dürren sind Naturkatastrophen. Wassermangel und Trockenheit bedrohen das Leben von Millionen Menschen weltweit. Hier erfahren Sie mehr über Dürren.

Themenseite Hungersnot

Hungersnöte

Weltweit leiden Millionen Menschen Hunger. Die Folgen der Klimakrise, Konflikte und Armut können zu Hungersnot führen. Weitere Informationen lesen Sie hier.

© Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

El Niño & seine Auswirkungen

Die vom Wetterphänomen El Niño betroffenen Länder auf der Einsatzfallkarte


El Niño: Erfahren Sie hier, wie unsere Hilfsorganisationen helfen!

Katastrophenvorsorge weltweit: So hilft unser Bündnis!

Schirmherr & Kuratoriumsvorsitzende

Horst Köhler; Annalena Baerbock


Bundespräsident a. D. Horst Köhler & Außenministerin Annalena Baerbock: Erfahren Sie mehr!

Spendenkonto

IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe weltweit

Zum Spendenformular

DSR, TÜV, ekomi Siegel

Ja, ich werde Förderer.

Wir erklären El Niño ausführlich in unserem Erklärvideo und Erklärtext. Auf dem Foto werden die einzelnen Naturkräfte wie Wind und Strömung näher erklärt, die zu El Niño führen.

Videos
Video: El Niño - Auswirkungen
Video: Unsere Katastrophenvorsorge

Infografiken
Infografik: Das Klimphänomen El Niño
Infografik: Klimawandel & Naturkatastrophen
Infografik: Was ist Katastrophenvorsorge?

Weitere Informationen
Hintergrund: Klimawandel im Fokus
Podcast: Was ist Klimagerechtigkeit?

Auf dem Laufenden bleiben!


Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
Aktion Deutschland Hilft Facebook Link
Aktion Deutschland Hilft X Link
Aktion Deutschland Hilft YouTube Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link
Aktion Deutschland Hilft Instagram Link

Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank

Spenden per Telefon:
+49 (0) 228 24292-444
Online-Spenden

  • Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Übersicht
  • Häufige Fragen
  • Weiterempfehlen

Servicetelefon:
+49 (0) 228 24292-444
Pressetelefon:
+49 (0) 228 24292-222
Presse

Ausgezeichnet für Transparenz

Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo Deutscher Spendenrat e.V
Logo Pie-Chart Aktion Deutschland Hilft Spenden 2022
Logo Aktion Deutschland Hilft Spendenzertifikat

Ausgezeichnet für Service, Datenschutz & Sicherheit

Logo eKomi
Logo McAfee Antivirus Software
Logo Tüv geprüftes Onlineportal
Logo Trusted Site
Logo PCI DSS Zertifizierung
English
English
German

Privacy settings

Cookies help us to optimize our website. And they help us to ask for donations efficiently. Please click "Yes" and agree to the use of all cookies. Thank you very much!

Data protection and security

Statistics cookies for troubleshooting and analysis

Statistics cookies help us to store data in aggregated form in order to correct errors and improve the site.

(Re-)marketing cookies for the economical use of funds

It is important to Aktion Deutschland Hilft to solicit donations particularly efficiently. We use marketing cookies to personalize ads and content so that they are relevant to interests.

Functional cookies to improve the website

Functional cookies & resources are important to show you relevant content that complements our articles well. The website becomes more interactive and easier to use.
Piwik PROPowered by